1. [Dandy-Walker malformation]
- Author
-
W Reith and A Haussmann
- Subjects
business.industry ,Posterior fossa ,Anatomy ,Cisterna magna ,Magnetic Resonance Imaging ,030218 nuclear medicine & medical imaging ,03 medical and health sciences ,0302 clinical medicine ,Cerebellar malformation ,Medicine ,Intracranial cysts ,Humans ,Radiology, Nuclear Medicine and imaging ,business ,Dandy-Walker Syndrome ,030217 neurology & neurosurgery ,Dandy-Walker malformation ,Neuroradiology - Abstract
Die Dandy-Walker-Malformation ist die haufigste zerebrale Malformation. Sie ist definiert durch eine Hypoplasie und Aufwartsrotation des Vermis cerebelli, einer zystischen Erweiterung des 4. Ventrikels und insgesamt einer vergroserten hinteren Schadelgrube mit Kranialwartsverlagerung der lateralen Sinus, des Tentoriums und des Torcular Herophili. Diese Malformation wurde zuerst durch Dandy und Blackfan 1914, dann nochmals durch Taggart und Walker 1942 erganzt. Die heutige Bezeichnung als Dandy-Walker-Malformation wurde durch Bender 1954 eingefuhrt. Zusatzlich zu diesen klassischen Befunden ist die Dandy-Walker-Malformation durch andere Abnormalitaten und Malformationen des zentralen Nervensystems (ZNS) einschlieslich Balkenagenesie, Heterotopien, okzipitale Meningozelen, visuelle Defizite und Epilepsien gekennzeichnet. Neurogenetische und bildgebende Untersuchungen haben zu einem besseren Verstandnis dieser Malformationen gefuhrt.
- Published
- 2018