Search

Showing total 31 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Language german Remove constraint Language: german Region spain Remove constraint Region: spain
31 results

Search Results

1. Tissue-Hersteller drängen nach vorne.

2. Vom One-Stop-Shop zum Wühltisch?: Umbrüche im germanistischen Studiengang der Universitat Autònoma de Barcelona.

3. Sinnerweiterungen zwischen Relation und Qualität.

4. Ent-Setzte Lektüren. Literarische Bildung und ästhetische Individualität in Antoni Tàpies' Memòria personal.

5. Fußball und Emotionen Dargestellt an Internetkommentaren.

6. Trotz allem zeichnen sie: Der Spanische Burgerkrieg mit Kinderaugen gesehen.

7. 'Hilferufe' aus Hispaniens Städten. Zur Ausbildung einer Metropolitanordnung auf der Iberischen Halbinsel (4.-6. Jahrhundert).

8. PERSONAL WORK.

9. Hohe Fehlwahrnehmungen zu wichtigen politischen Themen in der Bevölkerung.

10. The Impact of Technology on Society and Education: A Comparative Perspective. Proceedings of the Congress of the Comparative Education Society in Europe (12th, Antwerp, Belgium, July 1-5, 1985).

11. Mozart und Barcelona: Anmerkungen zur Rezeption eines Opernrepertoires.

12. De Corfú a Venecia: el itinerario primero del Dioscórides de Salamanca.

13. Migrantinnen in Pflege-, Erziehungs- und Hausarbeiten: Haushaltsarbeitskurs und -diskurs in einer katholischen Gemeinde in Madrid.

14. Entgrenzungen (nationaler) Geschichte und Erinnerung: Historische Deutungskonflikte und Aussöhnung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik.

15. DIE KONTRASTIVE TEXTSORTENANALYSE ALS VORSTUFE ZUR ÜBERSETZUNG VON RECHTSTEXTEN: DEUTSCHE UND SPANISCHE SCHEIDUNGSURTEILE IM VERGLEICH.

16. Vom Dokument zur Legende - Zur Autorschaft der Fotografien des Barcelona Pavilions.

17. Ethical Management Systems for Not-for-profit Organizations.

18. Die verspätete Aufarbeitung der Vergangenheit: Spanien zwischen Amnesie und politisch- ideologischer Instrumentalisierung.

19. GEOGRAPHIEN DER ENTEIGNUNG: DIE ANALYSE EINER TOURISTISCHEN STADT (PUERTO DE LA CRUZ, KANARISCHE INSELN).

20. Ausländerinnen im Spanischen Bürgerkrieg: Internationales Engagement in einem nationalen Konflikt.

21. Pressebüro und Zensur im Spanischen Bürger*innenkrieg: Reporterinnen zwischen Journalismus, Propaganda und Überwachung.

23. Arbeit in der Defensive? Globalisierung und die Beziehungen zwischen Arbeit und Kapital in der Automobilindustrie.

24. Spanien will Geldstrafen: Vorgehen gegen Lebensmittelverschwendung.

25. Educational Research in Relation to the Rights of the Child (Les Sciences De L'Education en Relation Aux Droits De L'Enfant).

26. [High-cost patients in Germany: General description of utilization and costs].

27. [Paleopathology and the history of medicine: the example of influenza pandemics].

28. [The history of research on depressive disorders at the beginning of modern times: John of the Cross].

29. [Blood circulation and the trinity. Medical antitrinitarians Michael Servet (1511-1553) and Giorgio Biandrata (1515-1588)].

30. [The physician as viewed by children. Partial aspects from the study on children's behavior in disease, Basle-Stadt].

31. [Personal hygiene and cleanliness in an international comparison].