Search

Showing total 108 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Available in Library Collection Remove constraint Search Limiters: Available in Library Collection Topic conferences & conventions Remove constraint Topic: conferences & conventions Language german Remove constraint Language: german Publication Type Electronic Resources Remove constraint Publication Type: Electronic Resources
108 results

Search Results

1. Heftplanung / Call for Papers.

2. Papier im Mittelalter. Herstellung und Gebrauch.

3. Damit Papier bleibt... Erfahrungen mit der Massenentsäuerung.

4. Heftplanung.

5. Heftplanung.

6. Heftplanung.

7. Heftplanung.

10. Le Retour d'Alphonse Dupront en Roumanie 1959.

11. Cultural Brokers between Religions: Border Crossers and Experts at Mediterranean Courts.

12. Fragment und Makulatur.

13. Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.-15. Jahrhundert).

14. Internationales Fluidtechnisches Kolloquium.

15. Plädoyer für einen „Critical Turn" in der Occupational Science: Bisherige Beiträge und zukünftiges Potenzial.

16. Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv.

17. Institutionen der Geschichtspflege und Geschichtsforschung in Schlesien: Von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg.

18. Die Entwicklung der Hofmusik von der kurfürstlichen Kapelle von Brandenburg zum Hoforchester des ersten Königs in Preußen. Symposion - 450 Jahre Staatskapelle Berlin.

19. Rituale, Symbole und Willensbildung: Funktionen und Herrschaftspraxis im Spiegel mittelalterlichen Schriftwesens. Kulturhistorische Vergleiche zwischen Europa und Japan.

20. Viertes Mitteleuropäisches Archivarsund Archivarinnentreffen aus Einrichtungen mit Quellensammlungen zur deutschen Geschichte im östlichen Europa.

21. Biopower and Physical Violence - Embodied Experiences in Communist Europe.

22. Antisemitism in East Central Europe. Ideas, Politics and Praxis of Jew-Hatred from a Comparative Perspective, ca. 1880-1939.

23. Benjamin Lektüren. Zur internationalen Rezeption. Ein Symposium des Walter Benjamin Archivs, AdK, Berlin.

24. In der Residenzstadt: Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation.

25. Nachwuchskolloquium der Fachschaftsräte Geschichte und Archäologische Wissenschaften der Universität Bochum.

26. SCHWERPUNKTTHEMA „ODOK 2010 IN LEOBEN UND ODOK 2012 IN WELS“.

27. 'Bibliotheken - Tore zur Welt des Wissens' - Impressionen vom 101. Bibliothekartag.

28. Sport, Nations and Nationalism.

29. Jüdische Geschichte als Gegenstand der Historiographie - Eine Bilanz: Stellenwert und Wandel der deutsch-jüdischen Geschichte als deutsche Geschichte.

30. 140 Jahre Seminar für Alte Geschichte in Marburg.

31. Die Einsamkeit der Opfer. Methodische, ethische und politische Aspekte der Zählung der Menschenverluste des Zweiten Weltkriegs.

32. Unwissen und Missverständnisse im Europäischen Friedensprozess.

33. Juden und ländliche Gesellschaft in Europa zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (15.-17. Jahrhundert). Kontinuität und Krise, Inklusion und Exklusion in einer Zeit des Übergangs.

34. Weltgeschichtsschreibung und Makrosoziologie.

35. Enttäuschungen im 20. Jahrhundert.

36. "Digital Preservation Summit 2011"- Globales Gipfeltreffen zur digitalen Langzeitarchivierung.

37. 5. Bremer E-Book-Tag.

38. Das Politische Imaginäre.

39. Widerstand und Opposition im Rheinland 1933-1945.

40. Inszenierung als Legitimation? Die Monarchie im 19. und 20. Jahrhundert - ein deutsch-englischer Vergleich.

41. .hist2011 - Geschichte im digitalen Wandel.

42. Letzte Briefe. Neue Perspektiven auf das Ende von/der Kommunikation.

43. Performing Emotions. Internationales und interdisziplinäres Symposium zum Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne.

44. Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit - Experiment und Perspektive.

45. Gefährdete Konnektivität - Piraterie im Mittelmeerraum

46. Erinnern und erinnert werden. Das Türkengedächtnis und seine Funktion in Zentral-und Osteuropa.

47. Konservativismus in Russland und Deutschland - Ein internationaler Dialog.

48. Technische Hochschulen und Universitäten im 'Dritten Reich' und der Nachkriegszeit.

49. De l'État-Nation à l'Europe. Histoire du ministère de la Défense et des armées en France et en Allemagne aux XIXe et XXe siècles.

50. 450 Jahre Herzogtum Kurland und Semgallen.