689 results on '"Schultze-Werninghaus G"'
Search Results
152. Fahrsimulatoruntersuchung bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom: Konsequenzen für die Beurteilung der Fahrtüchtigkeit?
153. Stent-Implantationsplanung bei tumor-assoziierter, brochoskopisch nicht passierbarer Trachealstenose - Eine Indikation für die virtuelle CT-Bronchoskopie
154. Langzeitverbesserung der vaskulären Endothelfunktion bei Patienten mit OSAS unter CPAP-Therapie
155. Echokardiographische Erfassung der linksventrikulären Funktion bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom und behandeltem arteriellen Bluthochdruck
156. Beeinflussung des Studienerfolges durch schlafbezogene Atmungsstörungen – Ergebnisse einer Befragung Bochumer Medizinstudenten
157. Association of interleukin 8 receptor alpha polymorphisms with chronic obstructive pulmonary disease and asthma
158. Beta2-adrenerger Rezeptor-Polymorphismus und Antwort auf Beta2-Sympathomimetika bei Patienten mit COPD
159. Einfluss einer RSV-Exposition auf das Zytokinmuster von T-Zellen bei COPD-Patienten
160. Virale und Bakteriologische Besiedlung bei Intubierten Patienten auf der Intensivstation
161. Kostenanalyse der ambulant erworbenen Pneumonie während des stationären Aufenthaltes
162. Fahrsimulatorleistung bei obstruktivem Schlafapnoesyndrom vor und unter CPAP
163. Echokardiographische Erfassung der linksventrikulären Funktion bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoesyndrom und behandeltem arteriellen Bluthochdruck
164. Antioxidantien-Therapie mit N-Acetylcystein und Vitamin C bei Patienten mit chronischer Bronchitis
165. Sleep apnea in patients with chronic heart failure
166. Inhalationstherapie mit dem Respimat® Soft Inhaler bei Asthma und COPD
167. Einfluss einer RSV-Exposition auf das Zytokinmuster von T-Zellen bei COPD-Patienten
168. Aktueller Stellenwert der sublingualen Immuntherapie bei allergischen Krankheiten
169. CME im Allergo Journal
170. Stellungnahme zur Verordnung von Antihistaminika
171. Der schwere Asthmaanfall im Erwachsenenalter
172. Treatment for viral respiratory infections: Principles of action, strategies, and future prospects
173. Spiroergometrische Unterschiede zwischen hypertonen und normotonen Patienten mit obstruktivem Schlafapnoesyndrom
174. The Asp299Gly Polymorphism of the Toll-Like Receptor-4 gene is associated with reduced risk for COPD
175. Ösophagotracheale Fistel – vom Morbus Crohn zur Tuberkulose
176. Polysomnographische Früherkennung einer Linksherzdekompensation infolge hochgradiger Aortenklappenstenose
177. Die Welt aus den Fugen
178. Multidetektor-CT-navigierte bronchoskopische Lungenbiopsie unter Niedrigdosis-Bedingungen in der Diagnostik pulmonaler Rundherde
179. Poster
180. Festvortrag
181. Virtuelle Mehrzeilen-CT-Bronchoskopie in der Diagnostik endobronchialer Tumoren: Fallbericht eines Karzinoidtumors
182. Evaluation of a quantitative real-time PCR for the detection of respiratory syncytial virus in pulmonary diseases
183. Zum Beginn der Pollensaison 2003
184. Leitlinie der DGAI zur allergischen Rhinokonjunktivitis
185. 2003 — das Jahr der Verunsicherung
186. Professor Dr. med. Dietrich Nolte — ein Nachruf
187. Unfälle durch Müdigkeit - Prädiktionsmöglichkeit durch neurophysio-/psychologische Testung und Fahrsimulatoruntersuchungen. Accidents Caused by Sleepiness - Prediction by Neurophysiological/ Neuropsychological Tests and Driving Simulation
188. Specific immunotherapy in allergic asthma
189. Guidelines for the Diagnosis and Treatmental Chronic Obstructive Bronchitits and Pulmonary Emphysema Issued by Deutsche Atemwegsliga and Deutsche Gesellschaft für Pneumologie
190. Neue therapeutische Aspekte I
191. Tuberculous involvement of the oesophagus with oesophagobroncheal fistula
192. Ein zufälliges Schicksal?
193. Allen allergologischen Sachverstand einbeziehen!
194. Inflammatorische Pseudopapillome nach rezidivierender Obstkernaspiration als seltene Differenzialdiagnose des Bronchialkarzinoms
195. allergica 2002 — nehmen Allergiekongresse überhand?
196. Statt dem Richtigen das Billigste
197. A Novelty: Joint Congress of DGP and DGAI
198. Wechselwirkungen zwischen den oberen und unteren Atemwegen
199. Asthma aktuell
200. Abschätzung des Unfallrisikos bei obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) durch Fahrsimulation
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.