Search

Your search keyword '"LOCAL history"' showing total 81 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "LOCAL history" Remove constraint Descriptor: "LOCAL history" Language german Remove constraint Language: german
81 results on '"LOCAL history"'

Search Results

1. »Ist Zierde des Landes gewest«

2. Lebensbilder brandenburgischer Archivare und Historiker

3. Brandenburgisches Klosterbuch

4. Im Schatten mächtiger Nachbarn

5. Gestaltete Landschaft

6. ‘Music Drivers’. Un percorso integrato tra musica e turismo

7. Responses.

8. The (de)construction of the medieval Vyborg image in local historians’ and tour guides’ practices

9. 75 Jahre Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte.

10. Regionalgeschichte : Potentiale des historischen Raumbezugs

11. Berlin, Leipziger Straße 3–4 : Biographie einer Adresse

12. DAS GEBET „VATERUNSER" IN DER KOMPONISTISCHEN SICHT VON CIPRIAN PORUMBESCU - THEOLOGISCHE UND MUSIKOLOGISCHE ASPEKTE.

13. Migration und Vernetzung in Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.

14. Koloniale Welten in Westfalen.

15. Baserri-paisaiaren geoarkeologia Zizurkilen (Gipuzkoa): Erdi Arotik XXI. mendera = Geoarqueología del paisaje rural en torno a los caseríos de Zizurkil (Gipuzkoa) de la Edad Media al siglo XXI

16. »Es ist nur ein Dorf«

17. »Es ist nur ein Dorf«. Schwetzingen mit den Augen Leopold Mozarts

18. Überlegungen zur Gründungsgeschichte der Martinskirche in Mortesdorf, politische Gemeinde Wurmloch, Kreis Sibiu, Rumänien.

19. Wolfgang Mährle (Hrsg.), Im Bann des Sonnenkönigs. Herzog Friedrich Carl von Württemberg-Winnental (1652–1698). (Geschichte Württembergs. Impulse der Forschung, Bd. 7.) Stuttgart, Kohlhammer 2022.

20. Out of Line, out of Place. A Global and Local History of World War I Internments. Ed. by Rotem Kowner and Iris Rachamimov, Ithaca, NY, London: Cornell University Press 2022, XII, 319 S., £ 24.99 [ISBN 978-1-501-76590-2].

21. The Importance of Studying Local History for the Development of Historiography – Researching the Past of Lukavac

22. Österreichs Skisport im Nationalsozialismus: Anpassung – Verfolgung – Kollaboration

23. Felix Brahm, Merchandise of Power. Der Waffenhandel zwischen Europa und Ostafrika (1850–1919). (Globalgeschichte, Bd. 36.) Frankfurt am Main, Campus 2022.

24. KINDER UND JUGENDLICHE MACHEN GESCHICHTE!: Geschichtswettbewerbe als partizipative Ressource.

25. HEXENVERFOLGUNG IN LEMGO.

26. Anstehende Jubiläen in Volkshochschulen gestalten -- ein Plädoyer für repräsentatives und exploratives Erinnern.

27. Das Täuferreich von Münster. Wurzeln und Eigenarten eines religiösen Aufbruchs (1530-1535).

28. The 1941 villages census – an important source for studying local history

29. From the history of Săseni village of the Orhei County in 15th-18th centuries

30. Die Chronik von Schköna. Von den Anfängen bis 1984 / The chronicle of Schköna. From the beginnings until 1984

31. Erinnert oder vergessen? Der Umgang mit der Vertreibung der Deutschen in Chomutov (Komotau) und Brno (Brünn).

32. Decolonize Germany? (Post)Koloniale Spurensuche in der Heimat zwischen Lokalgeschichte, Politik, Wissenschaft und »Öffentlichkeit«.

33. INTEREST AND AWARENESS LEVELS OF THE TEACHER CANDIDATES FROM SİNOP UNIVERSITY ABOUT THE HISTORICAL AND CULTURAL MONUMENTS IN SİNOP

34. Schulchronik des Orts Schleuß (1882-1948) / School chronicle of the village Schleuß (1882-1948)

35. 'Türkenliebchen'. Ein geschlechtssensibler Blick auf lokalhistorische Quellen zur jüngeren Migrationsgeschichte aus Hall in Tirol.

36. Lokale Geschichte(n), (Macht-)Politik und die Suche nach historischer Authentizität.

37. Die Synagogengemeinde Warendorf vom Landesrabbinat 1771 bis zur Auslöschung durch die NS-Diktatur 1940 und das Fortleben nach 1945.

38. Die Ortsnamen des Kreises Steinfurt.

39. Was soll das bloß mit dieser 'Heimat'?

40. Rechtsdenkmäler in Schwaben.

41. Neue landesgeschichtliche Ansätze zur Erforschung der Weimarer Republik. Personen - Institutionen - Infrastruktur.

42. IMMER DAZWISCHEN : Zur historischen Prosa des estnischen Schriftstellers Jaan Kross.

43. Hilary J. Bernstein, Historical Communities. Cities, Erudition, and National Identity in Early Modern France. (Scientific and Learned Cultures and Their Institutions, Vol. 32.) Leiden, Brill 2021.

44. Marcel Thomas, Local Lives, Parallel Histories. Villagers and Everyday Life in the Divided Germany. (Studies in German History.) Oxford, Oxford University Press 2020.

45. Bericht über die Herbsttagung der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn in Verbindung mit dem Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande am 24. und 25. September 2012

46. Methoden und Wege der Landesgeschichte.

47. Regionen und Welten: Arenen und Akteure regionaler Weltbeziehungen seit dem 19. Jahrhundert.

48. Das Kreiskulturhaus in Hagenow 1974 bis 1998.

49. Frühjahrstagung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften.

50. Hansegeschichte als Regionalgeschichte. Winterschule für Studierende und Doktoranden.

Catalog

Books, media, physical & digital resources