1. Der Briefwechsel der Wiener Schule
- Author
-
Barbara Dobretsberger
- Subjects
lcsh:Musical instruction and study ,Anton Webern ,Alban Berg ,Wiener Schule ,General Medicine ,Arnold Schönberg ,lcsh:MT1-960 - Abstract
(nemacki) Der Stil von Sch?nbergs Briefen ist impulsiv, auf Mitteilung ausgerichtet, iM Vergleich zur Schreibart manches Zeitgenossen vielleicht weniger ausgefeilt, spontaner. Die Parallelit?t zwischen dem sprechenden handelnden und komponierenden Sch?nberg und dem lebendigen Ausdruck der Briefe, mag ihre Berechtigung haben. Der wissenschaftlich bedeutsamste Teil des Briefwechsels sind jene Dokumente, die den geistigen Austausch zwischen Sch?nberg und seinen Sch?lern belegen. Die Briefe, die vom engsten Sch?lerkreis - Berg und Webern an erster Stelle, aber nicht minder bedeutsam Josef Polnauer, Erwin Stein und Heinrich Jalowetz - an Sch?nberg geschickt wurden bzw. die Briefe des Meisters an die Sch?ler sind von unsch?tzbarem Wert. Das keinesfalls unbelastete Verh?ltnis der Trias der Wiener Schule, die Konflikte, die durch Sch?nbergs oftmals fordernden Character entstanden, aber auch die starke Solidarit?t der drei Avantgardisten untereinander sind unmittelbar aus den Schreiben abzulesen.
- Published
- 2002
- Full Text
- View/download PDF