434 results on '"Deutsche Hydrographische Gesellschaft e.V."'
Search Results
2. Warum Crowdsourced Bathymetry für die IHO strategisch bedeutsam ist
3. Crowdsourcing for hydrography. Provision of water depths by pleasure boating
4. HYDRO 22 in Monaco. A personal perspective
5. »I would like anyone interested to have the ability to record their depth data«
6. Assessing CSB data reliability. Estimating vertical uncertainty of sample CSB data by comparing with reference multibeam data
7. OpenSeaMap. Crowdsourcing, Open Source und Open Data als Basis für freies Wissen
8. weltvermesserer. Die Social-Media-Nachwuchskampagne
9. Towards better backscatter data products by multibeam echo sounder systems for improved seafloor mapping
10. Improving the capacity in hydrography
11. Are the clichés true?
12. Hydrography is probably one of the best jobs ever in terms of versatility and diversity
13. HPAS – The hydrographic professional accreditation scheme by the IFHS
14. Hydrography in Hamburg: like a fish to water
15. A hydrospatial research centre with an international scope
16. Hydrographic education and research at the HafenCity University Hamburg
17. An analysis calling for intensifying French-German cooperation
18. The study of Hydrography at French institutes ENSTA Bretagne, Cnam/Intechmer and Shom/UBO
19. Häfen der Zukunft. Wohin führt uns die Reise?
20. Hochaufgelöste autonome Digitalisierung von Unterwasserstrukturen in Häfen und offshore
21. Tagung des IHO-Councils
22. Herausforderungen bei der Integration von Systemen mit künstlicher Intelligenz an Bord von Schiffen
23. RoboVaaS. Praxisorientierte Entwicklung von robotischen Systemen mit As-a-Service-Ansatz für den Hafen der Zukunft
24. Digitale Küste 2030 Roadmap und Handlungsempfehlungen zu Innovationen für den maritimen Standort Deutschland
25. New autonomous systems needed to meet future demand for marine data
26. Interaktive Visualisierung des Meeresspiegelanstiegs am Beispiel von Norddeutschland
27. StayAway areas
28. Kartierung von Seegras mit dem Fächerecholot in der Ostsee mit Hilfe von maschinellem Lernen
29. Unbemannte Oberflächenfahrzeuge als Kraftverstärker in der hydrographischen Vermessung
30. Persönliche Akkreditierung möglich
31. Satellite-derived bathymetry Multispektrale Satellitenbilddatenauswertung zur Detektion von Tiefenänderungen flacher Gewässerböden
32. Die Hydrographie hat deutliche Fortschritte gemacht
33. Making crewless offshore surveys a reality
34. OTC_Rostock nimmt Fahrt auf
35. »Wir arbeiten an einem digitalen Ökosystem für die Ozeane«
36. Der World ECDIS Day 2021. The New Normal in eNavigation
37. Schlüsselrolle der Meerestechnik
38. Erzeugung von synthetischen Seitensichtsonar-Bildern mittels Generative Adversarial Networks
39. Interactive processing of MBES bathymetry and backscatter data using Jupyter Notebook and Python
40. Automatic detection of boulders by neural networks
41. »Die riesigen Flächen unterhalb der Wasseroberfläche bilden das perfekte Szenario für KI-basierte Ansätze«
42. ECOMAP Habitatkartierung mittels innovativer optischer und akustischer Fernerkundungs- und Auswerteverfahren
43. Automatic boulder identification in side-scan sonar
44. Habitatkartierung wird niemals beendet sein
45. »Measuring and Charting the Ocean« Internationale Zusammenarbeit in der Hydrographie ist das Thema des Buches, das zum Jubiläum der IHO erschienen ist
46. AI is enabling a transformation toward autonomous hydrographic operations
47. Den Wandel im Watt mit Satelliten im Blick - Untersuchung der Morphodynamik im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer durch Satelli-tendatenanalyse von Prielverläufen und Sedimentklassifizierungen
48. Meeting requirements for new types of on-demand survey campaigns
49. Beschlüsse der 2. Generalversammlung der IHO
50. Die Deutsche Bucht: mögliche Zukünfte im Klimawandel
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.