1. [Influence of clonal hematopoiesis on non-hematological diseases and aging processes]
- Author
-
Michael A, Rieger
- Subjects
Aging ,Cardiovascular Diseases ,Mutation ,Humans ,Clonal Hematopoiesis ,Hematopoiesis - Abstract
The occurrence of clonal hematopoiesis, caused by acquired somatic mutations of leukemia-associated genes in blood stem cells is very common in the population and increases with age. Besides an increased risk of developing myeloid neoplasms, an unexpected causal relationship between clonal hematopoiesis and cardiovascular diseases was recently discovered. Clonal hematopoiesis presents as a new independent and strong risk factor for cardiovascular diseases, such as atherosclerosis, coronary heart disease, heart failure, aortic valve stenosis and stroke, which from a medical perspective should no longer be ignored. Worldwide intensive research for associations of clonal hematopoiesis with other age-related and infectious diseases identifies increasingly more illnesses that are influenced by the presence of mutated blood cells. Current data describe a fatal vicious circle, initiated by somatic blood cell mutations, which accelerate the progression of associated diseases in a proinflammatory way and feed-back to hematopoiesis leading to a further enlargement of the mutated blood cell clone. First experimental treatment approaches to break this vicious circle are discussed here. The causal relationship and the underlying pathomechanisms are now at the center of research interest in order to rapidly establish risk stratification and therapeutic measures for the benefit of patients in the near future.Das Auftreten von klonaler Hämatopoese, ausgelöst durch erworbene somatische Mutationen in leukämieassoziierten Genen in Blutstammzellen, ist weit verbreitet und steigt mit zunehmendem Alter. Neben einem erhöhten Risiko, eine myeloische Neoplasie zu entwickeln, wurde in den letzten Jahren ein unerwarteter, kausaler Zusammenhang zwischen klonaler Hämatopoese und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gefunden. Klonale Hämatopoese präsentiert sich als neuer, unabhängiger und hoher Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Atherosklerose, koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Aortenklappenstenose sowie Schlaganfall und sollte aus medizinischer Sicht nicht mehr ignoriert werden. Die weltweit intensive Forschung nach Assoziationen von klonaler Hämatopoese mit anderen altersbedingten Leiden und mit Infektionskrankheiten findet immer mehr Erkrankungen, die durch die Anwesenheit mutierter Blutzellen beeinflusst werden. Aktuelle Erkenntnisse beschreiben einen fatalen Kreislauf, der ausgelöst durch somatische Blutzellmutationen den Krankheitsverlauf assoziierter Erkrankungen proinflammatorisch verstärkt und sich auf eine Vergrößerung des mutierten Blutzellklons auswirkt. Erste experimentelle Therapieansätze, um diesen Teufelskreis zu brechen, werden hier diskutiert. Die kausalen Zusammenhänge und Pathomechanismen stehen jetzt im Zentrum der Forschung, um Risikoabschätzungen und therapeutische Maßnahmen zum Wohle der Patient*innen rasch auf den Weg bringen zu können.
- Published
- 2022