1. Digitization and Connectivity - Cross Manufacturer data exchange as basis for automation
- Author
-
Horstmann, Jan
- Subjects
Digitalisierung ,services ,Dienste ,Datenmanagement ,Drohnen ,agrirouter ,telematics ,Sensoren ,sensors ,Article ,Automatisierung ,drones ,process optimization ,Robotik ,ddc:6 ,Veröffentlichung der TU Braunschweig ,ddc:63 ,Digitalisierung -- Vernetzung -- Smart Farming -- Apps -- Dienste -- Telematik -- Services -- Farming 4.0 -- 5G -- Datenmanagement -- Prozessoptimierung -- Künstliche Intelligenz -- KI -- ISOBUS -- Sensoren -- Drohnen -- Software -- offene Systeme -- agrirouter -- Datenaustausch -- Robotik -- Automatisierung -- Digitization -- Connectivity -- services -- telematics -- data management -- process optimization -- artificial intelligence -- AI -- sensors -- drones -- open systems -- data exchange -- robotics -- automation ,automation ,Digitization ,robotics ,Connectivity ,KI ,Vernetzung ,Telematik ,data exchange ,Apps ,artificial intelligence ,Prozessoptimierung ,Farming 4.0 ,AI ,Künstliche Intelligenz ,Datenaustausch ,open systems ,Smart Farming ,data management ,ISOBUS ,offene Systeme ,5G ,Software - Abstract
Das Jahr 2022 war geprägt von Herausforderungen für die Landtechnik. Der Mangel an Elektronik-Bauteilen und Halbleitern führte dazu, dass Maschinen nur mit größtem Zusatzaufwand ausgeliefert werden konnten. Trotz der widrigen Umstände mit Materialmangel, Kriegsfolgen und Personalengpässen führten die Landtechnik-Hersteller intensive Aktivitäten zur Digitalisierung und Vernetzung der Landwirtschaft und der Landtechnik durch. Telematik gehört heute zu Standard-Auslieferungsumfang jeder modernen Landmaschine. Mittlerweile werden nicht nur Traktoren und Selbstfahrer ausgestattet, sondern auch einfache Maschinen, wie Mähwerke, Wender und Schwader. Das Leistungsspektrum der landwirtschaftlichen Software und deren Vernetzungsgrad mit Landmaschinen hat deutlich zugenommen. Ackerschlagkarteien und Farm Management Informationssysteme dienen Landwirten, Maschinenringen und Lohnunternehmern zur automatischen Dokumentation relevanter Maßnahmen und bieten Unterstützung zur Planung und Organisation komplexer landwirtschaftlicher Arbeitsketten. Der Datenaustausch zwischen Systemen wurde standardisiert und der Vernetzungsgrad aller beteiligten Maschinen mittels Software-Lösungen ist mittlerweile eine Grundvoraussetzung in der Landwirtschaft. Vernetzung und leistungsfähige Software-Lösungen sind zudem die Basis für Robotik, autonome Maschinen und Drohnentechnologie., The year 2022 was characterized by challenges for agricultural technology. The shortage of electronic components and semiconductors meant that machines could only be delivered at great additional effort. Despite the adverse circumstances with material shortages, consequences of war and personnel bottlenecks, agricultural machinery manufacturers carried out intensive activities for the digitalization and networking of agriculture and agricultural machinery. Today, telematics is part of the standard scope of every modern agricultural machine. Meanwhile, not only tractors and self-propelled machines are equipped, but also simple machines such as mowers, tedders and rakes. The performance spectrum of agricultural software and its degree of networking with agricultural machinery has increased significantly. Farm Management and Farm Management Information systems serve farmers, machinery rings and contractors for the automatic documentation of relevant measures and offer support for the planning and organization of complex agricultural work chains. Data exchange between systems has been standardized and the degree of networking of all machines involved by means of software solutions is now a basic requirement in agriculture. Networking and powerful software solutions are also the basis for robotics, autonomous machines and drone technology., Jahrbuch Agrartechnik 2022, vol. 34
- Published
- 2023