32 results on '"Technikgenese"'
Search Results
2. Für eine ‹technologiebewusste Medienpädagogik› jenseits der Digitalisierung
3. E-Mail als sozio-technisches Hybrid
4. Die Materialisierung des 'Kindlichen'? : Zu den Entwicklungspraktiken in der Bildungswirtschaft
5. Simulation von Innovationsdynamiken im Kontext der Energiewende: Beratungsorientierte Verbindung von Empirie und sozialwissenschaftlichen Simulationsmodellen
6. Simulation von Innovationsdynamiken im Kontext der Energiewende: Beratungsorientierte Verbindung von Empirie und sozialwissenschaftlichen Simulationsmodellen
7. 'Bildung in der digital vernetzten Welt' Ohne Informatik nicht denkbar!?
8. Von der programmatischen zur empirischen Technikgeneseforschung: Ein technikhistorisches Analyseinstrumentarium für die prospektive Technikbewertung
9. Die Geschichte des Internet als Lernprozess
10. Die Informatisierung der Lebenswelt: Der Strategiewandel algorithmischer Alltagsbewältigung
11. Zur Genese des informatischen Programmbegriffs: Begriffsbildung, methaphorische Prozesse, Leitbilder und professionelle Kulturen
12. E-Mail als sozio-technisches Hybrid
13. Die soziale Dynamik der regenerativen Energien - am Beispiel der Fotovoltaik, der Biogasverstromung und der Windenergie
14. Wissenstransfer in ausdifferenzierten Innovationsketten: neue Formen der Organisation von Innovationen in forschungs- und entwicklungsintensiven Industrien am Beispiel der Biotechnologie
15. Technikgenese: zur Bedeutung von Organisationskulturen und Konstruktionstraditionen in der Entwicklung des Motorenbaus und der mechanischen Schreibtechniken; Vorstellung und Begründung eines Untersuchungsdesigns
16. Geräte und ihr Sinn: Technikgenese im institutionellen Geflecht mächtiger Verständigungen
17. 'Wenn wir hier mal nicht Schreibmaschinen bauen, das möchte ich gar nicht mehr erleben müssen!': betriebliche Innovationsdynamik und Produktleitbilder
18. Der Erfolg des Automobils und das Zauberlehrlings-Syndrom
19. Ist Technikentwicklung steuerbar?
20. Yesterday's decisions determine tomorrow's options: the case of the mechanical typewriter
21. Technikgenese als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung - erste Überlegungen
22. Was leistet die Technikgeneseforschung?: der 'herrschende Stand der Technik' als unsichtbarer 'Käfig' im Entscheidungsprozeß neuer technischer Artefakte
23. Leitbilder der Technik: ihre Bedeutungen, Funktionen und Potentiale für den KI-Diskurs
24. Technikgenese: Einflußfaktoren der Technisierung jenseits traditioneller Technikfolgenforschung
25. Ist Technikentwicklung steuerbar?
26. Technische Entwicklung als sozialer Prozeß: Chancen und Grenzen einer sozialwissenschaftlichen Erklärung der Technikgenese
27. 'Generierung' und 'Härtung' technischen Wissens: die Entstehung der mechanischen Schreibmaschine
28. Von der Technikfolgenabschätzung zur -geneseforschung
29. Die Technisierung und ihre Folgen: zur Biographie eines Forschungsfeldes
30. Das Zauberlehrlings-Syndrom: Entstehung und Stabilität des Automobil-Leitbildes
31. Organisationskultur und Leitbilder als Einflußfaktoren der Technikgenese: Thesen zur Strukturierung eines Forschungsfeldes
32. Diesel - Karriere einer Technik: Genese und Formierungsprozesse im Motorenbau
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.