Search

Your search keyword '"Anesthesiology and Pain Medicine"' showing total 327 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Anesthesiology and Pain Medicine" Remove constraint Descriptor: "Anesthesiology and Pain Medicine" Language german Remove constraint Language: german
327 results on '"Anesthesiology and Pain Medicine"'

Search Results

1. Erratum to: Consensus statement of the migraine and headache societies (DMKG, ÖKSG, and SKG) on the duration of pharmacological migraine prophylaxis

2. Planung als Element berufspraktischer Professionalisierung. Das Praxismodell der PPH Augustinum

3. Perioperative Kardioprotektion – 'From bench to bedside': Aktuelle experimentelle Evidenz und mögliche Gründe für die limitierte Translation in die klinische Praxis

4. Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie

5. Arzthaftung und Strafrecht in der Akutmedizin

6. Critical discussion of new data regarding prevalence of opioid use disorder in patients with chronic pain in Germany

7. Schmerzmittelgebrauch in Deutschland : Eine Erhebung über die Jahre 2008 bis 2019

9. Intraoperative transösophageale Echokardiographie als Notfalldiagnostik bei nichtkardiochirurgischen Patienten

10. SEPSIS-3.0 - Is intensive care medicine ready for ICD-11?

11. Praxis der medikamentösen Thromboseprophylaxe und Antikoagulation bei Patienten mit Sepsis und vorbestehender Antikoagulation oder Heparin-induzierter Thrombozytopenie Typ II : Ergebnisse einer deutschlandweiten Umfrage auf Intensivstationen

13. Systemische Entzündung, 'Sickness Behavior' und Erwartungsprozesse : Welche Rolle spielen Erwartungen bei entzündungsassoziierten Symptomen?

14. Postoperatives Schmerzerleben nach proximaler Femurfraktur bei Demenz

15. Personalmarketing in der Anästhesiologie: Wahrnehmung, Nutzung und Bewertung durch die Zielgruppe

16. Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen nach Narkose: Entwicklung einer deutschsprachigen Version des Post Hospitalization Behavior Questionnaire

17. Chronische Kiefer- und Gesichtsschmerzen: Verringerte Schmerzen durch Psychoedukation und Physiotherapie

18. Myofazial nicht gleich myofaszial

19. [Which biomarkers for diagnosis and guidance of anti-infection treatment in sepsis?]

20. Rolle des Transplantationsbeauftragten

21. [Palliative Care Education]

22. Therapie der sepsisinduzierten Koagulopathie

23. Der Ärztliche Leiter Führungsgruppe Katastrophenschutz als zentrale Entscheidungsinstanz bei der Steuerung regionaler Krankenhauskapazitäten in der Pandemie

24. Spiritualität und Behandlung: Die Perspektive von Patienten mit chronischen Schmerzen

25. Endoskopie auf der operativen Intensivstation

26. Umgang mit der Dauermedikation bei Patienten mit Diabetes mellitus

27. Fokus Beatmung, Sauerstofftherapie und Weaning : Intensivmedizinische Studien aus 2020/2021

28. Therapie des Diabetes mellitus in der perioperativen Medizin: ein Update

29. Wahrnehmungen zum Umgang mit Opioiden bei COVID-19 : Eine Umfrage unter Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

30. Focus on neurological intensive care medicine. Intensive care studies from 2020/2021

31. Die aortoösophageale Fistel – Eine seltene Differenzialdiagnose der oberen Gastrointestinalblutung

32. Fokus Nephrologie: Intensivmedizinische Studien 2020/2021

33. Intraoperative transösophageale Echokardiographie als Monitoring-Verfahren bei nichtkardiochirurgischen Patienten

34. Fokus Neurologische Intensivmedizin : Intensivmedizinische Studien aus 2019/2020

36. Fokus allgemeine Intensivmedizin : Intensivmedizinische Studien aus 2020/2021

39. Erratum zu: Fokus Beatmung, Sauerstofftherapie und Weaning. Intensivmedizinische Studien aus 2019/2020

40. Fokus Nephrologie : Intensivmedizinische Studien aus 2019/2020

41. Charakteristika und Outcome von 70 beatmeten COVID-19-Patienten

42. Ungewöhnliche Komplikation nach Anlage eines Periduralkatheters

43. Die IDEALE-Übergabe

44. Dosis-Wirkungsbeziehung von Clonidin zu epidural appliziertem Ropivacain bei orthopädischen Eingriffen der unteren Extremität

47. Psychologische Kopfschmerztherapie in Zeiten von COVID-19

48. Spezifische Therapie des akuten Lungenversagens

49. Bevorratung persönlicher Schutzausrüstung in Kliniken zur Vorbereitung auf eine Pandemie

50. Persönlichkeitseigenschaften in der Anästhesiologie - Ergebnisse einer fragebogenbasierten Anforderungsanalyse

Catalog

Books, media, physical & digital resources