1. Introduction of condition-based maintenance at Wienstrom using the knowledge-based expert system MABI
- Author
-
Reisinger, F., Kohler, G., Selymes, M., and Swoboda, M.
- Abstract
The deregulation of the electric power market in Austria and thus the resulting reorganization at WIENSTROM have entailed fundamental changes of the framework conditions for the maintenance of the switchgear and controlgear. While in the past funds were invested primarily in power network expansion and power network renewal, the increasing cost pressure brought about by the ongoing deregulation of the electric power market has led to a great reticence in the investing behavior. As a consequence, there have been significant changes in the age structure of the various switchgear units. And it is the increasing age of the existing devices in particular that calls for an analysis and the optimization of the maintenance to be carried out. Accordingly, an efficient maintenance needs to utilize the available resources as suited to the needs and cost-effectiveness. Its aim is to obtain the best possible value added to the existing switchgear potential. Scope and contents of measures must be archived well, evaluated, and questioned. WIENSTROM accomplished this aim by introducing MABI, a modular plant evaluation and maintenance package. Durch die Liberalisierung der österreichischen Stromwirtschaft und die Umorganisation bei WIENSTROM haben sich die Rahmenbedingungen für die Instandhaltung der Schaltanlagen grundlegend gewandelt. Während in der Vergangenheit vorwiegend in den Netzausbau und die Netzerneuerung investiert wurde, führt der verstärkte Kostendruck vor dem Hintergrund der stattfindenden Deregulierung zu starker Zurückhaltung bei den Investitionen. Dadurch kommt es zu einer wesentlich anderen Altersstruktur der einzelnen Anlagen. Gerade mit zunehmenden Alter des Betriebsmittelbestandes ist es unbedingt notwendig, die durchzuführende Instandhaltung zu analysieren und zu optimieren. Eine effiziente Instandhaltung muss demnach die zur Verfügung stehenden Mittel bedarfsgerecht und kosteneffizient einsetzen. Ziel ist es, eine möglichst große Wertschöpfung aus den vorhandenen Anlagen zu erhalten. Umfang und Inhalt der Maßnahmen müssen gezielt archiviert, ausgewertet und hinterfragt werden. WIENSTROM versucht, dieses Ziel durch die Einführung des „Modularen Anlagen-Bewertungs- und Instandhaltungspakets“ — kurz MABI — zu erreichen.
- Published
- 2003
- Full Text
- View/download PDF