Search

Your search keyword '"OTHERS"' showing total 229 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "OTHERS" Remove constraint Descriptor: "OTHERS" Topic germany, switzerland, austria Remove constraint Topic: germany, switzerland, austria
229 results on '"OTHERS"'

Search Results

2. Richtlinien zur 'beschleunigten Freimachung der Judenwohnungen'

3. Das 'System Schweyckert' : Eine Studie zum Transfer der englischen Landschaftsgartenidee nach Deutschland durch den badischen Garteninspektor Johann Michael Schweyckert (1754-1806)

4. Ein körperloses Theater : Die deutsche Theaterszene zwischen Pandemie, Tradition und der Erforschung eines möglichen digitalen Theaters

6. Klosterneuburger Evangelienwerk

7. Prometheus. Das verteilte digitale Bildarchiv

8. Can relational art reconstitute a sense of connectivity in pandemic times?

12. Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis. Ein Leitfaden

13. Beethoven und Goya: Außenseiter der Gesellschaft

14. Digitale Lehre in der Kunstgeschichte. Eine Handreichung

16. Bibliomorphie. Die Kunst der Objektkombination

21. Automotives Googiedesign der 50er Jahre: Gestern – Heute – Morgen. Gestaltungselemente, Formen und Bedeutungen für das Automobildesign der Moderne

22. Der Gottheit lebendiges Kleid

25. Das Überführen des Welschen Gastes in ein französisches Layout-System : die New Yorker Handschrift E

28. (Un-)Sichtbarkeit der Stimme?

29. Digitales Publizieren

31. Digitale Rekonstruktion und Simulation

32. Heinrich von Kleist (1777-1811) : Die Marquise von O

35. ÜberReste im Einsatz – Medizinisches Wissen im Kloster Wienhausen

36. Introduction / Einführung, Workshop Digital Art History – Intersections. A question of theory? / Digitale Kunstgeschichte – Schnittmengen. Eine Frage der Theorie? at the 3rd Conference on Empirical Methods in Art History and Visual Studies, Department of Art History of the University of Vienna 17.–18.11.2017

37. Datenbank für Münzfunde des Mittelalters und der Neuzeit aus dem heutigen Österreich (FK/ING)

38. Introduction / Einführung, Workshop Digital Art History – Intersections. A question of theory? / Digitale Kunstgeschichte - Schnittmengen. Eine Frage der Theorie? at the 3rd Conference on Empirical Methods in Art History and Visual Studies, Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien 17.–18.11.2017

44. Marcuse und der Protest

45. Die Computertomographie als Untersuchungs- und Dokumentationsmethode zur Bearbeitung frühmittelalterlicher Fundkomplexe

46. Die Bedeutung Sibiriens im Werk von Joseph Beuys und Jochen Gerz

50. On the copyright hermeneutics of the original

Catalog

Books, media, physical & digital resources