Search

Your search keyword '"Huber J."' showing total 46 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Huber J." Remove constraint Author: "Huber J." Topic medicine Remove constraint Topic: medicine
46 results on '"Huber J."'

Search Results

3. Introducing PIONEER: a project to harness big data in prostate cancer research

4. Wie groß ist der Einfluss der anderen großen Gelenke/Wirbelsäule auf das Ergebnis nach primärer H-TEP?

5. Wnt3a und mesenchymale Stammzellen aus Fettgewebe verbessern das regenerative Potential infizierter Osteoblasten in vitro

6. Intraindividuelle Proteomanalyse osteogen differenzierter adulter Stammzellen aus Fettgewebe und Knochenmark im Kontext der Knochenheilung

7. Rolle der autonomen Neuropathie in der diabetischen Knochenregeneration

8. Inhibition des Transkriptionsfaktors STAT5B resensitiviert MR49F-Prostatakarzinom-Zellen für Enzalutamid

9. Trends in der Metastasentherapie des Nierenzellkarzinoms – eine populationsbasierte Analyse in Deutschland

10. Weiterbildungssituation zur transurethralen Resektion der Prostata – eine deutschlandweite Umfrage

11. Ausgeprägtes öffentliches Interesse an der Andrologie: Eine Neue Medien basierte Querschnittsanalyse

12. Prävention und Gesundheitsförderung von der Theorie zur Praxis: Die interprofessionelle MeMPE Summer University

13. Prüfungsleistung deutscher und internationaler Medizinstudierender im vorklinischen Studienabschnitt - eine Bestandsaufnahme

14. Towards a Realistic View on Future Doctors: A Descriptive Follow-up Study on Entrustable Professional Activities

15. Die Situation internationaler Medizinstudierender zu Beginn ihres Studiums sowie im Praktischen Jahr

16. Akzeptanz und Nutzungsprofil allgemeinmedizinischer Podcasts in der universitären Ausbildung der LMU München

17. Weibliches Geschlecht ist ein altersabhängiger Prognosefaktor für das karzinomspezifische Überleben nach Nephroureterektomie bei Patienten mit Urothelkarzinomen des oberen Harntrakts

18. Mortality after surgery in Europe: a 7 day cohort study

19. Phytoestrogens and SERMs, new options for hormone replacement therapy?

20. Implementierung einer innovativen Kurzintervention zur Stressreduktion im ersten Semester Humanmedizin – eine randomisiert-kontrollierte Studie

21. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege

22. English Medical Curriculum Munich – Englischsprachige Pilotprojekte in der Pädiatrie und Urologie an der LMU München

23. The clinical spectrum of type IV collagen mutations

24. Impaired cell death and mammary gland involution in the absence of Dock1 and Rac1 signaling

25. Sakrale Neuromodulation (SNM) bei Patienten mit hohem Leidensdruck

26. Entwicklung und Validierung eines standardisierten Fragebogens zur Evaluation von Trainingsmaßnahmen zum Capacity Development

27. 'Beyond Tourism' – strukturierte, englischsprachige Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte im Medizinstudium

28. Die Betreuung medizinischer Promotionen: Wahrnehmungen und Einstellungen von Betreuerinnen und Betreuern medizinischer Doktorarbeiten an der Ludwig-Maximilians-Universität München

29. SIL-Kolonchirurgie – unser Resümee nach 44 Eingriffen

30. Fremdmaterialfreier Ersatz des vorderen Kreuzbandes - Quadrizepssehne versus Patellarsehne - Langzeitergebnisse einer prospektiven randomisierten klinischen Studie

31. Online-Evaluation versus TED-Evaluation. Wie können Rücklaufquoten nachhaltig gesteigert werden?

32. Updated IMS recommendations on postmenopausal hormone therapy and preventive strategies for midlife health

33. Postoperative Infektion und Mortalität

34. Substitutionstherapie im Klimakterium: Soll bei hysterektomierten Frauen auf Progestogene verzichtet werden?

35. Construction, assembly and testing of the ATLAS hadronic end-cap calorimeter

36. Eficiencia del uso del agua en plantaciones de Pinus radiata en Chile

37. Effect of Prepartum Crude Protein Level on Performance of Primiparous Holstein Cows

38. HIV/AIDS electronic information resources: a profile of potential users

39. Poststroke rehabilitation in older Americans. The Medicare experience

40. Harnwegsinfekte nach gynäkologischen Operationen

42. Serumproteine bei vaginaler und abdomineller Hysterektomie

43. THE ROLE OF VARIOUS HAEMOSTASIS PARAMETERS IN MONITORING FIBRINOLYSIS WITH PRO-UROKINASE/STREPTOKINASE IN TREATMENT OF MYOCARDIAL INFARCTION

44. A genome-wide association study of diabetic kidney disease in subjects with type 2 diabetes

46. Guidelines for the use of flow cytometry and cell sorting in immunological studies (second edition)

Catalog

Books, media, physical & digital resources