412 results on '"Heilmann, Sebastian"'
Search Results
102. Chinas Dissidenten formieren sich neu
103. ersten Wahlen zur Legislative in der SVR Hongkong: Politische Kräfteverschiebungen und wirtschaftspolitische Konsequenzen
104. Innenpolitik
105. SVR Hongkong
106. neue chinesische Regierung: Abschied vom sozialistischen Leviathan?
107. Hongkong und die VR China: Vier Dimensionen der Integration
108. Gehemmter Wandel: Gewerkschaften in der VR China
109. Verbände in der VR China: eine Bestandsaufnahme
110. Außenpolitik und Außenwirtschaft der Volksrepublik China
111. Policy-Making through Experimentation: The Formation of a Distinctive Policy Process
112. Embracing Uncertainty: Guerrilla Policy Style and Adaptive Governance in China
113. Preliminary Material
114. 8. Weltwirtschaftliche Integration und politischadministrative Modernisierung: Die Volksrepublik China als lernendes autoritäres System?
115. Das politische System der Volksrepublik China
116. technokratisches Manifest: Jiang Zemins Grundsatzrede über die 'Zwölf Beziehungen'
117. Verwaltungsreformen in der VR China: Vom Kadersystem zum öffentlichen Dienst
118. China auf dem Weg zum Föderalismus?
119. Politischer Wandel in China und die Chancen des Westens
120. politische und wirtschaftliche Entwicklung der VR China im Jahre 1995
121. Parteikontrolle und Rechtsreform
122. Zur Machterhaltung entschlossen
123. 'Lebensadern' der Parteiherrschaft und die Zukunft der KPCh
124. Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses: Abstimmungsrevolten und regionale Sonderinteressen
125. Armee und die Perspektiven der kommunistischen Herrschaft
126. Außenwirtschaft
127. Potential für soziale und politische Unruhen in der VR China
128. Innenleben eines ’Zustimmungsparlaments’
129. China, der Westen und die Menschenrechte
130. politische und wirtschaftliche Entwicklung der VR China im Jahr 1993
131. Beijing unter Druck
132. Das politische System der Volksrepublik China
133. Droege, Peter; Knieling, Jörg (Hrsg.) (2017): Regenerative Räume. Leitbilder und Praktiken nachhaltiger Raumentwicklung
134. Mao's Invisible Hand : The Political Foundations of Adaptive Governance in China
135. CARSTEN HERRMANN-PILLATH: Wirtschaftsintegration durch Netzwerke: Die Beziehungen zwischen Taiwan und der Volksrepublik China
136. Red Swan
137. Die „Abstimmungsmaschinen“ der chinesischen Volkskongresse: Ansätze des Aufbegehrens?
138. Weniger ist mehr.
139. Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende:Der Beitrag sozial-ökologischer Regionalplanungsforschung
140. Die Energiewende gestalten lernen durch Reallabore
141. Herde statt Werte.
142. „Die EU ist gefangen zwischen nationalen Egoismen und geopolitischem Druck“.
143. Die Europäische Union und China: Wege zur gemeinsamen Gestaltungsmacht?
144. Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung
145. Kommentierte Bibliographie:Governance, Partizipation, Empowerment
146. China: Konturen einer Übergangsgesellschaft auf dem Weg in das 21. Jahrhundert (China: Contours of a Transitional Society on Its Way into the Twenty-first Century) in the series: Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg, no. 344 Gunter Schubert
147. China's technology grab: shifting from being a technology taker to a technology licenser
148. Perspektiven der politischen Entwicklung.
149. Politikgestaltung und Politikfelder.
150. Staat und Gesellschaft.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.