1. Kontinuierliche intrathekale Medikamentenapplikation
- Author
-
P. Felleiter and P. Lierz
- Subjects
Gynecology ,medicine.medical_specialty ,Anesthesiology and Pain Medicine ,business.industry ,medicine ,General Medicine ,business - Abstract
In der anasthesiologischen und intensivmedizinischen Praxis werden in zunehmendem Mas auch Patienten mit implantierten Medikamentenpumpen behandelt. Grundkenntnisse uber die Besonderheiten dieser Therapiemethode sind deshalb wichtig. Im Rahmen der praanasthesiologischen Visite mussen Informationen uber die Pumpe, den intrathekalen Katheter, Art und Dosierung der applizierten Medikamente sowie der nachste Befulltermin erfragt und dokumentiert werden. Punktionen im Bereich der Pumpe und des Katheterverlaufs mussen vermieden werden. Im Rahmen der intensivmedizinischen Betreuung mussen Wechselwirkungen sowie Uber- oder Unterdosierungen der intrathekal verabreichten Medikamente bedacht werden. Die Kenntnis der Befulltermine und die rechtzeitige Organisation der Befullung sind wesentlich, um Komplikationen zu vermeiden.
- Published
- 2007
- Full Text
- View/download PDF