1. Nocturnal blood pressure dipping is similar in rheumatoid arthritis patients as compared to a normal population
- Author
-
Turgay Yildirim, O., Gonullu, E., Aydin, F., Aksit, E., Huseyinoglu Aydin, A., and Dagtekin, E.
- Abstract
Rheumatoid arthritis (RA) is a systemic autoimmune inflammatory disorder which further doubles the risk of developing cardiovascular disease. Some studies suggest that in RA patients, the prevalence of hypertension increases due to prednisolone use, clinical status, genetic factors, and physical inactivity. On the other hand, dipper and non-dipper status in RA patients compared to non-RA subjects has not been investigated to our knowledge. Purpose of the study is to investigate whether non-dipper status is more deteriorated in RA patients. Sixty-five RA patients and 61 age-sex-matched control patients were evaluated in this cross-sectional study. Patients were classified according to 24-h ambulatory blood pressure monitoring results. Patients with previous hypertension diagnosis, coronary artery disease, and abnormal kidney function were excluded. Mean age of the study sample was 53.7 ± 12.3 years and 40.5% were male. There was no significant difference between groups in terms of basic demographic characteristics. Leukocyte counts (p= 0.001), neutrophil counts (p= 0.001), and red cell distribution width (p= 0.000) were significantly higher in the RA group. ABPM results indicate no significant difference between RA patients and the control group in terms of daytime systolic and diastolic blood pressure, nighttime systolic and diastolic blood pressure, and average systolic and diastolic blood pressure results (p> 0.05). There was no statistical difference regarding the non-dipper status of patient groups (p= 0.412). Nocturnal blood pressure dipping was significantly similar between groups (p= 0.980). In conclusion, RA patients have similar values in terms of nocturnal blood pressure dipping and hypertension diagnosis as compared to normal population. Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine systemische entzündliche Autoimmunerkrankung, durch welche sich überdies das Risiko einer Herz-Kreislauf-Krankheit verdoppelt. In einigen Studien finden sich Hinweise, dass bei RA-Patienten die Prävalenz der Hypertonie aufgrund von Prednisolontherapie, klinischem Zustand, genetischen Faktoren und körperlicher Inaktivität zunimmt. Andererseits ist der Blutdruckabfall bei RA-Patienten im Vergleich zu Probanden ohne RA nach Wissen der Autoren bisher nicht untersucht worden. Ziel der Studie war es zu untersuchen, ob bei RA-Patienten der Zustand ohne Blutdruckabfall schlechter ist. In der vorliegenden Querschnittstudie wurden 65 RA-Patienten und 61 in Alter und Geschlecht entsprechend ausgewählte Kontrollen untersucht. Die Patienten wurden nach den Ergebnissen ihrer ambulanten 24-h-Blutdruckmessung eingeteilt. Dabei wurden Patienten mit vorangehender Diagnose einer Hypertonie, koronaren Herzkrankheit oder mit auffälliger Nierenfunktion aus der Studie ausgeschlossen. Das Durchschnittsalter der Stichprobe betrug 53,7 ± 12,3 Jahre, 40,5% der Teilnehmer waren männlich. Es bestand kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen in Bezug auf grundlegende demographische Merkmale; Leukozytenzahl (p= 0,001), Neutrophilenzahl (p= 0,001) und Erythrozytenverteilungsbreite (p= 0,000) waren jedoch in der RA-Gruppe signifikant höher. Die Ergebnisse der ambulanten Blutdruckmessung zeigten keinen signifikanten Unterschied zwischen RA-Patienten und der Kontrollgruppe hinsichtlich des systolischen und diastolischen Blutdrucks am Tag und in der Nacht sowie den durchschnittlichen Ergebnissen für den systolischen und diastolischen Blutdruck (p> 0,05). Es gab keinen statistischen Unterschied beim Zustand ohne Blutdruckabfall zwischen den Patientengruppen (p= 0,412). Der nächtliche Blutdruckabfall war bei den Gruppen in signifikanter Weise ähnlich (p= 0,980). RA-Patienten weisen ähnliche Werte wie die Normalbevölkerung auf in Bezug auf nächtlichen Blutdruckabfall und die Diagnose einer Hypertonie.
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF