188 results on '"Fries P"'
Search Results
2. Phototherapeutische Keratektomie zur Behandlung einer infektiösen Keratitis bei einer Patientin mit PAX6-assozierter Aniridie
3. Stentangioplastie bei Stenose der A. carotis interna
4. Zusammenarbeit von Geriatrie und Unfallchirurgie in zertifizierten alterstraumatologischen Zentren: Einblicke in unterschiedliche Versorgungsmodelle und in die Umsetzung von Anforderungen, die sich aus der Zertifizierung ergeben
5. Rosettenförmige Beschläge der Linsenvorderfläche nach Silikonölimplantation
6. Embryotoxon-posterius-Ausriss bei Vorderabschnittsdysgenesie
7. KI-Kompetenzen in der Praxis: Eine Analyse deutscher KMUs
8. Grubenpapillen-Makulopathie: Inzidenz und klinischer Verlauf
9. Therapierefraktäre Epiphora nach Dakryozystorhinostomie – Stellenwert von Bildgebung und Histopathologie
10. Subtotale traumatische Linsenluxation in die Vorderkammer
11. Ulzerierende Raumforderung am Oberlid als Manifestation einer primären kutanen CD30+-T-Zell-lymphoproliferativen Erkrankung
12. Dem Tod ins Gesicht schauen – müssen wir Gespräche über Entscheidungen am Lebensende führen?: Eine medizinethische Analyse
13. Acetylsalicylsäure als Alternative zu niedermolekularem Heparin für die Thromboseprophylaxe
14. Stellenwert der Sonographie in der multimodalen Bildgebung beachten
15. Mitarbeiterbefragung nach Einführung der elektronischen Patientenakte FIDUS an der Universitätsaugenklinik des Saarlandes
16. 59/w mit zunehmender Erschöpfung, Schwäche und Appetitlosigkeit: Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 137
17. Gerinnungswirksame Medikamente im Notfall: Möglichkeiten zur medikamentösen Gerinnungsregulation im Rettungsdienst und in der Notaufnahme
18. Intravenöse Fibrinolyse bei einem nichtarteriitischen Zentralarterienverschluss – eine Behandlungsoption?
19. Ausgeprägte Bandkeratopathie bei Refsum-Syndrom
20. Akuter binokularer Visusverlust bei Basilarisaneurysma-bedingter Subarachnoidalblutung
21. Einheitliche Klassifikation des pachychorioidalen Krankheitsspektrums
22. Lokalisation ventrikulärer Extrasystolen im 12-Kanal-EKG
23. Gerinnungswirksame Medikamente im Notfall: Möglichkeiten zur medikamentösen Gerinnungsregulation im Rettungsdienst und in der Notaufnahme
24. Erratum zu: Therapierefraktäre Epiphora nach Dakryozystorhinostomie – Stellenwert von Bildgebung und Histopathologie
25. CUP-Syndrom im Halsbereich
26. Chirurgische Therapie des intrakavalen Tumorrezidivs nach radikaler Tumornephrektomie lokal fortgeschrittener Nierenzellkarzinome
27. Implementierung anästhesiologischer Qualitätsindikatoren in Deutschland: Eine prospektive, nationale, multizentrische Qualitätssteigerungsstudie German version
28. Europa in der Corona-Krise: Europäische Lieferketten müssen europäisch wiederbelebt werden
29. Verteilungsfragen in Deutschland: Herausforderungen der Messung und der zielgerichteten Umverteilung
30. Neue Wege zur Embolisation von Aneurysmen (Flüssigembolisat)
31. Standardmäßige Gabe von Tranexamsäure zur Prophylaxe in der Endoprothetik: eine gute Idee?
32. Ausgeprägter Wessely-Immunring bei Keratitis – ein Chamäleon
33. Evaluierung eines VR-Simulators zum Erlernen der direkten Ophthalmoskopie in der studentischen Lehre
34. Das „explodierte Karbunkel“: Selbstbestimmte Therapieverweigerung bis in den Tod
35. Gadoliniumablagerungen – Morbus Gadolinium
36. Tranexamsäure und Endoprothetik: zwischen „off label use“ und „evidence-based medicine“
37. Aktuelle Neuerungen bei der endovaskulären Versorgung infrarenaler Aortenaneurysmen
38. Venerische Erkrankungen in einer „Allgemeinarztpraxis“ im 17. und frühen 18. Jahrhundert
39. Edoxaban zur Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und zur Behandlung venöser Thromboembolien: ein interdisziplinäres Positionspapier
40. Konsequenzen von Autopsiebefunden für die Lebenden: Todesursachenfeststellungen bei der klinischen Diagnose „septisch-toxischer Schock“
41. Metformin zur Prävention von Typ-2-Diabetes – Neue Langzeitergebnisse der Diabetes Prevention Program-Studie
42. Engmaschiges Retinopathie-Screening: Profitieren Typ-1-Diabetes-Patienten?
43. Shared Services Trends 2020
44. Präoperative Ankerdraht-Markierung vor robotischer Salvage-Lymphadenektomie bei 'in-field' Lymphknotenrezidiven nach radikaler Prostatektomie: erste Erfahrungen
45. Erhöhte Mortalität bei Typ-1-Diabetes-Patienten auch ohne Albuminurie: Neue Auswertung der FinnDiane-Daten
46. Kindlicher Bindehauttumor mit Zilienbesatz
47. Akuter monokularer Visusverlust bei kindlicher akuter lymphatischer Leukämie
48. Management der postpartalen Blutung (PPH): Algorithmus der Interdisziplinären D-A-CH-Konsensusgruppe PPH (Deutschland – Österreich – Schweiz)
49. Prolaps des oberen Tränenpünktchens
50. Adipositaschirurgie: Langzeitdaten nach Roux-en-Y-Magenbypass
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.