Search

Your search keyword '"medicine and health"' showing total 4,385 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "medicine and health" Remove constraint Descriptor: "medicine and health" Topic ddc: 610 Remove constraint Topic: ddc: 610
4,385 results on '"medicine and health"'

Search Results

1. The intra-tumoral heterogeneity in glioblastoma — a limitation for prognostic value of epigenetic markers?

2. Bankart-Plus zur Behandlung von Patienten mit anteriorer Schulterinstabilität und kleinen bis moderaten Glenoiddefekten

3. Trends in incidence rate, health care use, and costs due to rib fractures in the Netherlands

4. DrDimont: explainable drug response prediction from differential analysis of multi-omics networks

5. Medical Omics

6. Chirurgische Behandlung ausgewählter Tumore durch den neuronavigierten minimal-invasiven presigmoidalen suprabulbären infralabyrinthären Zugang ohne Verlagerung des Nervus facialis

7. Der Einsatz von Augmented Reality bei transphenoidalen Operationen in der Hypophysenchirurgie: eine systematische Übersicht

8. Referral trajectories in patients with vertigo, dizziness and balance disorders and their impact on health-related quality of life and functioning: results from the longitudinal multicenter study MobilE-TRA

9. MRT gezielte Fusionsbiopsie der Prostata vs. systematische transrektale ultraschallgezielte Biopsie vs. kombiniertes Biopsieverfahren zur Detektion und korrekten Klassifikation des Prostatakarzinoms: eine retrospektive Kohortenstudie

10. Visusleistung und optische Performance der Acunex Vario®, einer EDOF-IOL mit refraktivem Design

11. Computer-based Virtual Environment Simulations for Differential Diagnosis in Medical Education

12. Libraries at new university medical centres

13. Integration of complementary and integrative medicine competencies in general practice postgraduate education – development of a novel competency catalogue in Germany

14. Ripasudil zur Therapie einer Hornhautdekompensation durch Endothelverlust nach Endothelitis

15. Beidseitige Netzhautablösung – immer gründlich abklären!

16. The PIXIUM retinal implant – how everything began

17. Beidseitige retinale Blutungen nach ARDS bei COVID-19-Pneumonie

18. Wirksamkeit und Sicherheit von intravitrealem Pegcetacoplan bei geographischer Atrophie: 24-Monats-Ergebnisse der Phase-III-Studien OAKS und DERBY

19. Orbitales intra- und extrakonales kapilläres Hämangiom bei einem Säugling

20. Presbyopie-Korrektur: Brille - Laser - Linse - Kontaktlinse: die Welt der imperfekten Lösungen

21. Auswirkungen von intra- und subretinalen Flüssigkeiten, Pigmentepithelatrophie und Anti-VEGF auf die retinale Ganglienzellen- und Nervenfaserschichten bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration

22. Best Vision: 'Katarakt- und refraktive Chirurgie'

23. Falldarstellung: Posner-Schlossman-Syndrom

24. Mikroinvasive Glaukomchirurgie – was ist realistisch und was nicht?

25. Thrombos & Co. – was kann man beim persistierenden Makulaforamen erreichen?

26. Erste Erfahrungen mit dem Hydrus-Microstent

27. Sekundär-CNV und die Therapie

28. Zufallsbefund: Circinata-Figur

29. EYEMATE-SC-Studie: 12-monatige Sicherheit, Leistung und Genauigkeit eines suprachoroidalen Sensors zur telemetrischen Messung des Augeninnendrucks

30. Moderne Tränenwegschirurgie: Was ist machbar – und was nicht?

31. Best Vision - was ist das?

32. Verhängnisvolle Nähe

33. Einseitige Makulopathie mit beidseitigen Gesichtsfelddefekten

34. Pneumozephalus nach konjunktivalem Drucklufttrauma

35. IOFF Fellowship experience

36. Bilaterale Panuveitis

37. Rezidivierende multifokale Chorioretinitis bei einem Patienten mit familiärem Mittelmeerfieber

38. Herausforderungen der Augenchirurgie in Zeiten bewaffneter Konflikte

39. Best Vision: 'Hornhautchirurgie'

40. Die Anwendung einer systemischen 'Low-dose'-b-Blocker-Therapie in der Behandlung der Retinopathia Centralis Serosa

41. Seltene klinisch-pathologische Korrelationen der Hornhaut

42. Einfluss künstlicher Tränen auf Keratometrie - und Biometriemessungen mit drei verschiedenen Geräten

43. Sehminderung nach spinaler Chirurgie und Intubationsschwierigkeiten

44. Untersuchung des Einflusses eines Hörsystems auf den Tages-Schallexpositionspegel

45. Einfluss patientspezifischer und internistischer Faktoren auf das klinische Ergebnis nach operativer Versorgung osteoporotischer Frakturen

46. Ergebnisse nach Handgelenkarthroskopie bei ulnarem Handgelenkschmerz und Korrelation arthroskopischer Befunde mit der präoperativen MRT-Diagnostik

47. Smart Brain Care – Entwicklung einer komplexen Intervention hinsichtlich der Früherkennung und Behandlung von Patienten mit leichten kognitiven Störungen und leichtgradigen dementiellen Syndromen in Deutschland

48. Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen bei Infektionen mit Affenpockenviren

49. Evaluation der Schmerzcharakteristik und des Schmerzverlaufs nach operativer Scaphoidpseudarthrosenrekonstruktion

50. Verletzungen der oberen Extremität bei erfahrenen Indoor-Skydivern

Catalog

Books, media, physical & digital resources