Search

Your search keyword '"Kurs"' showing total 74 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Kurs" Remove constraint Descriptor: "Kurs" Language german Remove constraint Language: german
74 results on '"Kurs"'

Search Results

1. Abschlussergebnisbericht - KMU-Wissenstransferlabor 'Digitale Fabrik'

3. Development of a target group-oriented nutrition workshop for people with cognitive disabilities

4. Fortbildungsbedarf von Pflegelehrerinnen und Pflegelehrern

5. Förderung von Computational Thinking durch ein digitales Leitprogramm zur blockbasierten Programmiersprache Snap!

6. Wissenschaftspropädeutisches Lernen in Mathematik:Wie überzeugend ist das W-Seminar?

7. Patientenkontakte im ersten Abschnitt der ärztlichen Ausbildung [Contact with patients in the preclinical term of medical education]

8. Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern (KURS NRW).

9. Macht in Lehr-/Lerninteraktionen Erwachsener.

10. Videobasierte Kursforschung.

12. 'Werden Träume wahr?'. Reflexionen der Kursteilnehmer*innen

19. Erweiterte Lernzeiten und ambivalente Förderung des Wohlbefindens der Kinder an Tagesschulen in Basel-Stadt

20. Vom Demonstrieren am Oranienplatz zum Lernen in die Volkshochschule. Was bedeutet »erfolgreich«?

21. Forschungsdaten managen - Anforderungen, Methoden, Hilfsmittel

23. Direkter Effekt der in Deutschland durchgeführten Newborn-Life-Support (NLS)-Kurse nach dem Modell des European Resuscitation Council (ERC) auf die Reanimationsfertigkeiten bei Überprüfung an einem Dummy und Einschätzung des Kursnutzens aus Teilnehmersicht

24. Der Einfluss von Kursdesignelementen auf Studierendenzufriedenheit und Studierendenloyalität. Ein Policy-Capturing-Design-Ansatz

26. Pragmatismus aus Prinzip

29. Quasi-markets in German active labour market policy. Four quantitative evaluation studies

30. Bericht zum Workshop 'Deutsche und Türkische Stereotype im Vergleich'

31. Zwischen begrenztem Wissen und Widerspruch. Zur Expertise von Kursleitenden im Bereich des funktionalen Analphabetismus

32. IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde

33. Mediendidaktische Basisqualifikation für alle angehenden Lehrkräfte: Entwicklung und Evaluation eines Pilottrainings

36. Der Deutsche Qualifikationsrahmen - Auswirkungen auf die Erwachsenenbildung und Volkshochschulen. Das Projekt EU-Transfer

38. Orientierung für ältere Erwachsene. Was aus der Arbeit mit älteren Menschen für die Erwachsenenbildung gelernt werden kann

39. 'ABC zum Berufserfolg'. Ein ganzheitliches Qualifizierungsmodell für eine neue Zielgruppe der beruflichen Erwachsenenbildung

41. Engagement 2.0. Vom passiven Wahrnehmen zum aktiven Nutzen neuer Kommunikationstechnologien

42. RuhrCampusOnline: Hochschulübergreifendes E-Learning in der Universitätsallianz Metropole Ruhr

44. Untersuchung zur Lernkultur in Online-Kursen

45. Wenn die Akzeptanz der Supportangebote sinkt – Fehlentwicklung oder strukturelle Notwendigkeit

46. Neue Kompetenzen für E-Portfolio-Begleiter/innen? Der Kurs MOSEP – More Self-Esteem with my E-Portfolio

47. Kleine und mittlere Unternehmen

48. Matthias Herrle: Selektive Kontextvariation. Die Rekonstruktion von Interaktionen in Kursen der Erwachsenenbildung auf der Basis audiovisueller Daten (Monographien 6). Frankfurt: Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft 2007 (263 S.) [Rezension]

49. Wenn sich Türen öffnen... oder: Wie Frauen sich eines ihrer Grundrechte erobern. Einblicke in die Alphabetisierungs- und Basisbildungsarbeit des AlphaBetisierungsCentrums Salzburg

50. Der Hamburger Kurs in Medizinischer Soziologie

Catalog

Books, media, physical & digital resources