145 results on '"Rose, H. A."'
Search Results
2. Ueber die Quecksilberoxydulsalze
3. Ueber die Lichterscheinungen bei der Krystallbildung
4. Ueber die Gährungsfähigkeit der Zuckerarten
5. Ueber die Zusammensetzung niobhaltiger Mineralien.
6. Ueber die Zusammensetzung des Columbits.
7. Ueber die Unterniobsäure.
8. Ueber die Fällung verschiedener Basen durch Silberoxyd.
9. Ueber die Verbindungen der Tantalsäure mit dem Natron.
10. Ueber das Verhalten des Silberoxyds gegen andere Basen.
11. Ueber das Tantal und seine Verbindungen mit Chlor und Brom.
12. Ueber die Zersetzung Unlöslicher und sehr schwer-löslicher Salze vermittelst der kohlensauren Akalien.
13. Ueber die Zusammensetzung der Beryllerde.
14. Ueber eine neue und vortheilhafte Darstellung des metallischen Aluminiums.
15. Notizen.
16. Ueber den Polyhalit.
17. Notizen.
18. Ueber die Reduction des Arseniks und des Antimons aus den Verbindungen dieser Metalle mittelst des Cyankaliums.
19. Notizen.
20. Ueber die quantitative Bestimmung der unorganischen Bestandtheile in den organischen Substanzen.
21. Ueber die quantitative Bestimmung des Fluors.
22. Ueber die quantitative Bestimmung der Phosphorsäure und über die Trennung derselben von Basen.
23. Ueber die unorganischen Bestandtheile in den organischen Körpern.
24. Ueber die Anwendung des Salmiaks in der analytischen Chemie.
25. Ueber die isomeren Zustände des Zinnoxyds.
26. Einige Bemerkungen über das specifische Gewicht des Samarskits (Uranotantals).
27. Ueber das goldhaltige Glas.
28. Ueber ein neues, im Tantalit (Columbit) von Baiern enthaltenes Metall.
29. Ueber die Einwirkung des Wassers auf Chlormetalle.
30. Ueber die Zusammensetzung der Tantalite und über ein im Tantalite von Baiern enthaltenes neues Metall.
31. Ueber die Einwirkung des Wassers auf die alkalischen Schwefelmetalle und auf die Haloïdsalze.
32. Ueber die Einwirkung des Wassers auf die Schwefelverbindungen der alkalischen Erden.
33. Ueber die Lichterscheinungen bei der Krystallbildung.
34. Ueber die Quecksilberoxydulsalze.
35. Ueber die in der Natur vorkommenden Aluminate.
36. Ueber die Verbindungen der flüchtigen Chloride mit Ammoniak und über ihre Zusammensetzungsweise.
37. Ueber den Mineralkermes.
38. Ueber die Verbindungen der Kohlensäure mit dem Ammoniak.
39. Ueber Schwefelsäure-Bildung.
40. Ueber Phosphorwasserstoff und Jodwasserstoff-Phosphorwasserstoff.
41. Ueber die Titansäure.
42. Ueber das wasserfreie schwefelsaure Ammoniak.
43. Ueber das Verhalten des Eisenoxyduls zum Silberoxyd.
44. Ueber die Verbindungen der Tantalsäure mit dem Kali.
45. Ueber die Zersetzung der schwefelsauren Baryterde vermittelst kohlensaurer Alkalien.
46. Bemerkungen über die Niobsäure, über die Pelopsäure und über die Tantalsäure.
47. Ueber die Verbindungen der Borsäure und des Wassers mit dem Bleioxyd und dem Kupferoxyd.
48. Ueber die Verbindungen der Borsäure und des Wassers mit dem Kobaltoxyde, dem Nickeloxyde, dem Zinkoxyde und dem Cadmiumoxyde.
49. Ueber die Verbindungen der Kohlensäure und des Wassers mit dem Zinkoxyde.
50. Ueber die quantitative Bestimmung der Oxalsäure und über die Trennung derselben von der Phosphorsäure.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.