Search

Your search keyword '"Social problems and services"' showing total 56 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Social problems and services" Remove constraint Descriptor: "Social problems and services" Journal indrastra global Remove constraint Journal: indrastra global
56 results on '"Social problems and services"'

Search Results

1. Eroding rights, crafting solidarity?: shifting dynamics in the state-civil society nexus in Flanders and Brussels

3. Evaluation in der Radikalisierungsprävention: Ansätze und Kontroversen

4. The Determinants of Religious Radicalization: Evidence from Kenya

5. Understanding the relation between war economies and post-war crime

6. Feeling the scope of solidarity: the role of emotions for volunteers supporting refugees in Germany

7. Voluntary work in Germany and Norway: a comparative study

8. Demokratie als Lebensform oder die Frage nach Handlungsfähigkeit als Potential einer Pädagogik des Sozialen

9. Politische Enthaltung, Verdrossenheit und Verwirrung: politische Bildung und Jugendarbeit als Lösung und Teil des Problems - ein Review

10. Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2014

11. Nigeria wankt - nicht nur wegen Boko Haram: die ökonomischen, gesellschaftlichen und humanitären Krisen verstärken sich gegenseitig

12. Rebel constituencies and rebel violence against civilians in civil conflicts

13. 'Football in Southeastern Europe: From Homogenization to Reconciliation', London, 11.11.2013: workshop review

14. Antisemitismus als Problem und Symbol: Phänomene und Interventionen in Berlin

15. Auf der Suche nach dem verlorenen Grund: 'Post-Demokratie' als historische und systematische Reflexionskategorie Sozialer Arbeit

16. Standardisierte Unwägbarkeiten: Arbeitsbedingungen in der mobilen Altenpflege; Befunde aus fünf europäischen Staaten

17. Soziale Arbeit, Bürgerschaft und (Post-)Demokratie: Über die Notwendigkeit, Soziale Arbeit in demokratietheoretischen Widersprüchen zu denken

18. Behinderung und Gerechtigkeit: Demokratische Gleichheit für die gerechtigkeitstheoretische Inklusion von Menschen mit Schädigungen auf der Basis eines interaktionistischen Modells von Behinderung

19. Wer definiert, wie die Geschichte von repressiver Integration und moralisch legitimierter Ausschließung (wo und wann auch immer) zu erinnern und zu verantworten ist? Ein Beitrag zum Sinn der entrüsteten Skandalisierung des Grundkurs Sozial Arbeit von Timm Kunstreich und der Ev. Hochschule des Rauhen Hauses

20. Gewaltarmut in Nicaragua - Mythos oder Realität? Empirische Befunde, Kausalitäten und Lehren

21. Rezension: Robert Claus, Esther Lehnert, Yves Müller (Hrsg.), 2010: 'Was ein rechter Mann ist ...' Männlichkeiten im Rechtsextremismus

22. Zeit der Extreme? Rechtsextremismus im Jugendalter

23. Discoursing stability: the conception of minorities in the human domain under Turkish sovereignty

24. Die Politik gegen Armut und soziale Ausgrenzung in der Europäischen Union und ihre Relevanz für Österreich

25. Nairobi Burning: Kenya's post-election violence from the perspective of the urban poor

26. Politische und gesellschaftliche Brüche nach dem Krieg: Jugendgewalt in Kambodscha und Guatemala

27. The making and representation of Muslim identity in Britain: conversations with British Muslim 'elites'

28. Mobility, Mobilization or Negotiation: NGO Discourses in Poverty Reduction

29. Zivilcourage & Ehrenamt - Stützpfeiler der Bürgergesellschaft

30. Unbegleitete minderjährige Migranten in Deutschland: Aufnahme, Rückkehr und Integration ; Studie II/2008 im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN)

31. Strategien gegen Rechtsextremismus in Deutschland: Analyse der Gesetzgebung und Umsetzung des Rechts

32. Anschläge in Timor-Leste: Gefahr für die junge Demokratie?

33. Buchbesprechung John Bunzl, Alexandra Senfft (Hg.): Zwischen Antisemitismus und Islamophobie

34. Die 'Bolivarische Revolution': Hoffnung für die Armen Lateinamerikas?

35. Desintegration durch Stadtpolitik?

36. Sechzig Jahre Israel: eine Erfolgsgeschichte mit sicherheitspolitischen Problemen

37. Politischer Neubeginn in Malaysia: die Parlamentswahlen vom März 2008

38. Contemporary racism and Islamaphobia in Australia

39. '... nur ein Suchen nach Anerkennung': Prozesse des Aufbaus rechtsextremer Haltungen im Kontext sozialer Erfahrungen

40. Ist Bildung gleich Bildung? Der Einfluss von Schulbildung auf ausländerablehnende Einstellungen in verschiedenen Alterskohorten

41. Russian-speaking minorities in Estonia and Latvia: problems of integration at the threshold of the European Union

42. Beratung und Hilfe bei ethnischer und rassistischer Diskriminierung: lokale Arbeitsansätze, Erfahrungen und Strategien in Nordrhein-Westfalen

43. Paraguay: erst 'gebremst', dann sozial explosiv

44. Die brasilianische Landlosenbewegung MST und die Regierung Lula: zwischen Partnerschaft und Konfrontation

45. Förderung des freiwilligen Engagements und der Selbsthilfe in Kommunen: kommunale Umfrage und Befragung von Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen und Seniorenbüros zur Förderpraxis und zur künftigen Unterstützung des freiwilligen Engagements

46. Macht Arbeitslosigkeit rechtsextrem?

47. Kommunale Sozialplanung als Fachaufgabe

48. Europa: la batalla por las memorias

49. Drogen, Kriminalität und politische Entwicklung in Zentralasien

50. Economic and Political Man: Hardship and Attitudes in the Czech Republic and Central Europe

Catalog

Books, media, physical & digital resources