Search

Showing total 15 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Topic berechnungs- und bemessungsverfahren Remove constraint Topic: berechnungs- und bemessungsverfahren Publication Year Range Last 3 years Remove constraint Publication Year Range: Last 3 years Language german Remove constraint Language: german
15 results

Search Results

1. Maschinelles Lernen beim Entwurf und der Bemessung von Stahlrahmenhallen.

2. Freiformbauteile im Stahlbeton‐, Spannbeton‐ und Verbundbau: Berechnung von Querschnittswerten.

3. Modellierung der TWIST‐Schale des CUBE.

4. Verlängerung der technischen Nutzungsdauer von Infrastrukturbauwerken auf Basis semiprobabilistischer Betrachtungen.

5. Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss des statischen Systems und der Belastungsart auf die Querkrafttragfähigkeit von Balken mit geringer Querkraftbewehrung.

6. Doppelkopfanker als Querkraft‐ und Durchstanzbewehrung – Aktueller Stand und Ausblick.

7. Untersuchung eines Ingenieurmodells zur Abschätzung des seismischen Verhaltens mobiler Großgeräte.

8. Schadensäquivalenzfaktoren für Fahrbahnplatten stählerner Eisenbahnbrücken.

9. Einfluss der Anordnung der Durchstanz‐ und Verbundbewehrung aus L‐Blechen auf die Tragfähigkeit.

10. Unerwartete Ermüdungsrisse an Hauptträgern einer Eisenbahnbrücke – Dehnungsmessungen unter Betrieb und bruchmechanische Analyse.

11. Formoptimierung außermittig belasteter Stützen – Theorie und experimentelle Verifizierung.

12. Durchstanzen in unregelmäßigen Flachdeckensystemen – Anwendungs‐ und Modellierungshinweise.

13. Bemessungsmodell für Kopfbolzen als Verbundmittel unter zusätzlicher Zugbeanspruchung.

14. Steifenlose Krafteinleitungen bei Biegeträgern – Interaktion mit Querkraft und Biegemoment sowie Implementierung im neuen Eurocode.

15. Druckschachtpanzerungen mit mehreren Schubringen – Realitätsnahe Schubringkräfte aus Zwangsbeanspruchungen und Vergleich mit Bemessungsmodell.