Search

Showing total 34 results
34 results

Search Results

1. Positionspapier zum bibliothekarischen Umgang mit umstrittenen Werken: Eine Initiative des Landesverbandes Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband, herausgegeben von Bibliothek & Information Deutschland (BID).

2. Damit Papier bleibt... Erfahrungen mit der Massenentsäuerung.

3. „Das frisst kein Brot" oder „Need to weed"?

4. Die „Grande Nation" und der „Fall Google": Jeanneneys und Racines Digitalisierungsstrategien und die aktuelle französische Digitalisierungsstrategie.

5. Bibliometrie in Bibliotheken: Antworten auf häufige Fragen.

6. Die kooperative Erschließung von Autographen und Nachlässen im digitalen Zeitalter.

7. Kritik an rassizierenden und diskriminierenden Titeln und Metadaten – Praxisorientierte Lösungsansätze.

8. Improvisationstheater Auskunft.

9. Nachhaltigkeit – (k)ein Thema für Bibliotheken?!

10. Lisando: Ein Service der Krankenhausbibliotheken im Verbund.

11. JIDDISCHE VERLAGE UND BIBLIOTHEKEN IN DER BUKOWINA DER ZWISCHENKRIEGSZEIT. ERKUNDUNGEN IN DER CZERNOWITZER PRESSE.

12. Borromäusverein: Positionspapier Bibliotheksgesetze.

13. NACHHALTIGKEIT DER MASSENENTSÄUERUNG VON BIBLIOTHEKSGUT - NEUE UNTERSUCHUNG DER DEUTSCHEN NATIONALBIBLIOTHEK.

14. ÖSTERREICHISCHE NATIONALBIBLIOTHEK STARTET GROSSES DIGITALISIERUNGSPROJEKT VON TAGESZEITUNGEN AUS DEN EHEMALIGEN KRONLÄNDERN.

15. Die Öffentliche Woiwodschaftsbibliothek Emanuel Smołka in Opole: Web-Portale und digitale Bibliotheksdienste in Polen am Beispiel der Öffentlichen Woiwodschaftsbibliothek in Opole.

16. MASSENENTSÄUERUNG HISTORISCHER ZEITUNGEN AN DER ULB DÜSSELDORF.

17. 'Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED' oder 'Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet'.

18. Schriftliches Kulturgut erhalten! Ein Weimarer Appell.

19. Mit der Lizenz zum Lesen.

20. Die Bibliothek, eine Frauenwelt.

21. SCHWERPUNKTTHEMA „ODOK 2010 IN LEOBEN UND ODOK 2012 IN WELS“.

22. 'Bibliotheken - Tore zur Welt des Wissens' - Impressionen vom 101. Bibliothekartag.

23. .hist2011 - Geschichte im digitalen Wandel.

24. Creative Content in a European Digital Single Market: Challenges for the Future.

25. Die Bibliotheken in der Arbeit der Enquete-Kommission ‚Kultur in Deutschland‘.

26. „Digital Discovery: Strategies and Solutions.“.

27. Informationskompetenz 2.0 und das Verschwinden des „Nutzers. “.

28. Altbestandsrevison an der Herzog August Bibliothek -- ein Erfahrungsbericht.

29. Library Systems in international comparison -- Results from an online survey.

30. Description of the actual material state of library stocks. Some remarks to a widely-used practice.

31. 200 Jahre französische Nationalbibliografie.

32. Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv - Bericht für die Jahre 2013/2014.

33. B.I.T. online-Innovationspreis 2016:.

34. „Bibliothek 2012“.