Zusammenfassung.: Einleitung: Die Effektivitt der perioperativen Antibioticagabe ist nachgewiesen, die Prophylaxe wird jedoch hufig inadquat angewandt. Ziel der Studie war es daher zu berprfen, inwieweit Leitlinien in der Lage sind, die Qualitt der perioperativen Gabe von Antibiotica zu verbessern. Methoden: In einer retrospektiven Analyse stellten wir bei 280 Operationen den Ist-Zustand der Antibioticaprophylaxe hinsichtlich der Kriterienwahl des Antibioticums, Dosis, Zeitpunkt, Stop nach Operationsende und 2. Gabe bei einer Operationsdauer > 3 Std fest. Nach Leitlinienerstellung und klinikinterner Fortbildung erfolgte eine erneute berprfung im Rahmen einer prospektiven Beobachtungsstudie (n = 245). Gruppenunterschiede wurden mit dem χ 2-Test berechnet. Das Signifikanzniveau wurde auf p < 0,05 festgelegt. Ergebnisse: Der Anteil der indizierten, aber nicht durchgefhrten Antibioticaprophylaxe konnte von 15,5 % auf 8,4 % (p < 0,05) reduziert werden. Die Prophylaxe wurde im Vergleich zur retrospektiven Analyse signifikant hufiger adquat zur Anwendung gebracht (35,7 % vs. 63,5 %; p < 0,05). Dies war vor allem auf die genauere Bercksichtigung der Dosis und der Operationsdauer zurckzufhren. Diskussion: Krankenhausinterne Leitlinien knnen zu einer Verbesserung der perioperativen Antibioticaprophylaxe beitragen. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, mssen Leitlinien durch weitere Manahmen, wie z. B. computerassistierte Programme, ergnzt werden.