1. Die chirurgische Weiterbildung hat ihren Preis
- Author
-
W. Schröder and C. J. Krones
- Subjects
Gynecology ,medicine.medical_specialty ,business.industry ,Medicine ,Surgery ,business - Abstract
Die durchgreifende Okonomisierung des Deutschen Gesundheitssystems hat zu einem steigenden Kostenbewusstsein gefuhrt. Unter diesem Trend ist auch die arztliche Weiterbildung als moglicher Preistreiber identifiziert worden. Die theoretische und praktische Schulung von Jungarzten kostet Zeit und Geld. Doch eine detaillierte Kostenanalyse fehlt, denn der komplexe arztliche Alltag der Berufsanfanger lasst nur Einzelbetrachtungen zu. Berechnungen aus den USA beziffern die Kosten fur jeden Weiterbildungsassistenten mit 80 000 US$ pro Jahr. Gegenwartig wird in Deutschland die Weiterbildung indirekt uber die DRG-Fallpauschalen durch die Krankenkassen mitfinanziert. Mogliche Alternativen sind die Einfuhrung eines „Weiterbildungsfonds“, der uber eine prozentuale Abgabe der DRG’s und ein staatliches Zusatzentgelt finanziert wird. Ein solcher „Weiterbildungsfond“ unterstutzt nur die Kliniken, die ihren Berufsanfangern eine strukturierte und zertifizierte Weiterbildung anbieten konnen. Fur die weitere Diskussion ist jedoch primar eine detaillierte Kostenanalyse eines solchen strukturierten Curriculums notwendig.
- Published
- 2012
- Full Text
- View/download PDF