693 results on '"Sauer, P"'
Search Results
2. Effekte einer multimodalen stationären Behandlung bei PatientInnen mit Fibromyalgiesyndrom im Akut-Rheumazentrum Rheinland-Pfalz
3. 31/w mit Mittelbauchschmerzen und einmaligem Erbrechen: Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 12
4. Stromunfälle: Inzidenz verzögerter kardialer Arrhythmien nach Vorstellung in der Notaufnahme – eine multizentrische, retrospektive Beobachtung
5. Ein neues Rettungskonzept für Schwerstverletzte in militärischen und zivilen Großschadenslagen: DRONEVAC
6. Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIIN
7. Kurzdarstellung der Leitlinienempfehlungen zu Insomnien in der Onkologie: Ein Weckruf für Screening und Behandlung
8. Selbstbestimmte Identitäten im E-Commerce:: Die Zukunft des personalisierten Online-Shoppings
9. 76/w mit akuter Dyspnoe, rezidivierenden Hämoptysen, systolischem Blutdruck von 220 mm Hg und malignem Grundleiden: Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin: Fall 7
10. Versorgung sterbender PatientInnen in der Notaufnahme
11. Analyse zur Häufigkeit einer gerinnungshemmenden Medikation bei Patientinnen mit kognitiven Störungen und zerebraler Amyloidangiopathie (CAA)
12. Erstmaliger epileptischer Anfall des Erwachsenen
13. Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIIN
14. Expositionstherapie bei Panikstörung und Agoraphobie im Kontext bestehender antidepressiver Medikation
15. Tatbeteiligte, Umfelddaten und Strafverfolgung bei häuslicher Gewalt: Hellfeldstudie an allen Ermittlungsverfahren eines Jahres in Thüringen
16. Verletzungsdokumentation und Strafverfolgung bei häuslicher Gewalt: Hellfeldstudie an allen Ermittlungsverfahren eines Jahres in Thüringen
17. Multiskaliger Ansatz zur Lebensdauerabschätzung von Wälzlagern mit Hilfe des lokalen Ermüdungsmodells nach Fatemi-Socie
18. Fieberhafte Infektion bei einer neutropenischen Jugendlichen mit akuter myeloischer Leukämie: Kritischer Zustand mit akuter Enzephalopathie und Kreislaufinsuffizienz
19. Eine strukturierte Methode zur IT-Systemanalyse für Energieflexibilität in der Industrie
20. Folsäure- und Vitamin-B12-Bestimmung in der Diagnostik kognitiver Störungen: Übersicht und Datenanalyse einer universitären Gedächtnisambulanz
21. Kombinierte Therapie bei funktionellen Beschwerden im HNO-Bereich: Jochen Gleditsch - Pionier, Mentor, Lehrer, Christ, Vorbild und Initiator erfolgreicher Therapieverfahren
22. Präklinische Ersteinschätzung am Einsatzort
23. Therapieeffekte der multimodalen rheumatologischen Komplexbehandlung im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz
24. Simulative Untersuchungen des Einflusses elektromechanischer Belastungen an einem Axiallager auf die Glättung der Oberflächen und den Traganteil im Kugel-Laufbahnkontakt
25. Rezidivierende Blutungen aus dem äußeren Ohr
26. Krebsprädispositions-Screening-Tools zur Vorhersage späterer maligner Erkrankungen bei Überlebenden nach einer Tumorerkrankung im Kindesalter
27. Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) in der Psychoonkologie: Hintergrund und aktueller Forschungsstand
28. Genomische Klassifizierung und Überleben von Patienten mit Rhabdomyosarkom: Bericht eines internationalen Konsortiums
29. Heiße Spuren: Zigarettenverbrennungen bei einem Kleinkind?
30. Digitale Komplikationserfassung in der Viszeralchirurgie: Möglichkeiten und Evaluation eines Instrumentes für das Qualitätsmanagement
31. Kritische Aspekte des transmandibulären Zugangswegs zu Mundhöhle und Oropharynx
32. Experimentelle Untersuchungen an feststoffgeschmierten Wälzlagern im Hochvakuum
33. 17/m mit unklarer, schmerzhafter skrotaler Schwellung: Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 27
34. Buchempfehlungen
35. Organoide zur Weiterentwicklung der intraoperativen Diagnostik
36. „Quelle“ und „Darstellung“ im Verständnis von Schülerinnen und Schülern.
37. Checkliste zur Risikobewertung: „Transport von Medizinprodukten“.
38. 35/w – gelegentliches sensorisches Missempfinden im Bein und Schmerzen im Rücken: Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 51
39. 65/m – Eingeschränkte Lebensqualität und Mobilität bei Schmerzen in Beinen und Rücken: Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 61
40. 60/w – spontan auftretende thorakolumbale Rückenschmerzen: Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 69
41. 62/w – unsicheres Laufen und Stürze im häuslichen Umfeld: Vorbereitung auf die Facharztprüfung – Fall 21
42. FIRE-9/PORT-Studie (AIO‑KRK‑0418): Prospektive, multizentrische, randomisierte Open-lable-Phase-3-Studie zur Effektivität von additiver Chemotherapie nach Resektion/Ablation von Metastasen eines kolorektalen Karzinoms
43. Hochaufgelöste Visualisierung einzelner Moleküle auf ganzen Zellen
44. Einfluss von statischen und dynamischen Lageabweichungen auf die Leckage eines Dichtsystems mit Rechteckdichtringen
45. Extended-Reality-Technologien zur Unterstützung chirurgischen Handelns
46. Verzicht auf Strahlentherapie in Abhängigkeit vom Therapieansprechen bei Kindern und Jugendlichen mit mittlerer und weiter fortgeschrittener Hodgkin-Erkrankung. Vergleich mit anderen Konsolidierungstherapien (EuroNet-PHL-C1) – eine Titrationsstudie
47. Hygiene managen im Ausnahmezustand
48. Zwischen Ghana und Corona - Ausnahmezustand
49. Die Kunst der erfolgreichen Praxisanleitung: Das Bedingungsfeld der praktischen Anleitung im Modell
50. Editorial zur Ausgabe „Psychotherapie und Digitale Welten – Chancen und Herausforderungen“
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.