Search

Your search keyword '"Bilingualismus"' showing total 26 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Bilingualismus" Remove constraint Descriptor: "Bilingualismus" Topic deutschland Remove constraint Topic: deutschland
26 results on '"Bilingualismus"'

Search Results

1. Außerunterrichtliches Peer Tutoring mit deutsch-türkischsprachigen Grundschulkindern. Umsetzungsgenauigkeit und Umfang von bilingualer Kommunikation

2. Grenzen der Grenzüberschreitung

3. BiSpra-Transfer: Development and validation of a standardized test instrument

4. Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten

5. Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis

6. Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis

7. Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern?

8. Die Wirksamkeit unterschiedlicher Sprachfördermaßnahmen bei jüngeren türkisch-deutschen und russisch-deutschen Kindern in Berliner Kindertageseinrichtungen - eine Studie des Berliner Interdisziplinären Verbundes für Mehrsprachigkeit (BIVEM)

9. Raising educational expectations: A case in favor of bilingual language practices in migrant families

10. Teachers' pedagogical beliefs. Definition and operationalisation, connections to knowledge and performance, development and change

11. Academic and everyday language proficiency among educationally disadvantaged pupils

12. Teachers' pedagogical beliefs. Definition and operationalisation, connections to knowledge and performance, development and change

13. Mehrsprachigkeit. Chance oder Hürde beim Schriftspracherwerb? Empirische Befunde und Beispiele guter Praxis

14. Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg

15. Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg

16. Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? Das Beispiel türkischer Grundschulkinder

17. Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache. Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen Schülern

18. Der Einfluss des Migrantenanteils in Schulklassen auf den Kompetenzerwerb. Längsschnittliche Überprüfung eines umstrittenen Effekts

19. Daniela Caspari / Wolfgang Hallet / Anke Wegner / Wolfgang Zydatiß (Hrsg.): Bilingualer Unterricht macht Schule. Beiträge aus der Praxisforschung. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (230 S.) [Rezension]

20. Wolfgang Zydatiß: Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL). Eine Evaluation des bilingualen Sachfachunterrichts an Gymnasien (Mehrsprachigkeit und Unterricht; Bd. 7) Frankfurt a. M.: Lang 2007 (499 S.) [Rezension]

21. Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.) [Rezension]

22. Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen

23. Klasse, Gender oder Ethnie? Zum Bildungserfolg von Schüler/innen mit Migrationshintergrund. Von der Defizitperspektive zur Ressourcenorientierung

24. Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit Migrationshintergrund

25. Zweisprachigkeit und Schulleistung bei Migrantenkindern

26. 'Dem Volk eine andere Muttersprache geben'. Zur Diskussion über Zweisprachigkeit und Erziehung in der Geschichte der Volksschule

Catalog

Books, media, physical & digital resources