671 results on '"Hauck S"'
Search Results
102. Observations of Ridges and Lobate Scarps on Mercury from Messenger Altimetry and Imaging and Implications for Lithospheric Strain Accommodation
103. Primäre ventrale trisegmentale Spondylodesen bei frischen Traumen der BWS und LWS – eine prospektive Analyse des klinischen und radiologischen Outcomes über einen Zeitraum von 24 Monaten
104. Vergleich zweier expandierbarer Cages zur Abstützung der ventralen Säule in endoskopischer Technik bei Verletzungen des thorakolumbalen Übergangs
105. Versorgungsstrategien von A 3.1 Frakturen im thorakolumbalen Übergang – ist die isoliert ventrale Versorgung ausreichend?
106. Frühergebnisse eines mit Hydroxilapatit gebundenen Knochenzementes hinsichtlich Knochen-Zement-Interface, Verteilungsverhalten und klinischem Resultat bei der Kyphoplastie
107. Die ventrale Verschraubung von Densfrakturen – schonend und elegant, aber immer sinnvoll?
108. Vergleich verschiedener Therapiekonzepte bei Typ A.3.1-Verletzungen der Wirbelsäule
109. Computernavigierte endoskopisch gestützte ventrale Versorgung von lumbalen Wirbelsäulenfrakturen: Vergleich zwischen Bauchlage und Seitlage
110. Computernavigierte endoskopisch gestützte Minilumbotomie zur ventralen Versorgung von lumbalen Wirbelsäulenfrakturen
111. The interior evolution of Mercury
112. Einfluss der Metallentfernung des dorsalen Implantates nach bisegmentalen dorsoventralen Spondylodesen der BWS und LWS auf Korrekturverlust und Patientenzufriedenheit - eine vergleichende Studie
113. Verbesserung der Ergebnisqualität komplexer thorakoskopischer Operationen durch Einsatz der Navigation - Methode und Fallvorstellung
114. Konservative Therapie von traumatischen thorakalen und lumbalen Wirbelkörpefrakturen: klinisches und radiologisches Outcome
115. Möglichkeiten und Grenzen der operativen Versorgung traumatischer Berstungsfrakturen von BWS und LWS mittels Fixateur interne und Kyphoplastie beim alten Patienten
116. Differenzierte Versorgung thorakaler und thorakoabdominaler Aortenläsionen nach spinalen Primär- und Reinterventionen
117. Korrekturverlust und Einbauverhalten bei bisegmentalen Fusionen bei traumatischen Wirbelkörperfrakturen
118. Ergebnisse nach rein ventraler Versorgung an BWS und LWS bei traumatischen Wirbelkörperfrakturen
119. Wann sollte die Wirbelsäulenverletzung im Rahmen eines Polytraumas stabilisiert werden?
120. Revisionseingriffe nach fehlverheilten traumatischer Wirbelkörperfrakturen
121. Die Behandlung traumatischer Wirbelkörperfrakturen mittels Kyphoplastie unter Einbeziehung des MRT-Befundes
122. Revisionseingriffe nach fehlverheilten traumatischer Wirbelkörperfrakturen
123. Die Behandlung traumatischer Wirbelkörperfrakturen mittels Kyphoplastie unter Einbeziehung des MRT-Befundes
124. Frakturanalyse und ventrale minimal-invasive endoskopische Dekompression
125. Die Behandlung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen der oberen BWS (Th3 - Th8) mittels Kyphoplastie
126. Verletzungen der Aorta bei Revisionseingriffen an der Wirbelsäule, deren Vermeidung
127. ein videoassistierter extraperitonealer Zugang zur ventralen Lendenwirbelsäule
128. Komplikationsrate eines neuen Verfahrens - der perkutane Fixateur Intern-Analyse - anhand von 572 Instrumentierungen
129. Identification and characterization of vesicular structures in the canine ejaculate and their effect on sperm motility
130. 267: Mesenchymal cells regulate growth of intestinal crypts by a Wnt independent mechanism in 3D culture system
131. WS1.3 Enhanced correction of F508del CFTR using drug-like small molecules in combination with correctors and potentiators
132. Die schwere Extremitätenverletzung beim älteren Patienten-Behandlung, Verlauf und Outcome
133. Die Behandlung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen der oberen BWS (Th2 - Th8) mittels Kyphoplastie
134. Einjahresergebnisse mit einem Trabecular Metal(TM)-Cage zur monosegmentalen thorakoskopischen Versorgung instabiler Wirbelkörperfrakturen des thorakolumbalen Wirbelsäulenübergangs
135. Repositionsmöglichkeiten und Erfahrungen mit perkutan stabilisierten Berstungsfrakturen des thorakolumbalen Überganges
136. 5-Jahresergebnisse nach dorsaler Instrumentierung in Kombination mit Kyphoplastie inkompletter Berstungsfrakturen der thorakolumbalen Wirbelsäule des älteren Patienten
137. 35 - Inhibition of the oncoprotein FUBP1 by SN-38 represents a novel therapeutic option for the treatment of hepatocellular carcinoma
138. Die ventrale Spondylodese beim älteren, osteoporotischen Patienten - Overtreatment oder sinnvolle Therapieoption?
139. Quartz crystal microbalance (QCM) as a device for the screening of phage libraries
140. ``The Read-Out Driver'' ROD card for the Insertable B-layer (IBL) detector of the ATLAS experiment: commissioning and upgrade studies for the Pixel Layers 1 and 2
141. Novel three dimensional echocardiographic guided optimization improves outcome in cardiac resynchronization therapy compared to ECG optimization: longterm results of a randomized comparison
142. Die ventrale Spondylodese beim älteren Patienten - Overtreatment oder sinnvolle Therapieoption?
143. Repositionsmöglichkeiten mittels perkutaner dorsaler Instrumentierung
144. Kraniale inkomplette Berstungsfraktur im thorakolumbalen Übergang
145. Protection Against the Vesicant Chemical Warfare Agent Sulfur Mustard: Therapeutics Utilizing Apoptosis Inhibitors
146. Langzeitergebnisse nach Hybridstabilisierung inkompletter Berstungsfrakturen der thorakolumbalen Wirbelsäule des älteren Patienten
147. Comparison of Different Conductive Fillers in Silicone for the Purpose of Replacing Metallic Conductive Structures in Flexible Implants
148. True blue: S‐opsin is widely expressed in different animal species
149. FPGA-Based Pulse Pile-Up Correction With Energy and Timing Recovery
150. Two Weight Loss Diets of Different Macronutrient Composition Combined with Exercise: Effects on Weight and Body Composition
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.