10,832 results on '"Deutschland"'
Search Results
2. Verdient – Unverdient : Der öffentliche Diskurs um die Erbschaftssteuer in Deutschland und Österreich
3. Deutsche Jüd*innen in Chile
4. Religion und Atmosphäre
5. Politische Theorie des Antiziganismus
6. Handbuch Queere Zeitgeschichten II
7. Drink-Driving and its Associations with Sociodemographic Characteristics and Alcohol Consumption in Germany: A Population Survey.
8. Estimates of Driving under the Influence of Cannabis in Germany in 2021 before the Partial Legalization.
9. Digital Public Health in Deutschland: Status quo, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven: Ein Positionspapier des Fachbereichs Digital Public Health der Deutschen Gesellschaft für Public Health e. V.
10. Arbeitsbelastung und psychische Gesundheit von Pflegekräften in Deutschland während der COVID-19-Pandemie – Ein Scoping-Review.
11. Auswirkungen thermischer Belastungen auf die Gesundheit – eine bundesweite Analyse auf Grundlage von GKV-Routinedaten zwischen 2012–2021.
12. Bilder neuer Leben. Vorstellungswelten und Realitäten des Neoruralen.
13. Psychiatriekritik auf die Straße bringen. Mad Pride-Paraden und Blaue Karawane als Arbeit an der Multiplizität.
14. Einfluss der Corona-Pandemie auf Diagnostik und Therapie von Kopf-Hals-Tumoren.
15. Forecasting risk and return of listed real estate:: A simulation approach with geometric Brownian motion for the German stock market.
16. »Wie siehst Du Deutschland?«
17. »Parallelgesellschaften« in populärer Musik?
18. Reach of Globalization in 18th Century Germany: Atlantic Products from Hamburg to Saxon Markets
19. Reach of Globalization in 18th Century Germany: Atlantic Products from Hamburg to Saxon Markets.
20. Korbball – Eine Randsportart schafft es vom Dorf in die Hauptstadt.
21. „Satire darf ,alles' - aber nicht alles." Zur Spruchpraxis der Presseräte im deutschsprachigen Raum.
22. Große Transformation für eine Nachhaltige Raumentwicklung als Herausforderung für die raumbezogene Hochschullehre.
23. Die „fünfte Suburbanisierung" - Perspektiven suburbaner Raumentwicklung in den 2020er-Jahren.
24. Specialist training in general practice: Developments in social-legislation-based support – a data-driven introduction.
25. Zur Konstruktion der EU als Wertegemeinschaft in der deutschen Öffentlichkeit.
26. Beyond a Shared History: A Biosocial Perspective on Sociogenomics and Racism in Germany.
27. Does the Quality of Early Childhood Education and Care Centers Mitigate the Risk of Externalizing Problems? A Genetic-Sensitive Study of Preschoolers in Germany.
28. Europäische Sicherheit angesichts eines abrupten oder graduellen Rückgangs amerikanischer Sicherheitsgarantien.
29. Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): Left-Wing Authoritarian—and Populist? An Empirical Analysis.
30. Wirtschafts- und sozialpolitische Einstellungen und Populismus: Vertikale Konfliktachsen statt ideologischer Konsistenz.
31. Firm Size and Society: The Link Between Firm Size, Job Outcomes, and Political Attitudes.
32. Duale und schulische Berufsausbildungen in Deutschland: Schritte zu einem umfassenden Verständnis von beruflicher Bildung.
33. Nachverdichtung im Städtebau
34. Migration und Recht auf Bildung
35. Die liberale Kraft Europas
36. Participation in Residential Childcare
37. Religiöse Deutungen der COVID-19-Pandemie aus Sicht von Kindern in Ghana und Deutschland
38. Deutschlands Außenpolitik im Wandel: Der lange Weg und die Grenzen der Versöhnung mit Griechenland
39. Übersterblichkeit bei Diabetes: Aktuelle Entwicklungen und methodische Herausforderungen
40. Mythos „Kanzlerdemokratie“
41. Pediatric Care Proximity in Germany: A Comparative Study of Regional Accessibility
42. Auf dem Weg zum Fahrradland – Barrieren von Nichtradfahrer*innen identifizieren und überwinden
43. Herausforderungen und Chancen für die chirurgische Weiterbildung: Ein fachgesellschaftsübergreifendes Positionspapier vor dem Hintergrund der Krankenhausstrukturreform.
44. Perspektiven der Schulaufsicht auf die Implementation der Ganztagsschulreform in Deutschland Befunde aus dem Projekt „Beratende Schulaufsicht“ (BeSa).
45. Towards Digital Era Governance? Examining Health Policy through the Lens of Public Administration.
46. Othering revisited: Historische und gegenwärtige Wurzeln sowie religionspädagogische Herausforderungen des jüdisch-muslimischen Verhältnisses in Deutschland.
47. Shifts in local governments' corporatization intensity: evidence from German cities.
48. The cult of Iupiter Dolichenus in the Central European Barbaricum?: "Újezd u Rosic – Hlohovec – Berlin-Lichtenberg".
49. The Politics of Germany's eco-social transformation.
50. The Crisis of American Conservatism in Historical–Comparative Perspective.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.