Search

Your search keyword '"A. Spraul"' showing total 145 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "A. Spraul" Remove constraint Author: "A. Spraul" Journal klinische monatsblatter fur augenheilkunde Remove constraint Journal: klinische monatsblatter fur augenheilkunde
145 results on '"A. Spraul"'

Search Results

1. Die Chorioretinitis centralis serosa und die depressive Störung – eine psychosomatische Perspektive

3. Ergebnisse der Phakoemulsifikation in der Lernphase

4. Vergleichende Ergebnisse der Hornhautbrechkraftbestimmung dreier Messgeräte nach LASIK

5. Spielt die Orientierung einer IOL im Auge eine Rolle?

6. Spontane Dislokation der Hinterkammerlinse mit Kapselsack als späte Komplikation einer Kataraktoperation bei Patienten mit Pseudoexfoliationssyndrom - fünf Fallbeispiele

8. Was gibt es Neues in der Ophthalmoanästhesie?

9. Rezidivierende Hornhautulzera bei Morbus Crohn assoziiert mit Epidermolysis bullosa acquisita

10. Erfolgreiche Bestrahlung eines periokulären Lymphomes

11. Ultraschallbiomikroskopie bei Bindehauttumoren

12. Ophthalmia nodosa durch Vogelspinnenhaare

13. Ultraschallbiomikroskopie bei Lidtumoren - eine klinische Studie an 30 Patienten

14. Enterokokkenassoziierte Endophthalmitis nach Kataraktoperation

15. Bilaterales nekrobiotisches Xanthogranulom der Lider mit Paraproteinämie: Fallbericht sowie Literaturübersicht

16. [Central serous chorioretinitis and depressive disorder - a psychosomatic perspective]

17. Evulsio nervi optici: Metaanalyse1

18. Maligne Transformation eines Aderhautnävus 6 Jahre nach Bestrahlung eines davon entfernten Aderhautmelanoms: Ein Fallbericht sowie Literaturübersicht 1

19. Charakterisierung von 141 periokulären Primärbasaliomen und ihre Rezidivhäufigkeit nach chirurgischer Exzision1

20. Zapfendystrophie assoziiert mit dem Alport-Syndrom12

21. Diffuse retinale Pigmentepitheliopathie unter systemischer Therapie mit Kortikosteroiden12

22. Merkelzelltumor der Augenlider: Literaturübersicht und ein Bericht über zwei Patienten*

23. Systemische und okuläre Begleiterkrankungen bei Katarakt-Patienten

24. Okuläre Bakteriose bei einem Patienten mit aplastischer Anämie

25. Okuläre Veränderungen bei hämatologischen Grunderkrankungen

26. Die Bedeutung der optischen Kohärenz-Tomographie in der Diagnostik der altersbezogenen Makuladegeneration. Korrelation von fluoreszenzangiographischen mit OCT-Befunden

27. Histologische Charakterisierung sowie Klassifikation von chirurgisch exzidierten choroidalen Neovaskularisationsmembranen

28. Risikofaktoren retinaler Verschlußerkrankungen

29. Vollständiger Verschluss der vorderen Kapselöffnung nach Katarakt-Operation bei einer Patientin mit Pseudoexfoliationssyndrom - ein Fallbeispiel mit Literaturübersicht

30. Primär extradurales Meningeom der Orbita: Ein Bericht über einen Patienten sowie Literaturübersicht

31. Okuläre Nebenwirkung der Deferoxamin-Therapie bei aplastischer Anämie mit transfusionsbedingter Hämochromatose

33. Spontane Luxation einer in den Glaskörper luxierten Linse in die vordere Augenkammer: zwei Fallberichte

34. Hornhautulzerationen bei chronischer Graft-versus-Host Disease (GvHD): Behandlung durch Collagen-Shields

35. Primäre Lipidkeratopathie

36. Diffuser melanozytärer Nävus der Iris mit absolutem Glaukom1

37. Periphlebitis retinae, Uveitis sowie zystoide Makulopathie bei einem Patienten mit Multipler Sklerose

38. Bilaterales adultes periokuläres Xanthogranulom

39. [Does the orientation of the IOL in the eye play a role? Imaging quality of foldable intraocular lenses measured utilizing point spread function (PSF-measurement) and scanning electron microscopy cross-sectional images]

40. [Can the cutting performance of trephines still be improved?]

41. [Results of phacoemulsification during the learning phase]

42. [Comparative results of keratometry with three different keratometers after LASIK]

44. [Complete occlusion of the frontal capsule after cataract-operation in a patient with pseudoexfoliation syndrome--a case report and review of literature]

46. [Spontaneous dislocation of intraocular lens with capsule as a late complication of cataract surgery in patients with pseudoexfoliation syndrome --five case reports]

47. [What's new in ophthalmic anaesthesia?]

49. [Recurrent corneal ulcer in a patient with Crohn's disease associated with epidermolysis bullosa acquisita]

50. [Spontaneous dislocation to the anterior chamber of a lens luxated in the vitreous body: two cases]

Catalog

Books, media, physical & digital resources