Search

Your search keyword '"Energiepolitik"' showing total 26 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Energiepolitik" Remove constraint Descriptor: "Energiepolitik" Publisher wuppertal Remove constraint Publisher: wuppertal
26 results on '"Energiepolitik"'

Search Results

1. Einschätzung der Ergebnisse der Strukturwandelkommission

2. Realising long-term transitions towards low carbon societies: impulses from the 8th Annual Meeting of the International Research Network for Low Carbon Societies

3. Sustainable energy strategy for Iran

4. The energy transition in Europe: a vision of progress

5. Transformationslücke schließen - Handeln unter Hochdruck: wie Deutschland seine Ziele beim Klima- und Ressourcenschutz noch erreichen kann

6. The socio-economic power of renewable energy production cooperatives in Germany: results of an empirical assessment

7. Technologien für die Energiewende - Technologiebericht Band 2: Teilbericht 2 zum Teilprojekt A im Rahmen des strategischen BMWi-Leitprojekts 'Trends und Perspektiven der Energieforschung'

8. COP 21 can become a turning point towards sustainable energy systems: paper on behalf of the secretariat of the Club of Rome preparing for COP 21

9. Dezentrale Stromerzeugung als Chance zur Stärkung der Energie-Resilienz: eine qualitative Analyse kommunaler Strategien im Raum Unna

10. Die kommunale Kraft-Wärme-Kopplung im Spannungsfeld zwischen Strommarkt und Energiewende: eine Analyse der Rahmenbedingungen für Stadtwerke zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung

11. Die Governance des Gerechten Strukturwandels: empirische Untersuchung im Rheinischen Braunkohlerevier und Konzeptualisierung

12. Municipalities as key actors of German renewable energy governance: an analysis of opportunities, obstacles, and multi-level influences

13. Wertschöpfungsketten in NRW im Kontext der Energiewende: eine Metaanalyse bezüglich Stahl, polymeren Werkstoffen und dem Anlagenbau in der erneuerbaren Energiewirtschaft

14. Cross-Impact-Analysen zur Transformation städtischer Energieinfrastrukturen am Beispiel KWK und Wasserstoff: Ergebnisse des Teilprojekts 'Transformation und Vernetzung städtischer Energieinfrastrukturen' im Gesamtprojekt 'Energiewende Ruhr'

15. Energiesuffizienzpolitik mit Schwerpunkt auf dem Stromverbrauch der Haushalte: Abschlussbericht zu Arbeitspaket 3 ; Projekt 'Energiesuffizienz - Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen/Wohnen'

16. Strategische Optionen der Ruhrgebiets-Stadtwerke im Rahmen der Energiewende: Beurteilung der aktuellen Situation ; Ergebnisse des Leitprojekts 'Stadtwerke als strategischer Akteur der Energiewende' im Gesamtprojekt 'Energiewende Ruhr'

17. Exnovationsprozesse als sozial-ökologische Transformation? Eine vergleichende Analyse der Argumente von Gewerkschaften und Umweltverbänden zum Kohleausstieg in Deutschland

18. Technologien für die Energiewende - Technologiebericht Band 1: Teilbericht 2 zum Teilprojekt A im Rahmen des strategischen BMWi-Leitprojekts 'Trends und Perspektiven der Energieforschung'

19. Energiesuffizienz - Transformation von Energiebedarf, Versorgungsökonomie, Geschlechterverhältnissen und Suffizienz: Bericht zum emanzipativen Suffizienz-Ansatz, zur neuen genderreflektierten Methodik und Auswertung einer Fokusgruppendiskussion

20. Einbeziehung lokaler Unternehmen in die Umsetzung energie- und klimapolitischer Ziele: eine Untersuchung zur Realisierung von Energieeffizienzpotentialen am Beispiel von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Unna/Kamen/Bergkamen/Bönen/Holzwickede

21. Die Bedeutung örtlicher Versorgungsunternehmen als Akteure der Energiewende

22. Die kommunale Gestaltungsaufgabe einer nachhaltigen Energiewende: Untersuchung der Konzessionsvergaben für örtliche Strom-Verteilnetze im Zeitraum 2005-2016 am Beispiel von NRW

23. Rekommunalisierung der elektrischen Energieversorgung: Herausforderungen am Beispiel dreier nordhessischer Energieversorgungsunternehmen

24. Die Energiewende durch bürgerschaftliches Engagement: Möglichkeiten digitaler Visualisierungen ; eine Analyse in der Region Südwestfalen

25. Socio-ecological innovations in the context of the German 'Energiewende': an analysis of benefits and necessities in the urban arena

26. Analyse der Wirkung politischer Instrumente zur Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz auf Basis der Verbrauchsdaten von 103 mittelständischen Unternehmen

Catalog

Books, media, physical & digital resources