1. Religion in Flüchtlingsunterkünften
- Author
-
Powroznik, Natalie
- Subjects
Religion ,Flucht ,Nordrhein-Westfalen ,Flüchtlinge ,Sozialarbeiter ,Flüchtlingsunterkunft ,Dichte Beschreibung ,Grounded Theory ,Religiöse Gemeinschaft ,Kommunale Unterkunft ,Konversion ,Apostasie ,Kultur ,Religionssoziologie ,Kulturanthropologie ,Flüchtlingsforschung ,Ethnologie ,Fleeing ,North Rhine - Westphalia ,Refugees ,Social Worker ,Refugee Accommodation ,Thick Description ,Religious Community ,Municipal Accommodation ,Conversion ,Apsotasia ,Culture ,Sociology of Religion ,Cultural Anthropology ,Refugee Studies ,Ethnology ,Social groups: religious groups and communities ,Social and cultural anthropology ,Refugees and political asylum - Abstract
Mit der Aufnahme vieler Geflüchteter im Jahr 2015 ergeben sich in Deutschland neue gesellschaftliche Fragestellungen, die auch religionsbezogene Aspekte beinhalten. Flüchtlingsunterkünfte als besondere Räume des Zusammenlebens eignen sich hierbei sehr gut, um nachzuvollziehen, wer jene Geflüchtete sind, inwiefern ihr Alltag von Religion geprägt ist und wie unter den Bewohner*innen und von Seiten der Sozialarbeiter*innen mit Phänomenen um Religion umgegangen wird. Natalie Powroznik nimmt sich diesen Aspekten im nordrhein-westfälischen Kontext an und zeigt aus sozialanthropologischer Perspektive, wie vielfältig und unterschiedlich Religion in Erscheinung treten kann - und warum der erste Blick manchmal täuscht.
- Published
- 2021
- Full Text
- View/download PDF