90 results on '"B, Wollschläger"'
Search Results
2. ePS3.01 Preliminary results of an ongoing study, which determines the prevalence and possible impact of mucoid Staphylococcus aureus on lung disease of people with cystic fibrosis
3. S3-Leitlinie: Lungenerkrankung bei Mukoviszidose – Modul 2: Diagnostik und Therapie bei der chronischen Infektion mit Pseudomonas aeruginosa
4. Nokardiose – wann sollte ich daran denken
5. Der fatale Verlauf bei einer 45-jährigen Patientin mit benignem Lungentumor und multiplen Begleiterkrankungen, die eine gemeinsame Ursache vermuten lassen – was haben wir übersehen?
6. Bilaterale Pulmonalarterienaneurysmata als Ursache einer Hämoptoe
7. Systemerkrankung Sarkoidose – über den Tellerrand geschaut
8. Infizierte bronchogene Zyste als differentialdiagnostische Herausforderung bei einer 40-jährigen CF-Patientin
9. Suchet, so werdet ihr finden – 2 Fälle von sekundärem Pleuraempyem
10. Vaskuläre Indikationen für den endobronchialen Ultraschall
11. Antibiotikatherapie als Indikator für die Schwere der Erkrankung bei erwachsenen CF-Patienten
12. Nierenfunktionseinschränkung bei CF-Patienten – zunehmende Relevanz bei steigender Lebenserwartung
13. Immuntherapie und Radiatio – eine sinnvolle Kombination?
14. Krankheit und Beruf – doppelte Belastung für CF-Patienten
15. Optimierung und Standardisierung der Präanalytik von Blutproben für die liquid biopsy: noch immer eine ungelöste Aufgabe
16. Zunehmende Resistenzentwicklung und vermehrte Selektion von multiresistenten Keimen – eine Herausforderung für die CF-Ambulanz
17. [CF Lung Disease - a German S3 Guideline: Module 2: Diagnostics and Treatment in Chronic Infection with Pseudomonas aeruginosa]
18. Pulmonale Pichia guilliermondii-Infektion – Eine seltene Differenzialdiagnose pulmonaler Rundherde
19. Fieber und Hämoptysen nach Kindheit in Afrika
20. Otitis media mit akutem progressivem Lungenversagen?
21. Otitis media mit akutem progressivem Lungenversagen?
22. [Pichia guilliermondii Infection - A Rare Differential Diagnosis of Pulmonary Nodules]
23. Die Bedeutung des Glycinstoffwechsels für die Lungenfunktion
24. Eine seltene Differentialdiagnose bei pulmonalen Rundherden – Die Pulmonale Pichia guillermondii-Infektion
25. Mutationsspezifische Therapie der Mukoviszidose mit Ivacaftor – Erfahrungen der CF-Ambulanz Halle mit erwachsenen CF-Patienten
26. Liquid biopsy: Vergleichende Untersuchungen zur Isolation von zirkulierenden Tumorzellen (CTC) mittels des CellCollectors in vitro und in vivo
27. Fallbericht – schwerster Verlauf einer kardialen Sarkoidose
28. Fallbericht – Pneumonie mit Folgen
29. Memory-Effekt resorbierbarer Polymere
30. Liquid Biopsy bei Lungenkarzinom-Patienten – Untersuchungen zur Standardisierung der Präanalytik
31. Nutzen und Belastung der verschiedenen Therapieformen für erwachsene CF-Patienten-Evaluation mittels Fragebogen
32. Hätten Sie eine pulmonale Tuberkulose erwartet? Rekonstitutionssyndrom im Rahmen einer Miliartuberkulose bei HIV
33. MicroRNAs als Lungenkarzinom-Marker in der Bronchial-Lavage
34. Ultrastrukturelle Veränderungen der Nasenschleimhaut bei primärer ziliarer Dyskinesie
35. Ultima ratio Stent
36. Hämoptysen – Der besondere Fall einer Tropischen Lungeneosinophilie
37. Pulmonale Kaverne – ein überraschender histologischer Befund
38. Combination Chemotherapy with Docetaxel and Carboplatin for Advanced Non-Small Cell Lung Cancer
39. Pulmonalarterienatresie –- eine seltene Ursache für Haemoptoe
40. Ein zu erwartender Verlauf?
41. Mikrobiologische Befunde in der Bronchoskopie: Ein Vergleich oraler Mikroorganismen mit Lavageergebnissen der Bronchoskopie
42. Komplikationsreicher Verlauf nach Lungentransplantation bei einer Mukoviszidosepatientin
43. Die Tropische Lungeneosinophilie kann auch in Deutschland vorkommen – ein ungewöhnlicher Fall
44. [Increased dyspnea after airbag rupture]
45. Immunglobulintherapie bei Patienten mit oral steroidpflichtigem Asthma bronchiale
46. Keimspektrum und Antibiotikatherapien in der Mukoviszidose-Erwachsenenambulanz Halle
47. Ehlers-Danlos-Sydrom und ausgeprägte pulmonale Hypertonie bei rezidivierenden Thrombembolien
48. Das Auftreten eines diffusen alveolären Hämorrhagiesyndroms mit nachfolgendem akuten Lungenversagen als Erstsymptom eines M. Wegener
49. Mukoviszidose-Diagnose im Erwachsenenalter – Erfahrungen des Mukoviszidose-Zentrums Halle
50. Ist die systolische Rechtsherzfunktion ein Prädiktor für die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit?
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.