78 results on '"Schäfer, Klaus"'
Search Results
2. Tödliche Arbeitsunfälle im Handel und in der Warenlogistik
3. Neue Medien und Erwachsenenbildung
4. Diözesanmuseum Rottenburg (Hrsg.): Dialog der Welten
5. Die Seele der Hirntoten
6. Ein Weg der Trauer
7. Cloud-Computing in der Automobilindustrie nimmt Fahrt auf
8. Hochaufgelöste Erfassung der urbanen Feinstaubbelastung mittels Messnetz aus kostengünstigen Sensoren und numerischen Simulationen
9. Untersuchungen zur Quantifizierung verschiedener Einflussfaktoren auf die Vibrationsexposition von Gabelstaplerfahrern
10. Messung der Globalisierung – Möglichkeiten und Grenzen der Außenhandelsstatistik
11. Lärmexposition bei der PKW-Reifenmontage
12. Verbesserung der Arbeitsbedingungen beim Kommissionieren durch Einsatz eines Palettenwendegerätes
13. Vergleich der Belastungen von Fleisch- und Kohleträgern beim Tragen von Lasten auf der Schulter
14. Branchenspezifische Ermittlung von Ganzkörpervibrationen: Hilfen für die betriebliche Praxis
15. Abbruch - Daten aus Umfragen unter Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen. Band 2: Die kleinen Datenmengen
16. Gottesbilder des Korans und der Bibel : Die 99 Namen Allah´s im Koran im Vergleich zu den biblischen Gottesbildern ; Ein synoptischer Vergleich der Gottesbilder
17. Mutter mit Kind: Wenn das Leben vom Tod umfangen ist
18. Dank dem Spender 20 Transplantierte berichten
19. Leben - dank dem Spender Ergebnisse aus Umfragen unter 203 Transplantierten
20. 25 x 25 geschenkte Jahre: 25 Transplantierte berichten über die mindestens 25 Jahre ihres 2. Lebens
21. Die Spur der unendlichen Liebe Geschichte der Gottesbilder bis zu Vinzenz Pallottis Gott der unendlichen Liebe
22. Für und Wider der Widerspruchsregelung
23. Wer ist mein Nächster? Organspende aus christlicher Sicht
24. Fernmeßverfahren: Messung von Abgasen des Heizkraftwerks München-Nord
25. SmartAQnet – neuer smarter Weg zur räumlichen Erfassung von Feinstaub
26. Die Chronik des Hirntodes
27. Meister: Ein mobiles optisches Fernmeßsystem zur quantitativen Multikomponentenanalyse gasförmiger Spurenstoffe in der Atmosphäre
28. Hirntod verstehen : Der Sterbeprozess in einfachen Worten
29. Dichtung „zum Besten der Welt“: Zur Entwicklung des Fortschrittsgedankens im Werk von Christoph Martin Wieland
30. Chr. M. Wielands Beitrag zur Revolutionsdebatte in der Endfassung seines Romans „Die Geschichte des Agathon“ (1794)
31. Impact of meteorological conditions on airborne fine particle composition and secondary pollutant characteristics in urban area during winter-time
32. Staatliche Maßnahmen gegenüber Kreditinstituten? Möglichkeiten und Grenzen einer ökonomischen Analyse Ute Merbecks
33. Das Ave Maria sprachlich anpassen.
34. Ein Tag auf dem Friedhof. Ein Kind lernt verschiedene Bestattungsformen kennen (Mit Illustrationen von Jacqueline Hartmann)
35. Stillgeburt. Daten aus Umfragen unter Frauen, deren Kind während der Schwangerschaft verstarb. Band 3: Thesen, Vorurteile, Gebete und biblische Texte
36. Die große Finanzmarktkrise — Eine staatswissenschaftlich-finanzsoziologische Untersuchung. Ein Kommentar zum gleichnamigen Buch Helge Peukert
37. Kinder allein zu Hause.
38. Wenn Glauben schwer wird. Wie Eltern nach dem Tod ihres Kindes weiterleben
39. Klage in Psalmen. Biblische und andere Anleitung zur Klage
40. Jugendpolitik und Kulturelle Bildung
41. Abbruch - Daten aus Umfragen unter Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen. Band 3: Thesen, Vorurteile, Bibeltexte, Gebete
42. Alte und neue Probleme der kinetischen Gastheorie
43. Berechnung der Riesenresonanz des141Pr unter verschiedenen Annahmen über die Restwechselwirkung
44. Über den Selbstdiffusionskoeffizienten und die Viskosität einatomiger Flüssigkeiten
45. Bürgerinformation zur Standortentwicklung Lampoldshausen
46. Zentrale Gegenparteien für den außerbörslichen Derivatehandel in der Praxis
47. Die politische Funktion der Geographie in der höheren Schule - vom Auf- und Niedergang eines Schulfaches nebst einem Vorschlag für die Zukunft
48. Absicherung von Strompreisrisiken mit Futures: Theorie und Empirie
49. Emissionsraten variabler Quelltypen in der Landwirtschaft
50. Mehr Verlässlichkeit bitte!
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.