2,968 results on '"Busch, H."'
Search Results
2. Qualitätskriterien und strukturelle Voraussetzungen für Cardiac Arrest Zentren – Update 2024
3. Burying problems? Imaginaries of carbon capture and storage in Scandinavia
4. Grundlagen von Palliative Care
5. Scham und Schuld am Lebensende
6. Qualitätskriterien und strukturelle Voraussetzungen für Cardiac Arrest Zentren – Update 2021: Deutscher Rat für Wiederbelebung/German Resuscitation Council (GRC)
7. Desorientiertheit und Anisokorie nach Heparingabe bei einer Patientin mit Verdacht auf Lungenarterienembolie
8. Context and agency in urban community energy initiatives: An analysis of six case studies from the Baltic Sea Region
9. Efficacy and Safety of Epratuzumab in Moderately to Severely Active Systemic Lupus Erythematosus: Results From Two Phase III Randomized, Double‐Blind, Placebo‐Controlled Trials
10. Curriculum Internistische Intensivmedizin
11. Praxisleitfaden für die Postreanimationsbehandlung
12. Die Intensiv- und Notfallmedizin in der internistischen Weiterbildung
13. Freiburger Cardiac Arrest Receiving Team (CART): Konzept zur Strukturierung des Behandlungsablaufs nach nichttraumatischem außerklinischem Herz‑Kreislauf-Stillstand in einem interdisziplinären Team
14. Widerspruchslösung bei der Organspende?: Eine Umfrage bei Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
15. Todeswunsch bei ALS
16. Machtmotivation Machtmotiv
17. Advance Care Planning – gesundheitliche Versorgungsplanung in der Onkologie
18. Telefon-Triage und klinische Ersteinschätzung in der Notfallmedizin zur Patientensteuerung: One size fits all?
19. Empfehlungen zur extrakorporalen kardiopulmonalen Reanimation (eCPR): Konsensuspapier der DGIIN, DGK, DGTHG, DGfK, DGNI, DGAI, DIVI und GRC
20. Passagere Bewusstlosigkeit: Algorithmus für die Notaufnahme zur (Differenzial-)Diagnostik von Synkopen
21. Effect of selenium on early outcomes after cardiopulmonary resuscitation: A preliminary report from a retrospective data evaluation
22. Kulturgeschich tliche Bedeutung des Schmerzes
23. LB1644 Transcriptome analysis defines combinatory pathway activity in keratinocytes necessary for split formation in pemphigus vulgaris
24. Myocardial infarction type 1 is frequent in refractory out-of-hospital cardiac arrest (OHCA) treated with extracorporeal cardiopulmonary resuscitation (ECPR)
25. Innovative Ventiltriebe als Beitrag zur Erfullung zukunftiger Emissionsanforderungen im Stadtbetrieb /Novel Valvetrain Design as Enabler for Compliance with Upcoming Stringent Emission Demands in Urba...
26. Kommunikation mit sterbenskranken und sterbenden Menschen
27. Entscheidungen in Grenzsituationen und ärztliches Selbstverständnis
28. Einsatz der präklinischen milden Hypothermie nach Herz-Kreislauf-Stillstand durch die Notarztstandorte Baden-Württembergs
29. Empfehlungen zur extrakorporalen kardiopulmonalen Reanimation (eCPR): Konsensuspapier der DGIIN, DGK, DGTHG, DGfK, DGNI, DGAI, DIVI und GRC
30. Der Diabetespatient in der Notfallversorgung: Synopsis für den ambulanten Sektor, den Rettungsdienst und die Notaufnahme
31. Erschwerte Indikationsstellung zum Herzklappenersatz bei langjähriger Non-Adhärenz: Ein Fallbericht
32. Strukturen der Akut- und Notfallmedizin: Was benötigen wir?
33. TGFβ-induced cytoskeletal remodeling mediates elevation of cell stiffness and invasiveness in NSCLC
34. A concurrent, deep learning-based computer-aided detection system for prostate multiparametric MRI: a performance study involving experienced and less-experienced radiologists
35. IT&Bioinformatik-Unterstützung für das Molekulare Tumorboard des Krukenberg Krebszentrums der UMH
36. POS0150 AUTOANTIBODIES AGAINST FIBROBLAST GROWTH FACTOR (FGF-2), PLACENTAL GROWTH FACTOR (PLGF) AND BETA-ADRENERGIC RECEPTOR 1 (ADRB1) IN AN ALTERED NETWORK OF AUTOANTIBODIES IN SYSTEMIC SCLEROSIS
37. 1531 Stem cell activation through non-invasive biophysical applications
38. 370 Role of proliferation and mechanostructural signaling in pemphigus vulgaris
39. Vorhersage der Progression von Prostatakrebs unter Active Surveillance: Performance eines vollautomatischen KI-Algorithmus zur Erkennung und Klassifizierung von klinisch signifikanten Karzinomen
40. Single cell RNA sequencing from nasal biopsies reveal immune-/epithelial cell cross-talk in symptomatic postCovid patients
41. Differenzialdiagnose dissoziativer Anfälle
42. Empfehlungen zur Ultraschallausbildung in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin: Positionspapier der DGIIN, DEGUM und DGK
43. Dyspnoe in präklinischer und klinischer Notfallmedizin
44. Qualitätsindikatoren und strukturelle Voraussetzungen für Cardiac-Arrest-Zentren – Deutscher Rat für Wiederbelebung/German Resuscitation Council (GRC)
45. Klug-entscheiden-Empfehlungen in der internistischen Intensivmedizin
46. Kurze Geschichte der Palliativmedizin
47. Eine kurze Geschichte der Palliativmedizin
48. 50. Cardiac Arrest Center Audit – Zertifizierung erfolgreich etabliert
49. Kulturgeschichtliche Bedeutung des Schmerzes
50. Enhanced ionization sputtering: A concept for superior industrial coatings
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.