Search

Your search keyword '"Teilstaat"' showing total 106 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Teilstaat" Remove constraint Descriptor: "Teilstaat" Topic deutschland Remove constraint Topic: deutschland
106 results on '"Teilstaat"'

Search Results

1. Integrationsbedarfe von Kindern im regionalen Vergleich: Ein Vergleich der Anteile der Kinder ohne deutsche Staatsangehörigkeit

3. Steuerkraftmessung im kommunalen Finanzausgleich

4. Versorgungsausgaben schnüren die Länder ein: Überalterter Beamtenapparat, fehlende Rückstellungen

6. Bundesländerindex Familienunternehmen: Standortfaktoren innerhalb Deutschlands im Vergleich

7. Elternbeiträge für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern: Eine Betrachtung der institutionellen Rahmenbedingungen in den Bundesländern und der Gebührenordnungen von Großstädten mit über 100.000 Einwohnern

8. Patent applications - Structures, trends and recent developments 2021

9. The multi-level context for local climate governance in Germany: The role of the federal states

10. Mit verbindlichen Grundschulempfehlungen erreichen Grundschüler/innen bessere Leistungen, empfinden aber auch mehr Stress

11. Zur Plausibilität der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder

14. Finanzausgleichsumlagen und Schlüsselzuweisungen

15. Vergleich der Bundesländer: Analyse der Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Erneuerbaren Energien 2019 - Indikatoren und Ranking

16. Die fiktive Integration der Stadtstaaten im Rahmen des Länderfinanzausgleichs

17. Immer mehr Bedürftige: Die Entwicklung der Sozialhilfeausgaben zwischen 2006 und 2013

18. Die Schuldenbremse der Bundesländer: eine Fehlkonstruktion?

19. Spare in der Zeit, so hast du … Geld im Wahljahr? Ein Überblick über die Beamten-Pensionsfonds der Länder

20. Zur Überarbeitung der Ergebnisse für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2015

21. Die Anreizwirkungen des kommunalen Finanzausgleichs

22. Wie funktioniert eigentlich der Länderfinanzausgleich?

23. Kränkelnde Krankenhäuser – Ursachen und Auswirkungen des Rückgangs der Krankenhausinvestitionen der Länder

24. Konjunktur- und Strukturkomponenten der Länderhaushalte

25. Versteigerungserlöse aus CO2-Zertifikaten im Spannungsfeld zwischen Bund und Ländern

27. Konjunkturprognosen für Bundesländer setzen Verbesserung der Datensituation voraus

28. Mehr Transparenz in der Bildungspolitik

29. Auswirkungen von Grunderwerbsteuererhöhungen auf den Wohnungsmarkt

30. Fit für die Zukunft? Die Bundesländer im Vergleich

31. Schulden und Versorgungsverpflichtungen der Länder: Was ist und was kommt?

32. Rechtliche Grenzen für die Staatsverschuldung der Länder

34. Regionale Klimaschutzprogramme: zur integrierten Analyse von Kosten des Klimawandels und des Klimaschutzes auf regionaler Ebene

35. Die Bundesländer vor dem finanziellen Kollaps: Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch

36. Beteiligungsberichterstattung der öffentlichen Hand im 13-Länder-Vergleich: Erfordernisse für mehr Transparenz über die Governance und Performance öffentlicher Unternehmen

37. Die Relevanz von Unternehmenszentralen für die fiskalische Leistungsfähigkeit

38. Bundesfinanzierung für Berlin: Ein Patentrezept für den Finanzausgleich ab 2020?

39. Länderfinanzausgleich, Steuerwettbewerb und Steuersalienz

40. Öffentliche Ausgaben der Länder für Bildung

41. Bildungsland Sachsen - Eine Zukunftsinvestition für Deutschland

42. Elemente kommunaler Finanzausgleichssysteme in Deutschland

43. Determinants of Employment in the Ministerial Bureaucracy

44. Koordinierte Regionalentwicklung: Zielorientierung von Entwicklungsprozessen

45. Die Schuldenbremse in den Bundesländern

46. Strukturelle Betrachtung des Energieverbrauchs der Industrie in den Bundesländern - Eine Analyse für Niedersachsen und Möglichkeiten einer Projektion der Industrie in den Bundesländern Strukturelle Betrachtung des Energieverbrauchs der Industrie in den Bundesländern

47. Ideology and fiscal policy: quasi-experimental evidence from the German States

48. Leaders' impact on public spending priorities: The case of the German Laender

49. Forecasting GDP at the Regional Level with Many Predictors

50. A Federal Long-run Projection Model for Germany

Catalog

Books, media, physical & digital resources