164 results on '"Kraft K"'
Search Results
2. Respiratorische epitheliale adenomatoide Hamartome der Nase und der Nasennebenhöhlen: Seltene Differenzialdiagnose der Polyposis nasi
3. Humane Papillomavirusinfektionen bei Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Halsbereichs: Eine Untersuchung am Krankengut des Bundeswehrkrankenhauses Ulm
4. Primäres malignes Melanom in der Glandula parotidea: Fallbericht und Literaturübersicht
5. Cimicifuga, Johanniskraut und andere Phytotherapeutika im Klimakterium
6. Einfluss einer variierenden Trypsin-Inhibitor-Aktivität auf die Verdaulichkeit einzelner Aminosäuren beim Mastbroiler
7. Hans Ulrich Instinsky. Sicherheit als politisches Problem des römischen Kaisertums
8. Leiomyosarkom des Kehlkopfs
9. Kavernöses Hämangiom der Glandula parotis im Erwachsenenalter
10. Duktales Karzinom der Glandula parotis mit dem klinischen Bild einer obstruktiven Sialadenitis: Ein Fallbericht
11. Vermeintliches Adenokarzinom des Samenstranges: Aufklärung einer Gewebekontamination mittels Mikrosatellitenanalyse
12. Laparoskopische Leistenhernientherapie (TAPP) als Ausbildungsoperation
13. Risiko und Nutzen der laparoskopischen Hernioplastik (TAPP) 5 Jahre Erfahrungen bei 3400 Hernienreparationen: 5 Jahre Erfahrungen bei 3400 Hernienreparationen
14. Laparoskopische Cholecystektomie in der Therapie der akuten Cholecystitis: Sofort-versus Intervalloperation
15. Technische Voraussetzungen für DALE-UV
16. Endoskopische Hernienchirurgie (TAPP) – Goldstandard in der Versorgung von Rezidivhernien?
17. Neurinom der Nasenhaupthöhle
18. Entwicklung eines neuen Moduls für das TraumaRegister DGU®: Folgen schwerer Verletzungen während der Schwangerschaft besser erfassen.
19. Buchbesprechungen
20. Die Diagnose sehr früher arteriosklerotischer Gefäßwandveränderungen mit Hilfe der Duplexsonographie
21. Die Anwendung telemedizinischer Versorgungskonzepte bei älteren Patienten – ein systematisches Literaturreview
22. Telemedizinisches Betreuungskonzept für geriatrische Patienten mit einer Mangelernährung
23. Inzidenz, Lokalisationspräferenz und histopathologische Differenzierung bei HPV16-positiven Tumoren des oberen Aerodigestivtraktes
24. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus:Analyse zur Erwartung und Zufriedenheit von Gästen
25. Expressionsanalyse von Beta-Catenin im Kontext des APC-Catenin-Signalwegs und der E-Cadherin-Expression in plattenepithelial differenzierten sinunasalen Neoplasien
26. Immunhistochemische Darstellung des Cytokeratinexpressionsmusters respiratorischer epithelialer adenomatoider Hamartome vor dem Hintergrund ihrer Histoarchitektur
27. Expressionsprofil der Muzine MUC1, MUC4, MUC5 und MUC6 in respiratorischem Epithel der Nasenhaupthöhle sowie zylinderepithelial differenzierten Hamartomen und Neoplasien
28. Laparoskopische Cholezystektomie bei akuter Cholezystitis - Gefahr oder Standard ?
29. Fehleranalyse nach 200 Eingriffen
30. Phytotherapie: Vorkenntnisse und Interesse bei Medizinstudierenden der Universitätsmedizin Rostock.
31. Akute Cholezystitis: Gibt es Grenzen für den laparoskopischen Eingriff?
32. Laparoskopisch assistierte Kolektomie in der Therapie der Divertikulitis.
33. Technik der laparoskopischen Hernioplastik (TAPP).
34. Laparoskopische transperitoneale Hernioplastik (TAPP) - Effektivität und Gefahren.
35. Ist es finanziell vertretbar, daß die Arbeitgeber den Arbeitern im Krankheitsfalle den Lohn für die ersten 6 Wochen weiterzahlen?
36. Vorgeschichte und Altertum (bis 476)
37. Allgemeines
38. Vorgeschichte und Altertum
39. Vorgeschichte und Altertum (bis 476)
40. Vorgeschichte und Altertum (bis 476)
41. Chondrom im Bereich des Felsenbeines.
42. Die Verkürzung der Arbeitszeit.
43. Photochemische reaktionen von aromaten mit Dienen: Cycloaddukte von Benzol und einigen seiner derivate an Isopren und von Benzol an Butadien.
44. Photochemische carbocyclopolymerisationen von durochinon mit dienen
45. Photochemische reaktionen von aromaten mit konjugierten dienen. III. Neue addukte von benzol und naphthalin an isopren. Untersuchungen zum reaktionsmechanismus.
46. Photochemische reaktionen von aromaten mit konjugierten dienen. II. Neue addukte des benzols an butadien-(1.3).
47. Geleitwort : Lehrbuch Naturheilverfahren
48. [COVID-19 and pregnancy].
49. [Development of a new module for the TraumaRegister DGU ® : Better collation of the sequelae of severe injuries during pregnancy].
50. [Does Induction of Labor for Preterm Premature Rupture of Membranes at 34 Weeks of Gestation Increase the Risk for Cesarean Section?]
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.