1. Chirurgie des Rektumkarzinoms.
- Author
-
C. J. Krones, M. Stumpf, and V. Schumpelick
- Subjects
- *
RECTAL surgery , *RECTAL cancer , *CANCER prognosis , *SURGICAL excision , *METASTASIS , *ADJUVANT treatment of cancer , *SURGEONS - Abstract
Zusammenfassung Die Chirurgie des Rektumkarzinoms hat im letzten Jahrzehnt weitere Fortschritte gemacht. Die partielle oder totale mesorektale Exzision (TME) ist Standardverfahren. Die chirurgische Qualität der TME hat prognostisch erheblich an Bedeutung gewonnen. Der zirkumferenzielle Resektionsrand (CRM) des Präparats stellt neben der Metastasierung den entscheidenden Prognosefaktor. Aktuelle Studien konnten einen distalen Resektionrand von 1 cm etablieren, was die Rate an kontinzenzerhaltenden Eingriffen gesteigert hat. Dies trifft insbesondere nach neoadjuvanter RCT zu. Die laparoskopische Rektumresektion ist in der Hand des erfahrenen Operateurs technisch sicher möglich, die onkologische Wirksamkeit kann noch nicht abschließend beurteilt werden. Die Therapie des Rektumkarzinoms besitzt multilaterale Ansätze und bleibt damit multimodal. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2009
- Full Text
- View/download PDF