1. Der maximal Fremde. Überlegungen zu einer transhumanen Handlungstheorie
- Author
-
Gerhard A. Mayer, René Gründer, Ina Schmied-Knittel, and Michael Schetsche
- Subjects
Sociology and Political Science - Abstract
Der Beitrag erweitert den bisherigen Geltungsbereich der sozial- und kulturwissenschaftlichen Theorien der Fremdheit, indem er die theoretisch-analytische Grenzkategorie des maximal Fremden postuliert. Diese Kategorie soll in verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen dazu dienen, Interaktionen zu bestimmen, zu rekonstruieren und zu verstehen, an denen neben Menschen auch nonhumane Akteure beteiligt sind, etwa Haus- oder Wildtiere, Roboter und Auserirdische, aber auch Geister, Engel und Damonen. Nach einem kurzen Uberblick uber die bisherige sozialwissenschaftliche Theoriebildung zur Fremdheit wird die neue Grenzkategorie theoretisch bestimmt. Anschliesend demonstrieren drei praktische Beispiele (Delfine im heilpadagogischen Kontext, Auserirdische in der SETI-Forschung und Damonen im katholischen Exorzismus) exemplarisch, in welchen wissenschaftlichen, religiosen, aber auch lebensweltlichen Kontexten die neue Kategorie analytisch von Bedeutung sein konnte.
- Published
- 2009
- Full Text
- View/download PDF