148 results on '"Energiebedarf"'
Search Results
2. Aktuelle und zukünftige Herausforderung
- Author
-
Grafe, Regine and Grafe, Regine
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
3. Flottendatenbasierte physikalische Routenenergiebedarfsprognose
- Author
-
Straub, Tobias Sebastian
- Subjects
range ,forecast ,electric vehicle ,energy demand ,Reichweite ,Vorhersage ,Elektrofahrzeug ,Energiebedarf ,thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials - Abstract
To work towards climate goals with energetic planning functions in electric vehicles, a precise energy demand forecast along planned routes is essential, which separately quantifies relevant influences. For that this work shows a new driving profile prediction, which models energy flows while driving and recuperating on any link of a route with just 5 parameters. This work shows example applications of the model range forecasting and temporal route optimization.
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
4. Bauphysikalische und ökologische Potenziale von Gebäuden in Holzbauweise.
- Author
-
Müller, Theresa, Flemming, Daniela, Janowsky, Isabel, Di Bari, Roberta, Harder, Nadine, and Leistner, Philip
- Subjects
- *
REINFORCED concrete construction , *WOODEN building , *ENVIRONMENTAL quality , *WOODEN-frame buildings , *POLLUTION , *CONSTRUCTION & the environment , *BUILDING design & construction , *FOREST products - Abstract
Building physical and ecological potentials of buildings in timber construction Due to the high and increasing resource consumption of buildings, the construction sector is one of the major sources of environmental pollution. As a result, attention is growing for resource‐saving and sustainable materials, constructions and solutions. Timber construction methods offer numerous ecological and constructive linking points. Their specific material, constructional and manufacturing characteristics are already the subject of investigations into building physics which are currently being extended more and more to solid timber components and new impulses in processing and prefabrication technology. Within the framework of a holistic approach, this article compares the thermal, moisture and sound properties as well as the environmental quality of timber‐frame and solid timber construction elements. In comparison with reinforced concrete constructions, it is shown that the available data and methods can support planning decisions according to building physical and environmental criteria. At the same time, potentials of the construction methods become apparent, which can be realised through further development. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2021
- Full Text
- View/download PDF
5. Normatives vs. realistisches Lüftungsverhalten: Auswirkung von unterschiedlichen Lüftungsstrategien auf den Energiebedarf.
- Author
-
Hartner, Marco, Carrigan, Svenja, Kornadt, Oliver, and Lachmann, Moritz
- Subjects
- *
ENERGY consumption of buildings , *ELECTRIC power consumption , *SIMULATION software , *ENGINEERING standards , *COMMERCIAL building energy consumption , *VENTILATION , *TUNNEL ventilation , *MINE ventilation - Abstract
Normative vs. realistic ventilation behaviour – effect of different ventilation strategies on the energy demand User behaviour can cause a large discrepancy between the calculated energy demand and the actual energy consumption of buildings. In a project funded by the Zukunft Bau research initiative, the room set point temperature was found to be the greatest influencing factor. Based on these results, the influence of different ventilation strategies on the energy demand was investigated. For this purpose, different ventilation pro‐files reflecting different times of presence in the building were simulated in a thermal building simulation program with hourly variable outdoor climate conditions and compared with standard‐compliant calculations. It has been shown that, compared to the permanent ventilation assumed by the standard, intermittent ventilation results in a considerable saving of useful heat energy, however, the number of ventilation processes plays a minor role. The comparison with measurements of the energy consumption in the building shows that the usage profiles with realistic ventilation behaviour show a significantly smaller discrepancy than the norm‐compliant usage profile. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2021
- Full Text
- View/download PDF
6. Green Hydrogen as Decarbonization Element for the Steel Industry.
- Author
-
Sasiain, A., Rechberger, K., Spanlang, A., Kofler, I., Wolfmeir, H., Harris, C., and Bürgler, T.
- Abstract
Copyright of BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.)
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
7. Energiebedarf versus Energieverbrauch unter Einbeziehung von Langzeitmessungen zum Temperaturverlauf.
- Author
-
Ackermann, Thomas
- Subjects
- *
ENERGY consumption , *BODY temperature , *TEMPERATURE measurements , *DWELLINGS , *ATMOSPHERIC temperature - Abstract
Energy demand versus energy consumption taking into account long‐term temperature measurements The comparison of the energy demand values with the energy consumption values of seven selected residential buildings shows that the determined de‐mand values are usually higher than the consumption data. This is not only put down to the reference itself, demand or consumption, but when determining the energy demand by using the approach of DIN V 18599 the results are get‐ting worse as by using DIN V 4108‐6 in conjunction with DIN V 4701‐10. Furthermore, an analysis of long‐term measurements of room and outside air temperatures at 33 locations in Germany shows that the real, time‐varying temperature curves in buildings clearly diverge from the standardised, temporally constant values according to DIN. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
8. Ernährung in der Schwangerschaft: Makronährstoffe
- Author
-
Zauner, Christian
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
9. Wirtschaftlichkeit und CO2-Emissionen eines dezentralen cross-sektoralen Energiesystems in optimierten Betriebsweisen
- Author
-
Berg, Sebastian
- Subjects
cross-sektorale Energieanlagen ,Sektorkopplung ,Energiebedarf - Published
- 2023
- Full Text
- View/download PDF
10. Europas Energiekrise und der östliche Mittelmeerraum: Über Zielkonflikte zwischen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und regionaler Stabilität
- Author
-
Rau, Moritz and Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- Subjects
Ägypten ,Turkey ,national border ,Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik ,Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy ,climate protection ,Türkei ,Zypern ,Staatsgrenze ,Mediterranean region ,Lebanon ,Israel ,Political science ,internationales Abkommen ,ausschließliche Wirtschaftszone ,EU member state ,Libanon ,internationaler Konflikt ,Erdöl ,Mittelmeerraum ,natural gas ,Dekarbonisierung ,EU-Staat ,energy industry ,internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik ,Türkische Republik Nordzypern ,Erdgas ,Rohstoff ,Politikwissenschaft ,Internationale Beziehungen ,Erdgasimport ,Klimaschutz ,crude oil ,AWZ ,EC ,Zypernkonflikt ,International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy ,Griechenland ,EG ,Republik Zypern ,erneuerbare Energie ,raw materials ,Cyprus ,ddc:320 ,Energiewirtschaft ,international agreement ,Flüssiggas ,LNG ,östlicher Mittelmeerraum ,Energiebedarf ,Erdölgewinnung/Erdgasgewinnung ,Erschließung von Lagerstätten ,Exklusive Wirtschaftszone (Seerecht) ,Rohstoffabkommen ,Energietransport ,Pipeline ,gasförmige Brennstoffe ,Energiewende ,Seegrenze ,International relations ,international conflict ,EU ,Wasserstoff ,ddc:327 - Abstract
Angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine und der gefährdeten Energieversorgung Europas gewinnt der östliche Mittelmeerraum wieder an politischer Aufmerksamkeit. Im Fokus stehen dabei einerseits bisher unerschlossene Erdgasvorkommen und andererseits Perspektiven für eine zukünftige Versorgung mit grünem Strom und Wasserstoff. Doch die Konflikte Griechenlands und der Republik Zypern mit der Türkei bedrohen die Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Die EU steht vor einer dreifachen Herausforderung: Sie muss das kurzfristige Problem der Energiesicherheit mit der langfristigen Aufgabe der Energiewende zusammendenken, ihren beiden Mitgliedstaaten Griechenland und Zypern zur Seite stehen und gleichzeitig prüfen, inwieweit eine Einbindung der Türkei in laufende und künftige Projekte der regionalen Energiekooperation gelingen bzw. deeskalierend wirken kann. (Autorenreferat)
- Published
- 2023
11. Entwicklung und Klassifikation energiebewusster und energieeffizienter Software
- Author
-
Bunse, Christian, Naumann, Stefan, Winter, Andreas, Marx Gómez, Jorge, editor, Lang, Corinna, editor, and Wohlgemuth, Volker, editor
- Published
- 2013
- Full Text
- View/download PDF
12. Untersuchungen zu möglichen Zusammenhängen zwischen Trainingszustand, Herzfrequenz und Energiebedarf bei Pferden.
- Author
-
GRUBER, KARINA and LANG, CAROLINE
- Abstract
In the present study 20 warmblood horses were lunged standardized for 35 minutes in walk and trot and the heart rate was recorded. The horses under test were divided into two different groups depending on their training condition. The statistical analysis of the heart rate revealed that the untrained horses showed significantly higher values than the trained ones. The main reasons for this result are psychosomatic factors, which are particularly influential in the submaximal region, and animal-individual influences as well as the training condition. Also the energy requirement was calculated. The maintenance requirement according to estimated body weight was an average of 59.6 MJ ME. The requirement for performance, calculated on the basis of the working time averaged 12.44 MJ ME, calculated according to pulse frequency values, it was 11.88 MJ ME. No significant differences were found between the two calculated values. The summed total energy requirement was also not significantly different according to the dissimilar calculation methods of the performance requirement. In horses with an average pulse rate of 104 bpm and lower for the work performed, the total energy requirement with performance requirement depending on working time was higher, from an average frequency of 105 bpm the performance demand, which was calculated according to heart rate, was higher. From this it can be concluded that horses which have a lower or higher heart rate for standardized work than would be expected, misjudgments when calculating the requirement on the basis of working time are possible. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2018
13. Food against forgetting: nutritional therapy measures in Alzheimer's dementia
- Author
-
Hutter, Helena
- Subjects
Ernährung ,Nährstoffe ,Demenzerkrankung ,iIllness ,brain ,macronutrients ,Ernährungsprobleme ,malnutrition ,Mangelernährung ,Ernährungsmedizin ,nutritonal neefs ,Makronährstoffe ,Vitamine ,Energiebedarf ,Ernährungstherapie ,Folsäure ,Nährstoffbedarf ,Alzheimer dementia ,nutritional medicine ,geriatrics ,energy demand ,food ,nutrient ,nutritional problems ,vitamins ,Demenz ,Alzheimer Demenz ,nutrition ,micronutrients ,Geriatrie ,Gehirn ,folic acids ,nutritional therapy ,Lebensmittel ,Mikronährstoffe ,dementia - Abstract
Problem: Da aufgrund des demografischen Wandels die Gesellschaft immer älter wird, steigt auch das Risiko an einer Alzheimer Demenz zu erkranken an. Im Verlauf der Alzheimer Demenz kommt es zum Abbau kognitiver Funktion und zum Verlust von Gedächtnisfunktionen. Da Betroffene mit steigender Progredienz der Erkrankung zunehmend unselbstständig werden, Alltagsfunktionen verloren gehen und ein Verlust von Wahrnehmung, Geschmack sowie Geruch auftritt, wirkt sich dies auf das Ernährungsverhalten betroffener PatientInnen aus und führt folglich zu Ernährungsproblemen, die es gilt zu reduzieren, um günstige Effekte auf die Lebensumstände von Alzheimer Demenz PatientInnen zu erzielen und die Lebensqualität Betroffener zu erhöhen. Zudem gibt es Diäten und Nährstoffe, die präventiv vor kognitiven Verlusten schützen und somit einer Alzheimer Erkrankung vorbeugen oder den Beginn herauszögern, da das was wir essen, direkten Einfluss auf die Gehirngesundheit hat. Methode: Eine selektive Literaturrecherche wurde zur Erforschung der Ernährungsprobleme sowie Risikofaktoren der Ernährung in der Bibliothek der FH Bad Gleichenberg sowie diverser Stadtbibliotheken durchgeführt. Zu Ernährungsmaßnahmen und zur Ernährungstherapie wurden vor allem Webseiten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, sowie Datenbanken wie Cochrane und SpringerLink durchsucht. Ergebnisse: Aufgrund des Verlustes der Sinneswahrnehmung bei Alzheimer Demenz PatientInnen kommt es bei Betroffenen zu Problemen bei der Ernährung und Folge dessen zur Unterernährung. Es konnte aufgezeigt werden, dass es verschiedene ernährungsbezogene Methoden gibt, die positive Effekte auf die Lebensumstände von Alzheimer Demenz PatientInnen haben, die Lebensqualität erhöhen und die Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme steigern. Dabei spielen die Anregung der Sinne und die umgebungsbezogene Modifikation eine wichtige Rolle. Zudem zeigte sich, dass die Folsäure eine bedeutende Rolle bei der Demenzprävention spielt und vor kognitivem Abbau schützt. Diskussion: Ein weiterer Forschungsbedarf ist dahingehend notwendig, die positive Wirkung bestimmter Nährstoffe bei bereits diagnostizierter Alzheimer Demenz zu erforschen, da in dieser Bachelorarbeit nur auf präventiv wirkende Nährstoffe eingegangen wurde. Schlüsselwörter: Folgende Keywords werden für die Literaturrecherche verwendet. DEUTSCH: Alzheimer Demenz, Demenz, Demenzerkrankung, Ernährung, Ernährungsprobleme, Ernährungsmedizin, Energiebedarf, Ernährungstherapie, Folsäure, Geriatrie, Gehirn, Lebensmittel, Makronährstoffe, Mikronährstoffe, Mangelernährung, Nährstoffe, Nährstoffbedarf, Vitamine, Problem: Due to the changing landscape of our aging society nowadays, the risk of developing Alzheimer’s dementia is also increasing. During the course of Alzheimer’s dementia, the affected patients experience a decline in cognitive brain function and memory loss. As the disease progresses, the patients become less independent in performing simple daily functions. This goes hand in hand with the loss of awareness of one’s own surroundings, as well as a loss of taste and smell that directly affect the eating habits of an individual and consequently leads to nutritional problems, which must be addressed as they have the power to slow the course of the disease and improve a patient’s quality of life. In addition, there are diets and nutrients that preventively protect this loss of cognitive functions and slow the onset of the illness, since what we eat has a direct impact on brain health. Methods: The research was performed via a selective literature review sourced from the FH Bad Gleichenberg Library and several other public libraries. The literature focuses on dietary issues and risk factors in an individual’s diet that can make one more susceptible to Alzheimer’s disease. Results: The literature research showed that there are various nutrition and dietary options that have positive effects on the living conditions of Alzheimer’s dementia patients and increase the intake and absorption of food and water and therefore also the quality of life. The stimulation of the senses and environment-related modifications play an important role. It was also demonstrated that folic acids play an important role in preventing dementia and protect against cognitive decline. In addition, those affected experience problems with nutrition due to the loss of sensory perception and, as a result, malnutrition, which is particularly common in Alzheimer's dementia patients.Discussion: Further research is necessary to investigate the positive effect of certain nutrients in already diagnosed Alzheimer's dementia, since this bachelor thesis only dealt with nutrients with a preventive effect. Key Words: Alzheimer Dementia, Dementia, Illness, Nutrition, Nutritional Problems, Nutritional Medicine, Energy Demand, Nutritional Therapy, Geriatrics, Brain, Food, Macronutrients, Micronutrients, Malnutrition, Nutrient, Nutritional Needs, Vitamins, Folic acid. eingereicht von: Helena Hutter Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Bachelorarbeit FH JOANNEUM 2022
- Published
- 2022
14. Entwicklung eines Modells zur Berechnung des Speicherbedarfs für erneuerbare Energie unter Berücksichtigung alternativer Antriebstechnologien am Beispiel von Österreich, Europa und ausgewählten Ländern
- Author
-
Lichtenwallner, Markus
- Subjects
Energy storage ,energy demand ,Antriebstechnologie ,Energiespeicher ,Klimaschutz ,climate protection ,Mobilität ,Energiebedarf ,drive technology ,mobility - Abstract
Ein breit aufgespanntes Themenfeld hinsichtlich der zukünftigen Energiebereitstellung für alternative Antriebe stellt den Brennpunkt der vorliegenden Arbeit dar. Ausgehend vom Energiebedarf des straßenbezogenen Verkehrssektors, über den Speicherbedarf bis hin zur Speicherdimensionierung und -auslegung werden alle wesentlichen Aspekte und Zusammenhänge beleuchtet. Als Basis der Prognosen dienen zwei, als getrennt zu betrachtende Berechnungsmodelle. Modellrechnungen zum Energiebedarf für beliebige Flottenzusammensetzungen und -stärken (PKW und NFZ) liefern detaillierte Daten für definierte zukünftige Szenarien. Ein weiteres Berechnungsmodell dient der Analyse und Auslegung von Energiespeichern. Jahresverläufe des Speicherfüllstandes, Leistungsanforderungen bei Ein- und Ausspeicherung sowie Ermittlungen zu Speicherverlusten und Kostenanalysen bilden die Grundlage dieses Modells. Eine beispielsweise Anwendung der genannten Berechnungsmodelle erfolgt anhand der Länder bzw. Regionen Österreich, Europa, USA, China und Japan. Je Land bzw. Region bilden drei definierte Szenarien (E-Fuel, 50/50 und 100% BEV) somit 15 umfangreiche Datensätze.Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass eine speicherseitige Regulierung der gesamten prognostizierten Residuallast als höchst unwahrscheinlich angenommen werden kann.Hingegen ist die Engpassleistung (maximale elektrische Dauerleistung) für die Ausspeicherung als unkritisch zu bewerten. Bei Wahrung von typischen Leistungs- und Kapazitätsbeziehungen können Energiespeicher im TWh-Bereich durchaus Lastspitzen mit einigen GW abdecken. Für Österreich ergeben sich bei Deckung des verkehrsbezogenen Energiebedarfs erforderliche Speichergrößen von 0,7 TWh (E-Fuel Szenario) bis hin zu 4,5 TWh (100% BEV Szenario) unter der Annahme das E-Fuels importiert werden. Die Ausbauanteile der erneuerbaren Energien (PV/Windkraft) zeigen einen ausgeprägten Einfluss auf die Speichergröße sowie auf die Engpassleistung. Ein optimaler Erzeugungsmix mit jährlichen Einspeiseleistungen in Verhältnis von 30/70 (PV/Windkraft) ermöglicht eine Reduktion der Speichergröße um ca. 45%. Im Szenario 100% BEV kann mit einem optimalen Erzeugungsmix von 11/26 TWh die benötigte Speichergröße von 4,5 auf 2,5 TWh vermindert werden. Ebenso ist die Herabsetzung der Engpassleistung von 8 auf 6 GW durch eine optimale Erzeugungsstruktur möglich., A broad range of topics concerning the future energy supply for alternative propulsion systems is the focus of this study. Starting from the energy demand of the road-related transport sector, via the storage demand up to the storage dimensioning and design, all essential aspects and interrelationships are illuminated. The forecasts are based on two calculation models that are to be considered separately. Model calculations of the energy demand for any fleet composition and strength (car and truck) provide detailed data for defined future scenarios. Another calculation model is used for the analysis and design of energy storage systems. Annual SOC curves, performance requirements for storage and retrieval, as well as calculations of storage losses and cost analyses form the basis of this model. For example, the calculation models mentioned are applied to the countries and regions of Austria, Europe, the USA, China and Japan. For each country or region, three defined scenarios (e-fuel, 50/50 and 100% BEV) thus form 15 extensive data sets.The results clearly show that storage-side regulation of the entire forecast residual load can be assumed to be highly unlikely. On the other hand, the maximum continuous power output for retrieval can be assessed as uncritical. If typical performance and capacity relationships are maintained, energy storage facilities in the TWh-range can certainly cover load peaks with several GW.For Austria, covering the transport-related energy demand results in storage sizes of 0.7 TWh (e-fuel) up to 4.5 TWh (100% BEV) under the assumption that e-fuels are imported. The expansion shares of renewable energies (pv/wind power) show a pronounced influence on the storage size as well as on the maximum continuous power output for retrieval. An optimal generation mix with annual feed-in capacities in a ratio of 30/70 (pv/wind power) enables a reduction of the storage size by approx. 45%. In the 100% BEV scenario, the required storage size can be reduced from 4.5 to 2.5 TWh with an optimal generation mix of 11/26 TWh. Likewise, the reduction of the maximum continuous power output for retrieval from 8 to 6 GW is possible through an optimal power generation mix.
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
15. Flexibilisierung von Versorgungsanlagen
- Author
-
Berg, Sebastian, Wienkotte, Ralf, Hagemeier, Anne, Stienecker, Malte, Goetschkes, Christoph, and Publica
- Subjects
Strom ,Energieoptimierung ,Gebäudekomplex ,Energieeffizienz ,Energiebedarf ,Energieeinsparpotenzial - Published
- 2022
16. Elektrolyseure für die Wasserstoffrevolution
- Author
-
Ansari, Dawud, Grinschgl, Julian, Pepe, Jacopo Maria, and Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- Subjects
China ,Elektrolyse ,Politikwissenschaft ,Platin ,Großbritannien ,PEM-Elektrolyseure ,Regulierung ,Metalle ,Iridium ,Philippinen ,spezielle Ressortpolitik ,grüner Wasserstoff ,Japan ,Nickel ,Importabhängigkeit ,Südafrika ,Indonesien ,blauer Wasserstoff ,Wasserstoffproduktion ,AEL ,Abhängigkeiten ,Deutschland ,Political science ,Technologieführerschaft ,USA ,Vereinigtes Königreich ,Europäische Union ,Lieferketten ,Rohstoffe ,Energiepolitik ,Australien ,Energieversorgung ,PGM ,Special areas of Departmental Policy ,Produktion von Elektrolyseuren ,Energiewende ,erneuerbare Energien ,Energieerzeugung ,Energiebedarf ,Wasserstoff ,Energieträger/Energiequellen ,Elektrizität ,Energiewirtschaft ,Leistung/Leistungsfähigkeit ,Leistungsfähigkeit von technischen Systemen ,Technologien ,ddc:320 ,Russland ,EU - Abstract
Angesichts der Gaskrise und der russischen Invasion der Ukraine ist der Markthochlauf von Wasserstoff noch dringlicher geworden für die europäische und die deutsche Energiepolitik. Die ehrgeizigen Ziele für grünen Wasserstoff stellen die Europäische Union (EU) und die junge Wasserstoffökonomie allerdings vor enorme Probleme. Abgesehen vom Strombedarf fehlen vor allem Produktionskapazitäten für Elektrolyseure. Die anvisierte Produktionsskalierung von Elektrolyseuren ist kaum zu schaffen, außerdem steht sie im Konflikt zu Importbestrebungen und zementiert neue Abhängigkeiten von Lieferanten wichtiger Rohstoffe und kritischer Komponenten. Während eine Entkoppelung von Russlands Rohstofflieferungen zumindest möglich ist, führt an China kein Weg vorbei, will die EU ihre Ziele erreichen. Nebst erleichterten Regularien, einem aktiven Rohstoffmanagement und neuen Partnerschaften sollte Europa auch die einseitige Beschränkung auf grünen Wasserstoff überdenken. (Autorenreferat)
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
17. Steuerung und Regelung des Lenkradmoments durch Nutzung radselektiver Frontantriebe
- Author
-
Römer, Jürgen and Gauterin, F.
- Subjects
closed-loop control ,elektrische Antriebe ,Open-loop control ,Steuerung ,radselektiv ,Lenkradmoment ,steering assistance ,Regelung ,Fahrdynamik ,Lenkkraftunterstützung ,Lenkkraftunterst��tzung ,wheel individual ,ddc:620 ,steering torque ,Energiebedarf ,Engineering & allied operations - Abstract
Der Energiebedarf von Fahrzeugen ist neben dem Antriebssystem auch durch zahlreiche Unterstützungssysteme beeinflusst. Um den Energiebedarf zu senken, bietet sich daher eine funktionale Integration verschiedener Systemkomponenten an. So ermöglicht der Einsatz radselektiver Antriebe an der gelenkten Achse neben dem Vortrieb gleichzeitig die Umsetzung einer Lenkkraftunterstützung. Die vorliegende Arbeit stellt hierfür eine an Steuerungsverfahren konventioneller Lenkkraftunterstützungssysteme angelehnte Methode zur Steuerung radselektiver Antriebe mit dem Ziel einer Reduktion des Lenkradmoments vor. Des Weiteren wird ein geregeltes Verfahren zur Lenkkraftunterstützung mittels radselektiver Antriebe unter Berücksichtigung der Fahrdynamik und des Energiebedarfs dargelegt. Der entwickelte optimale linear-quadratisch-integrale Regler erreicht eine hohe Regelgüte für das Lenkradmoment bei gleichzeitiger Gewährleistung der Fahrsicherheit. Darüber hinaus kann der Energiebedarf des Fahrzeugs auch im Vergleich zu einem Fahrzeug ohne Lenkkraftunterstützung gesenkt werden. Die Validierung erfolgt hierbei sowohl simulationsbasiert als auch in der Praxis mit einem Demonstratorfahrzeug im Maßstab 1:1,5.
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
18. Europe and the Eastern Mediterranean
- Author
-
Ruseckas, Laurent and Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- Subjects
Eastern Mediterranean ,Politikwissenschaft ,decarbonisation ,Internationale Beziehungen ,renewable energy ,International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy ,Special areas of Departmental Policy ,spezielle Ressortpolitik ,Europäische Union ,Östlicher Mittelmeerraum ,Östliche Partnerschaft (EU) ,Energieaußenpolitik ,Wasserstoff ,Energiebedarf ,Energieerzeugung ,Wasserkraft ,Energienutzung ,Energiepolitik ,Energietechnische Verfahren ,Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ,ddc:320 ,low-carbon hydrogen ,liquefied natural gas (LNG) ,International relations ,EU ,internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik ,Political science ,ddc:327 - Abstract
Low-carbon hydrogen has emerged as an important component of EU decarbonisation plans. It also adds a new element to the EU's external energy policy, given that a substantial share of Europe's future hydrogen requirements will need to be met with imports. In this context, the Eastern Mediterranean region stands out as a potential supplier of low-carbon hydrogen for Europe owing to its proximity and its large renewable energy potential. Energy cooperation in this region has focused on natural gas development in recent years but synergies could be possible if this cooperation extended to hydrogen development - both for exports and domestic decarbonisation. (author's abstarct)
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
19. Energy Efficient Operation of Metro Trains
- Author
-
Wiltschko, Nicolas
- Subjects
Operational concept ,Energy demand ,Operating scenario ,Energieverbrauch ,Betriebskonzept ,Energieeffizienz ,Use Case ,Energy consumption ,Metro train ,Energy efficiency ,Energieoptimierung ,Energy optimization ,Metrofahrzeug ,Energiebedarf ,Anwendungsfall ,Betriebsszenario - Abstract
Der Betrieb eines Schienenfahrzeuges ist für mehr als 90% des Energieaufwandes verantwortlich. Berücksichtigt man einen durchschnittlichen Lebenszyklus von 30 Jahren ist eine realistische Auslegung und ein effizienter Betrieb der Fahrzeuge somit von enormer Bedeutung. Um einen energieeffizienten Betrieb von Metrofahrzeugen auch in Zukunft zu erreichen hat die Firma Siemens Mobility Austria GmbH beschlossen den Energiebedarf eines Schienenfahrzeuges während des Betriebes detailliert zu untersuchen, um dadurch die treibenden Energieverbraucher zu identifizieren. Ziel dieser Masterarbeit ist es bestehende Betriebsszenarien von U-Bahn Fahrzeugen hinsichtlich ihres Energiebedarfs zu analysieren und die treibenden Energieverbraucher aufzuzeigen. Dafür werden zunächst entsprechende Betriebsszenarien anhand diverser Auswahlkriterien in Form von Use Cases ausgearbeitet und im weiteren Verlauf der Arbeit hinsichtlich ihres Energiebedarfs analysiert. Zusätzlich werden in den einzelnen Anwendungsfällen Optimierungspotenziale aufgezeigt, die zu einer Reduktion des Energiebedarfs und somit zu einer Steigerung der Energieeffizienz am Metrofahrzeug führen. Abschließend werden die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der einzelnen Use Cases zusammengefasst und dargestellt, wofür die Resultate in Zukunft verwendet werden können. The operation of a metro vehicle accounts for more than 90% of the energy consumption of urban metro systems. Considering an average life cycle of 30 years, a realistic design and efficient operation of the vehicles are therefore of enormous importance. To achieve an energy-efficient operation of metro vehicles in the future, Siemens Mobility Austria GmbH has decided to investigate the energy demand of a rail vehicle during operation in detail to identify the driving energy consumers. The aim of this master thesis is to analyze existing operating scenarios of metro vehicles regarding their energy demand and to identify the driving energy consumers. For this purpose, corresponding operating scenarios have been developed which are based on cases and various selection criteria. Each scenario has been analyzed regarding its energy demand. In addition, optimization potentials have been identified for each case that lead to a reduction in energy demand and thus to an increase in energy efficiency on the metro vehicle. Finally, the results and recommendations for action of the individual cases are summarized and presented. Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Masterarbeit Wien, FH Campus Wien 2022
- Published
- 2022
20. Electrolysers for the hydrogen revolution
- Author
-
Ansari, Dawud, Grinschgl, Julian, Pepe, Jacopo Maria, and Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- Subjects
Politikwissenschaft ,polymer electrolyte membrane (PEM) ,climate and energy policy ,electrolyser ,Europäische Union ,Bundesrepublik Deutschland ,Energiepolitik ,Energieerzeugung ,Energiebedarf ,Wasserstoff ,Energieträger/Energiequellen ,Elektrizität ,Energiewirtschaft ,Leistung/Leistungsfähigkeit ,Leistungsfähigkeit von technischen Systemen ,Special areas of Departmental Policy ,spezielle Ressortpolitik ,Russia ,REPowerEU ,platinum-group metals (PGMs) ,nickel ,raw material ,ddc:320 ,electricity ,Ukraine ,EU ,Political science - Abstract
Due to Europe's gas crisis and the Russian invasion of Ukraine, ramping up the hydrogen market has become more urgent than ever for European and German policymakers. However, ambitious targets for green hydrogen present an enormous challenge for the European Union (EU) and its young hydrogen economy. Apart from the demand for electricity, there is above all a lack of production capacities for electrolysers. The envisioned production scaling of electrolysers is almost impossible to achieve, and it also conflicts with import efforts and cements new dependencies on suppliers of key raw materials and critical components. Although a decoupling from Russia’s raw material supply is generally possible, there is no way for the EU to achieve its goals without China. Aside from loosened regulations and the active management of raw material supply, Europe should also reconsider its biased preference for green hydrogen. (author's abstract)
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
21. Eigendeckung des Strombedarfs von Nichtwohngebäuden durch Photovoltaik - Eine Weiterentwicklung des DIN-Verfahrens durch standardisierte temperaturabhängige Lastprofile.
- Author
-
Jedek, Christoph
- Subjects
- *
ENERGY consumption of buildings , *RENEWABLE energy sources , *PHOTOVOLTAIC power generation , *SOLAR radiation , *ELECTRICAL load - Abstract
Die immer bedeutender werdende Gewinnung von Energie aus regenerativen Energiequellen stellt neben der realen Umsetzung auch die gültigen Rechenverfahren vor neue Herausforderungen. Im Fall der Erzeugung elektrischer Energie mittels Photovoltaik (PV) stellt die aktuelle DIN V 18599 bislang einen vereinfachten Ansatz zur Abbildung im Monatsbilanzverfahren der Energiebedarfsberechnung bereit. Die berechnete Eigennutzung der PV-Erträge fällt in der Energiebilanz nach DIN jedoch deutlich höher aus als im realen Betrieb. Daher wurde ein alternativer Ansatz mit dem Ziel einer realistischeren Abbildung der Nutzung von PV-Anlagen in Nichtwohngebäuden entwickelt. Dieses Verfahren berücksichtigt die Gleichzeitigkeit von Energieertrag und -bedarf durch Abbildung der Dynamiken von PV-Erträgen und Energiebedarf von Gebäuden mittels Solarstrahlungsprofilen (SSP), Standard-Lastprofilen (SLP) und temperaturabhängigen Lastprofilen für unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen (TLP). Analytische Untersuchungen des Verfahrens an einem Modellgebäude mit dem am Institut Wohnen und Umwelt entwickelten TEK-Tool bestätigten eine deutliche Überschätzung der berechneten Eigennutzung von PV-Erträgen bei der Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599. Die differenzierte Berechnung der nutzbaren PV-Erträge und die zusätzliche Abbildungsmöglichkeit von Batteriespeichersystemen zur Erhöhung der Eigendeckung stellt eine zielführende Erweiterung des DIN-Verfahrens dar. Energy on-site coverage by PV-gain for non-residential buildings - An advancement of the DIN-approach by standardized temperature-dependent load profiles. The rising importance of renewable energy production challenges both, execution in reality and legal calculation methods. Regarding the production of electrical energy via photovoltaics (PV), the current German national standard DIN V 18599 provides yet a simplified calculation approach within the monthly balance procedure of the energy consumption calculation. But the calculated internal use of PV-gains according to DIN is much higher than can be expected in real operation. Hence an alternative approach was developed, with the aim of a more realistic calculation of the internal usable PV-gains in non-residential buildings. Therefore, the developed calculation method considers the concurrency of electricity generation and electricity need on an hourly time scale by use of solar radiation profiles (SSP), standard load profiles (SLP), and temperature-dependent load profiles (TLP). Analytical investigations of the developed method for a sample building, using the TEK-Tool from Institute for Housing and Environment (IWU), confirmed a distinct overestimation of the calculated internal use of PV-incomes within the energy consumption calculation after DIN V 18599. The differentiated calculation of internal useable PV-gains in addition with the ability to consider battery storage devices for an increased internal use represents an expedient enhancement of the DIN method. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2016
- Full Text
- View/download PDF
22. Analyse der Diskrepanz von Energiebedarf und -verbrauch bei Energiepässen von Wohngebäuden in Luxemburg.
- Author
-
Hörner, Michael, Cischinsky, Holger, and Lichtmeß, Markus
- Subjects
- *
HOME energy use , *ECONOMIC demand , *HOT water heating , *DATABASE evaluation , *PROBABILITY theory - Abstract
In Luxemburg wird die energetische Bewertung von Wohngebäuden seit 2008 in der Verordnung 'Performance énergétique des bâtiments d'habitation' geregelt [1]. Im Fall der Erstellung eines Energiepasses für ein bestehendes Gebäude sind neben dem berechneten Energiebedarf, der als Grundlage für die Einordnung in einem Klassensystem (A, B, C, ) dient, auch der gemessene Verbrauch mit anzugeben. Bei einem neu zu errichtenden Gebäude ist der Energiepass spätestens nach vier Jahren um den gemessenen Verbrauchswert zu ergänzen. Dadurch liegen für viele Gebäude die beiden Werte, der gemessener Verbrauch und der berechnete Bedarf, vor und können gegenübergestellt werden. Wie zu erwarten war, zeigen sich systematische und teils erheblich Diskrepanzen zwischen den berechneten Werten des spezifischen Endenergiebedarfs Wärme und den zugehörigen gemessenen Verbrauchswerten. Im Rahmen der Einführung des zentralen Energiepassregisters ist eine umfangreiche Gebäudedatenbank entstanden, die es ermöglicht, die bekannten Gründe für diese Abweichungen auch quantitativ zu analysieren. In diesem 1. Teil des Artikels wurden die vorliegenden Werte des Verbrauchs mit der Methode der multiplen linearen Regression auf den Norm-Bedarf und weitere unabhängige Variable regressiert. Damit kann für zukünftige Energiepässe eine Schätzung des mutmaßlichen Verbrauchs mit Standardfehler angegeben werden, innerhalb dessen sich mit einer berechenbaren Wahrscheinlichkeit der zukünftige Verbrauch bewegen wird. Schon bei der Ausstellung des Energiepasses wird so deutlich, dass und wie stark der zukünftige Verbrauch vom berechneten Energiebedarfskennwert abweichen kann. In Teil 2 der Analyse wird der Einfluss der Nutzungsrandbedingungen auf den Energiebedarf mit den Methoden der Fehlerrechnung abgeschätzt. Analysis of energy demand and energy consumption of residential buildings with energy certificate in Luxemburg. Building owners in Luxemburg are obligated by the Energy Savings Ordinance to complete the Energy Performance Certificate of their domestic buildings with measured values of the real energy consumption, for new buildings three years after moving in. Not unexpectedly systematic and considerable discrepancies between the measured delivered energy consumption for heating and domestic hot water and the corresponding standardized calculated demand appeared. Over time a considerable database arose, allowing for a quantitative statistical analysis of the well-known reasons for these discrepancies between measured consumption and calculated demand. In this first part of the article the method of multiple linear regression is applied, taking various independent variables into account. For future energy performance certificates a probable value of the consumption including a standard error can be estimated from these independent variables and the regression coefficients. A probability that the future consumption will turn out to be in this margin can be calculated and specified in the certificate. Part 2 of the analysis will concentrate on the influence of usage parameters and error calculus. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2016
- Full Text
- View/download PDF
23. The Effect of Pre-Drying Treatment and Drying Conditions on Quality and Energy Consumption of Hot Air-Dried Celeriac Slices: Optimisation
- Author
-
Nurkhoeriyati, Tina, Kulig, Boris, Sturm, Barbara, and Hensel, Oliver
- Subjects
Farbabstand ,Phenole ,energy demand ,optimisation ,Chemical technology ,browning index ,rehydration ratio ,Aktivität ,antioxidant activity ,TP1-1185 ,Knollensellerie ,Article ,hot air drying ,Bräunung ,total colour difference ,Heißlufttrocknung ,Optimi-sation ,Antioxidans ,celeriac ,total phenolic compound ,Energiebedarf - Abstract
Celeriac is a good source of fibre, trace minerals, and phenolic compounds, it has a pleasant aroma but is a perishable material, prone to discolouration. This research investigated the optimisation of the quality and energy demand in hot-air dried celeriac slices. The experiment utilised the I-optimal design of response surface methodology with 30 experiment runs. Pre-drying treatments (blanching at 85 °C, three minutes, dipping in 1% citric acid solution, three minutes, no pre-drying treatment), drying temperatures (50, 60, and 70 °C), air velocities (1.5, 2.2, and 2.9 m/s), and thickness (three-, five, and seven-mm) were applied. The drying conditions affected drying time significantly (p <, 0.0001). The model by Midilli and others and the logarithmic model fitted best with celeriac slices drying kinetics. Blanched samples had a higher ΔE*ab (total colour difference) and BI (browning index) but lower WI (whiteness index) than samples with other pre-drying treatments. The rehydration ratio decreased with the increase of sample thickness and blanching (p <, 0.0001). A quadratic model described the specific energy consumption (Es) best. The dried samples compared with fresh samples had increased antioxidant activity but decreased total phenolic compound value. The optimisation solution chosen was 58 °C drying temperature, 2.9 m/s air velocity, and 4.6 mm sample thickness with acid pre-drying treatment.
- Published
- 2021
24. Untersuchungen für den validen Einsatz spirometrischer Messungen im Schwimmen
- Author
-
Janina-Kristin Götz and Universität Leipzig
- Subjects
ddc:790 ,Schwimmen ,Energiebedarf ,Atemgasanalyse, Validierung, Atemrhythmusanalyse - Abstract
Hintergrund: Für eine detaillierte Diagnostik der Stoffwechsellage in Ausdauersportarten ist die Erhebung der Atemgasparameter unerlässlich. Die vorliegende Arbeit setzt sich aus den Untersuchungsreihen (1) der Validierung des Atemgasanalysegerätes MetaSwim, (2) der Atemrhythmusanalyse beim Schwimmen mit Schnorchelsystem, (3) der Erhebung des Energiebedarfs über 400 m Kraul Gesamtbewegung im Schwimmkanal und (4) der Bestimmung des Energiebedarfs in den Teilkörperbewegungen Arme, Beine und Gesamtbewegung über fünf Minuten im Schwimmkanal zusammen. Methodik: Die Probandengruppen unterscheiden sich je Untersuchungsabschnitt. (1) Es wurden die Parameter Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidabgabe, Atemminutenvolumen, Atemfrequenz und der Energiebedarf als Vergleichsparameter herangezogen. (2) Die Dauer der Einatmung beim Schwimmen mit dem Schnorchelsystem wurde der Dauer der Rückholphase beim Kraulschwimmen gegenübergestellt. (3) Der Energiebedarf für die submaximalen Geschwindigkeiten von 80-85% und 85-90% der aktuellen Bestzeit über 400 m Kraul wurde berechnet und die aeroben, anaerob-laktaziden und anaerob-alaktaziden Anteile am Energiebedarf dargestellt. (4) Die metabolische Verteilung am Energiebedarf in submaximaler Belastungsintensität wurde ebenso für die Teilkörperbewegungen Arme und Beine und der Gesamtbewegung beschrieben, sowie der Energiebedarf berechnet. Ergebnisse/Fazit: (1) Das Atemgasanalysegerät MetaSwim mit der Firmware 3.9.7 SR4 erweist sich als reliables und valides Gerät. (2) Auf motorischer Kopplung basierende Fehlinterpretationen unter Verwendung des MetaSwim können ausgeschlossen werden. (3), (4) Bei der Erhebung des Energiebedarfs zeigen sich große individuelle Unterschiede, wie auch in der Höhe des aeroben, anaerob-laktaziden und anaerob-alaktaziden Anteils des Energiebedarfs. Es ergibt sich die Notwendigkeit einer Individualisierung im Schwimmsport, insbesondere dann, wenn isoliert Beine oder Arme trainiert werden.:Inhaltsverzeichnis V Abbildungsverzeichnis VII Tabellenverzeichnis X Abkürzungsverzeichnis XV 1 Einleitung 1 2 Theoretischer Hintergrund 6 2.1 Validierung des Atemgasanalysegerätes 6 2.2 Atemrhythmusanalyse 10 2.3 Energiebedarf 14 2.4 Ziel- und Fragestellung 18 3 Untersuchungsgeräte, -verfahren und -einrichtungen 21 3.1 Beschreibung der Testbedingungen des Schwimmkanals 21 3.2 Beschreibung des Atemgasanalysegerätes MetaSwim 22 3.3 Beschreibung des MetaMax 3b 24 3.4 Beschreibung des Radergometers 25 3.5 Beschreibung des Laktatanalysegerätes 27 3.6 Beschreibung der Videokamera zur Aufnahme der Fluss-Volumen-Kurve 27 3.7 Beschreibung der Berechnung des Etot 28 4 Methodenkritik 31 5 Validitätsüberprüfung des Atemgasanalysegerätes MetaSwim 34 5.1 Untersuchungsmethodik an Land 34 5.2 Untersuchungsmethodik im Wasser 37 5.3 Ergebnisse 40 5.4 Diskussion 65 6 Atemrhythmusanalyse beim Schwimmen mit dem Schnor-chelsystem 71 6.1 Untersuchungsmethodik 71 6.2 Ergebnisse 78 6.3 Diskussion 90 7 Energiebedarf über 400 m Kraul 93 7.1 Untersuchungsmethodik 93 7.2 Ergebnisse 96 7.3 Diskussion 101 8 Energiebedarf der Teilkörperbewegungen Arme und Beine 109 8.1 Untersuchungsmethodik 109 8.2 Ergebnisse 112 8.3 Diskussion 115 9 Zusammenfassung und Ausblick 119 Literaturverzeichnis 125 Anhangsverzeichnis 142 Eidesstattliche Erklärung 191 Lebenslauf 192
- Published
- 2021
25. Die Diskrepanz zwischen Energiebedarf und -verbrauch bei Nichtwohngebäuden - ein empirischer Ansatz.
- Author
-
Hörner, Michael, Jedek, Christoph, and Cischinsky, Holger
- Abstract
Im Forschungsprojekt 'Teilenergiekennwerte von Nichtwohngebäuden (TEK)' aus dem EnOB-Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurde eine Datenbasis aus 93 Nichtwohngebäuden im Bestand mit detaillierten Parametern der wärmetechnischen Beschaffenheit der Gebäudehülle, der energetischen Effizienz der technischen Anlagen, des Nutzerverhaltens sowie Angaben zum Energiebedarf und -verbrauch erarbeitet. Die gemeinhin zu beobachtende Diskrepanz von berechnetem Endenergiebedarf Wärme und gemessenem Energieverbrauch wird auf Grundlage dieser Datenbasis untersucht. Allgemein ist dabei zu beobachten, dass bei energetisch effizienten Gebäuden der berechnete Bedarf den tatsächlichen Verbrauch tendenziell eher unterschätzt und bei älteren, energetisch schlechteren Gebäuden tendenziell eher überschätzt. Dieser Trend, der mittels einfacher linearer Regression deutlich sichtbar wird, ist jedoch von einer erheblichen Streuung überlagert. Ein erweiterter Ansatz zur Analyse ist daher notwendig. Als wichtige Einflussfaktoren der Energiebedarfsbilanzierung werden objektspezifisch erhobene Nutzungsparameter mittels der Methodik der multiplen linearen Regression untersucht. Die so identifizierten Einflussfaktoren erklären die beobachteten Streuungen deutlich besser, wenn auch immer noch nicht vollständig. Aus den gewonnenen Erkenntnissen der Regressionsanalysen werden Funktionen zur Schätzung eines Energieverbrauchs mit Standardfehler hergeleitet, welche mit einer quantifizierbaren Wahrscheinlichkeit den realen Verbrauch umfassen. Dieser methodische Ansatz eignet sich dabei vorwiegend zur energetischen Bewertung von größeren Gebäudeportfolios oder Quartieren, aber auch zur realistischeren Einschätzung von Energieeinsparungen bei Einzelgebäuden infolge von energetischer Modernisierung. The gap between calculated energy demand and measured consumption for non-residential buildings - An empirical approach. The research project 'Teilenergiekennwerte von Nichtwohngebäuden (TEK)' (partial characteristic energy values of non-residential buildings) within the EnOB research program of the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), delivered a database consisting of 93 existing non-residential buildings. The database contains detailed information on properties of the building envelope, energy efficiency of technical installations, user behaviour, measured energy consumptions and calculated energy demands. With these data the commonly observed gap between calculated energy demand for heating and domestic hot water and actual energy consumption will be examined. Generally it is observed, that for energy efficient buildings, the calculated demand tends to underestimate the actual consumption, whilst it tends to overestimate the consumption for older buildings not yet refurbished. This tendency, arising by simple linear regression, however is superimposed by a significant distribution. Hence an extended examination approach seems to be necessary. As further important impact factors for energy demand calculations, usage parameters will be examined by use of the methodology of multiple linear regression. The identified impact factors describe the observed distribution better, although still not completely. Based on the obtained insights of the regression analysis, functions for an estimated energy consumption with standard error are derived in order to diminish the gap towards the actual energy consumption with a certain probability. This methodological approach is suitable especially for the energy assessment of building portfolios or districts, but also for empirical correction of energy saving predictions of individual buildings. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2015
- Full Text
- View/download PDF
26. Energiebedarf von R��hrwerken in Belebungsanlagen
- Author
-
F��reder, Klemens
- Subjects
R��HRWERKE ,ACTIVATED SLUDGE PLANTS ,AGITATORS ,ENERGY DEMAND ,ENERGIEBEDARF ,BELEBUNGSANLAGEN - Abstract
Der Anteil des Energiebedarfs von R��hrwerken auf Belebungsanlagen am Gesamtenergiebedarf von Kl��ranlagen liegt, wie in dieser Arbeit gezeigt werden kann, bei 5 bis 20 %. R��hrwerke standen im Gegensatz zu Bel��ftungssystemen jedoch bisher nicht im zentralen Fokus von Arbeiten zur Energieoptimierung. Ziel dieser Dissertation ist es daher, erstmals einen fundierten ��berblick zum Energiebedarf und Energieoptimierungspotential von R��hrwerken (allgemein: Durchmischungs-Systemen) in Belebungsanlagen vorzulegen. Hierzu wurde eine umfassende Datenbasis von Kl��ranlagen aufgebaut und hinsichtlich folgender Kennzahlen zum Energiebedarf von R��hrwerken ausgewertet: (A) einwohnerspezifischer Energiebedarf Wmix,EW [kWh/EW120/a], (B) Leistungsdichte PR [W/m3], (C) volumen-spezifischer Energiebedarf Wmix,V [Wh/m3/d].Aus der statistischen Analyse des Datenmaterials wurden Zielwerte f��r Wmix,EW und PR abgeleitet und deren praktische Relevanz durch ein umfangreiches Messprogramm auf Gro��anlagen best��tigt. Sowohl Wmix,EW als auch dessen Zielwerte sind indirekt proportional zur mittleren CSB-Zulauffracht. Die Zielwerte von Wmix,EW liegen hierbei zwischen 6,8 kWh/EW120/a (< 5.000 EW120) und 1,3 kWh/EW120/a (> 30.000 EW120). Die Leistungsdichte PR und dessen Zielwerte sind indirekt-proportional zum Beckenvolumen, die Zielwerte von PR liegen zwischen 5,7 W/m3 (��� 200 m3) und 1,1 W/m3 (> 2.000 m3).Die H��he der dritten Kennzahl, des volumenspezifischen Energiebedarfs Wmix,V, h��ngt ma��geblich davon ab, ob ein Becken bel��ftet oder unbel��ftet ist. Bei den bel��fteten Becken der ausgewerteten Datenbasis liegt der Median von Wmix,V bei ca. 45 Wh/m3/d, bei unbel��fteten Becken bei ca. 90 Wh/m3/d.Die Energieoptimierung von R��hrwerken kann grunds��tzliche ��ber zwei Wege erreicht werden: die Reduktion der Leistungsdichte und die Reduktion der t��glichen Laufzeit der R��hrwerke. Die Energiesparoptionen reichen hierbei von einer kontinuierlichen Durch-mischung bei kleinen Leistungsdichten von 1 W/m3 bis zur Durchmischung mittels kurzer, energieintensiver Impulse (Impulsbel��ftung, Impulsr��hren). Folgender Zusammenhang konnte hierzu festgestellt werden: Je k��rzer die t��gliche Dauer des Energieeintrags, desto h��her die einzutragende Leistungsdichte bei vergleichbarem volumenspezifischem Energiebedarf Wmix,V. Bei g��nstigen Bedingungen hinsichtlich Beckenvolumen, Beckengeometrie, Bel��ftung und R��hrwerksposition, kann Wmiv,V in bel��fteten Becken auf < 24 Wh/m3/d reduziert werden.Jegliche Energieoptimierung von R��hrwerken ist letztlich nur dann sinnvoll, wenn folgende Kriterien erf��llt werden: (1) Die R��hrenergieeinsparung darf zu keiner Beeintr��chtigung der Abwassereinigungsaufgaben der Kl��ranlage f��hren; die entscheidenden Kontrollgr����en hierf��r sind: (1a) Sohlgeschwindigkeiten, (1b) Verteilung des TSBB-Gehalts im Belebungsbecken, (1c) Sohlablagerungen, (1d) Denitrifikation. (2) Die R��hrenergieeinsparung muss auch zu einer Energieeinsparung im Gesamtsystem ���R��hrwerke und Bel��ftung��� f��hren; der diesbez��gliche Nachweis kann ��ber vergleichende Sauerstoffzufuhrversuche bei unterschiedlichem Mischenergieeintrag erfolgen. Die praktische Anwendbarkeit der in (1) und (2) angef��hrten Kontrollgr����en und Versuche konnte bei einem umfangreichen Messprogramm auf der Hauptkl��ranlage Wien (HKA Wien) nachgewiesen werden., This work shows that agitators in activated sludge plants consume about 5 to 20 % of the total energy demand of a wastewater treatment plant. However, in contrast to aeration systems, agitators have not been the central focus of energy optimization yet. The aim of this work is therefore to provide a sound overview regarding the current state and the optimization potential of energy consumption of agitators (generally: mixing systems) in activated sludge tanks. For this purpose, a broad and consistent database of operating wastewater treatment plants was set up and evaluated using following agitator energy indicators: (A) inhabitant-specific energy demand Wmix,PE [kWh/PE120/a], (B) power density PD [W/m3], (C) volume-specific energy demand Wmix,V [Wh/m3/d].Based on the statistical analysis of the data set target values were derived for Wmix,PE and PD, the practical feasibility of which was confirmed by an extensive measuring program at large scale. Both Wmix,PE and its target values are indirectly proportional to the average incoming COD load, with target values ranging from 6.8 kWh/PE120/a (< 5,000 PE120) to 1.3 kWh/PE120/a (> 30,000 PE120). Similar results were found for power density: both PD and its target values prove to be indirectly proportional to tank volume, with target values ranging from 5.7 W/m3 (< 200 m3) to 1.1 W/m3 (> 2,000 m3).The value of the third key indicator, volume-specific energy requirement Wmix,V significantly depends on whether the tank is aerated or not. The median of Wmix,V for the aerated tanks is approx. 45 Wh/m3/d, for unaerated tanks approx. is 90 Wh/m3/d.In principle, there are two ways to optimize agitator operation: the reduction of power density and the reduction of daily operating time. Energy saving options range from continuous mixing with low power densities of 1 W/m3 to mixing by means of short, intense energy pulses (impulse aeration, impulse stirring). The following correlation was detected: the shorter the duration of daily energy input, the higher the power density at comparable volume-specific energy demand Wmix,V. Under favorable conditions with respect to tank volume, tank geometry, aeration and agitator position, the mixing energy in aerated tanks can be reduced to < 24 Wh/m3/d.Energy optimization of agitators is only feasible if the following criteria are met: (1) it must not impair the treatment of wastewater itself; the decisive control parameters are (1a) near-ground velocity, (1b) distribution of total suspended solids in the tank, (1c) tank deposits, (1d) denitrification performance. (2) it must lead to energy savings in the overall system "agitators and aeration"; evidence can be provided by comparative oxygen supply tests at different mixing energy inputs. The practical applicability of the control parameters and tests listed in (1) and (2) could be demonstrated in an extensive measurement program at the main wastewater treatment plant Vienna.
- Published
- 2021
- Full Text
- View/download PDF
27. Comparing the calculation of an energy performance certificate with that of a passive house
- Author
-
Kubacek, Veronika
- Subjects
energy demand ,heat requirement ,passive house certificate ,Heizwärmebedarf ,PHPP ,energy performance certificate ,Passivhaus-Projektierungspaket ,Energieausweis ,Energiebedarf ,Passivhaus-Nachweis ,passive house planning package - Abstract
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen der Berechnung eines Energieausweises und der Berechnung eines Passivhaus-Zertifikats. Grundlage für ersteres bilden die OIB-Richtlinie 6 (Ausgabe 2019) und die damit verbundenen ÖNORMEN. Zweiteres basiert auf einem vom Passivhaus Institut Darmstadt entwickelten Berechnungstool (PHPP). In beiden Nachweisen werden bestimmte Energiekennwerte für ein Gebäude angegeben. Auch wenn diese Kennwerte bei beiden Nachweisverfahren zum Teil dasselbe aussagen, unterscheiden sich deren Ergebniswerte. Anhand von vier Projektbeispielen, zwei Wohngebäude und zwei Nicht-Wohngebäude, wurde untersucht, weshalb es zu den Abweichungen zwischen den Ergebnissen kommen kann. Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Berechnungsverfahren des PHPP und jenem des Energieausweises liegt in der Genauigkeit der Berechnung. Für den Energieausweis werden in vielen Fällen (zum Beispiel für den Beleuchtungsenergiebedarf, Betriebsstrombedarf oder Haushaltsstrombedarf) zur Vereinfachung Defaultwerte herangezogen. Im PHPP hingegen kann der jeweilige Energiebedarf anhand von Nutzereingaben detaillierter ermittelt werden. Der Heizwärmebedarf für das Standortklima liegt beim PHPP in etwa beim Doppelten im Vergleich zum Energieausweis (im Fall, dass dieser auf die jeweilige Bezugsfläche (BGF im Energieausweis, Energiebezugsfläche im PHPP) bezogen wird). Grund dafür sind große Differenzen bei den Lüftungswärmeverlusten, solaren Wärmegewinnen und internen Wärmegewinnen. Oft sind die Formeln, mit denen ein Energiekennwert berechnet wird, bei den zwei Verfahren annähernd dieselben, allerdings sind die Werte für Parameter, die in die Berechnung eingehen, wie zum Beispiel der Grad der Wärmerückgewinnung oder die Luftwechselzahl der Anlage, verschieden hoch, was schlussendlich Differenzen im Ergebnis verursacht. Große Abweichungen zwischen Energieausweis nach der OIB-Richtlinie 2019 und dem PHPP ergeben sich außerdem beim Kühlbedarf. Im Energieausweis wird für die betrachteten Projekte (Nicht-Wohngebäude) ein Kühlbedarf, welcher – auf die jeweilige Bezugsfläche bezogen - etwa 15 Mal höher als im PHPP ist, ausgewiesen. This master thesis deals with the difference between the calculation of an energy performance certificate and the calculation of a passive house certificate. The basis for the former is the OIB guideline 6 (2019edition) and the associated Austrian norms (ÖNORMs). The second is based on a calculation tool (PHPP) developed by the Passive House Institute Darmstadt. In both certificates, certain energy values are specified for a building. Even though these values express partly the same in both verification procedures, their result values differ. On the basis of four project examples, two residential buildings and two non-residential buildings, it was analysed why differences between the results can occur. A significant difference between the calculation method of the PHPP and that of the energy performance certificate is the accuracy of the calculation. For the energy performance certificate, default values are used in many cases (for example, for the lighting energy demand, operating electricity demand or household electricity demand) for simplification. In the PHPP, in contrast, the relevant energy demand can be determined in more detail on the basis of user input. The heating demand for the local climate is approximately twice as high in the PHPP in comparison to the energy performance certificate (in the case that heating demand is related to the respective reference area (gross floor area in the energy performance certificate, energy reference area in the PHPP)). This is due to large differences in ventilation heat losses, solar heat gains and internal heat gains. Often, the formulas used to calculate an energy performance value are nearly the same for the two methods but the values for parameters used in the calculation, such as the degree of heat recovery or the air exchange rate of the system, are different, which ultimately causes differences in the result. Large differences between the energy performance certificate according to the OIB guideline 2019 and the PHPP also arise regarding cooling demand. In the energy performance certificate, the cooling demand for the considered projects (non-residential buildings) is about 15 times higher than in the PHPP, based on the respective reference area. vorgelegt von: Veronika Kubacek Auch als Printversion verfügbar Masterarbeit Wien, FH Campus Wien 2021
- Published
- 2021
28. Thermal building Simulation Comparison of usage scenarios in international standards and guidelines with suggestion for optimization
- Author
-
Gjergjaj, Leonard
- Subjects
indoor temperature ,energy requirement ,thermische Gebäudesimulation ,sommerlicher Wärmeschutz ,winterlicher Wärmeschutz ,winter heat protection ,heating load ,stadard ,cooling load ,Norm ,usage scenario ,comparison ,Bauphysik ,directive ,Nutzungsszenario ,building physics ,Sumer heat protection ,thermal building simulation ,Vergleich ,Richtlinie ,Heizlast ,Kühllast ,Energiebedarf ,Innenraumtemperatur - Abstract
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel „Thermische Gebäudesimulation - Vergleich von Nutzungsszenarien in internationalen Normen und Richtlinien mit Optimierungsvorschlägen“ behandelt im Kern den Vergleich von unterschiedlichen Regelwerken im bauphysikalischen Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden. Um ein grundlegendes Verständnis zu sichern, wird zunächst der Unterschied zwischen normalen statischen Berechnungen und Simulationen erklärt und näher erläutert. Daraufhin wird ein Einblick in die unterschiedlichen Energiebedarfe gegeben sowie die wichtigsten bauphysikalischen Begriffe und Kenngrößen des sommerlichen und winterlichen Wärmeschutzes. Das darauffolgende Kapitel beschreibt die Grundfunktionen der thermischen Gebäudesimulation und den rechnerischen Hintergrund der unterschiedlichen Teilmodelle. Als vorletztes Kapitel wird dann auf die wissenschaftliche Fragestellung eingegangen, wo die behandelten Regelwerke auf unterschiedliche Kriterien geprüft und verglichen werden. Das letzte Kapitel bildet das Fazit dieser Arbeit. Gewonnene Erkenntnisse sowie Optimierungsvorschläge zählen zum Inhalt. The present thesis entitled "Thermal Building Simulation - Comparison of Usage Scenarios in International Standards and Guidelines with Optimization Proposals" essentially deals with the comparison of different sets of rules in the building physics area regarding energy efficiency of buildings. In order to gain a basic understanding concerning this topic, the difference between normal static calculations and simulations will be explained in close detail at the very beginning. Thereupon an insight is given into the different energy requirements as well as the most important building physics terms and parameters of summer and winter thermal insulation. The following chapter describes the basic functions of thermal building simulation and the mathematical background of the different sub-models. The penultimate chapter then deals with the scientific question, where the regulations dealt with are checked and compared against different criteria. The final chapter is the conclusion of this work. Insights gained and suggestions for optimization are part of the content.
- Published
- 2020
29. Temperature behaviour in Gründerzeit houses
- Author
-
Savruk, Mert
- Subjects
Heating demand ,Ventilation system ,Thermal buoyancy ,Stiegenhaus ,Cooling demand ,System boundary ,Transmissionswärmeverluste ,Greenhouse effect ,Systemgrenze ,Total energy efficiency factor ,Konditionierte Zone ,Primärenergiebedarf ,Passive house level ,Treibhauseffekt ,Wärmebrücke ,Conditioned zone ,Energiebedarf ,Temperaturmessung ,Gross floor area ,Stairwell ,Lüftungsanlage ,Ventilation heat losses ,Gründerzeit ,Energy demand ,Primary energy demand ,Temperature measurement ,Kohlendioxid ,Kühlbedarf ,Renovation ,Lüftungswärmeverluste ,Thermischer Auftrieb ,Thermal quality ,Carbon dioxide ,Bruttogeschoßfläche ,Gesamtenergieeffizienzfaktor ,Heizwärmebedarf ,Thermal bridge ,Sanierung ,Passivhausniveau ,Thermische Qualität ,Transmission heat loss - Abstract
Ein Großteil aller Altbauten, der etwa ein Viertel der Wohnungen in Österreich ausmacht, wurde während der Gründerzeit errichtet. Typische Merkmale sind Raumhöhen bis zu vier Metern, Außenwände aus Vollziegelmauern und aufwendig gestaltete Straßenfassaden. Jene Bauwerke sind hinsichtlich ihrer energetischen und thermischen Eigenschaften den heutigen Niedrigenergie- und Passivhausstandards deutlich unterlegen, wodurch ein hoher Heizwärmebedarf entsteht und infolgedessen eine höhere CO2-Produktion. Der Energieverbrauch erfolgt grundsätzlich über die Wärmeabgabe der Baustoffe, die sich aus den Lüftungs- und Transmissionswärmeverlusten zusammensetzt. Die Lösung hierfür ist die Sanierung, da auf diese Weise der Energiebedarf und Kohlendioxidausstoß minimiert werden. Zusätzlich entstehen Wohnungen im Dachgeschoß, wodurch der Wohnungsknappheit entgegengewirkt wird. Im Zuge dieser Bachelorarbeit wurden die Wärmeverluste in den maßgebendsten Bereichen, den Stiegenhäusern, dreier Gründerzeithäuser berechnet und Temperatur- und Feuchtemessungen durchgeführt, welche die Grundlage für die exakte Ermittlung bildeten. Auf Basis der aktuellen OIB Richtlinie 6 und ÖNORM B 8110-6 wurde ein vereinfachtes Berechnungsverfahren erstellt. Durch die Endergebnisse wurde erkannt, dass das Stiegenhaus aufgrund des hohen Rauminhaltes und durch das Angrenzen an die Innenhoffassade ausschlaggebend für die Wärmeverluste eines Gründerzeithauses ist. Dieses Problem kann durch die korrekte Wärmedämmung der opaken Bauteile und Verwendung effizienter Fenstersysteme verhindert werden. Zusätzlich wird das Stiegenhaus im Zuge der Sanierung in die konditionierte Hülle aufgenommen, wodurch das Verhältnis zwischen Fläche und Volumen und daraus resultierend der Heizwärmebedarf verringert wird. Im Endeffekt entsteht ein thermisch optimiertes Bauwerk, das von den heutigen Standards des Neubaus nicht zu unterscheiden ist. The majority of all old buildings, which make up around a quarter of the apartments in Austria, were built during the early days of the Gründerzeit. Typical features are room heights of up to four meters, exterior walls made of solid brick and elaborately designed street facades. These buildings are significantly inferior to today's low-energy and passive house standards in terms of their energetic and thermal properties, which results in a high heating requirement and consequently higher CO2 production. The high energy consumption is basically due to the heat dissipation of the building materials, which is made up of the ventilation and transmission heat losses. The solution for this is renovation, as this minimizes energy consumption and carbon dioxide emissions. Additionally, apartments are being built on the top floor, which counteracts the housing shortage. In this bachelor thesis, the heat losses in the most important area, the staircase, three Gründerzeit houses were determined, and temperature and humidity measurements were carried out, which provided the basis for the exact determination. Based on the current OIB guideline 6 and ÖNORM B 8110-6, a simplified calculation method could be created. The final results revealed that the stairwell, due to the large volume of space and the fact that it is next to the inner courtyard facade, is decisive for the heat loss of a Gründerzeit house. This problem can be avoided by properly insulating the opaque components and using efficient window systems. In addition, the stairwell will be included in the conditioned shell during the course of the renovation, which will reduce the ratio between area and volume and ultimately the heating requirement. In the end, a thermally optimized structure is created, which can’t be distinguished from today's standards of new buildings.
- Published
- 2020
30. Energieorientierte Einsatzplanung mobiler Ressourcen
- Author
-
Christian Härdtlein, Alexander Klopfer, Julia Berg, Johannes Schilp, and Publica
- Subjects
Ressource ,Produktion ,Strategy and Management ,General Engineering ,Energiemanagement ,Management Science and Operations Research ,Einsatzplanung ,Energiebedarf ,Prognosemodell - Abstract
Die zunehmend erforderliche Flexibilisierung der Produktion führt zu einem steigenden Einsatz mobiler Ressourcen. Das breite Aufgabenspektrum der Systeme bedingt eine vermehrte Komplexität in der Einsatzplanung. Um die Qualität und Transparenz der Einsatzplanung zu erhöhen, ist es notwendig, dass der auftragsspezifische Energiebedarf prognostiziert und bereits in der Planungsphase berücksichtigt wird. Das Konzept einer energieorientierten Einsatzplanung wird anhand eines realen Systems vorgestellt.
- Published
- 2020
31. Messtechnische und energetische Validierung des BMVBS-Effizienzhaus Plus in Berlin - Messperiode März 2012 bis Februar 2013.
- Author
-
Erhorn, Hans, Bergmann, Antje, Beckert, Michael, Reiß, Johann, and Hegner, Hans-Dieter
- Subjects
- *
ARCHITECTURE & energy conservation , *SUSTAINABLE buildings , *SUSTAINABLE architecture , *ELECTRIC vehicles , *ENERGY consumption , *SURVEYS , *ECONOMICS - Abstract
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat in Berlin ein Modellgebäude als Pilotobjekt für die neue Förderinitiative 'Effizienzhaus Plus' errichten lassen. Mit diesem Modellhaus sollen die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Konzeptkomponenten erprobt und Erfahrungen für die Breitenanwendung gesammelt werden. Im Rahmen eines Monitoringprogramms wird das Gebäude vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik im bewohnten Zustand zwei Jahre lang messtechnisch erfasst und energetisch bewertet. Dieser Bericht beschreibt die ersten Zwischenergebnisse nach Ablauf einer 12-monatigen Messperiode. Die Messungen zeigen, dass trotz ungünstiger meteorologischer Randbedingungen die Erträge aus den fassadenintegrierten Photovoltaikanlagen höher ausfielen als die Gebäudetechnik und die Nutzer im Laufe der Messperiode für den Gebäudebetrieb benötigten. Mit der überschüssigen Energie konnten etwa 25 % des Energiebedarfs der Elektromobile abgedeckt werden. Unter 'normalen' meteorologischen Bedingungen hätte das Haus den kompletten Bedarf der Elektromobile abdecken können und noch Überschüsse ins Netz eingespeist. Die meteorologischen Randbedingungen in der Messperiode März 2012 bis Februar 2013 führten zu etwa 20 % (3.320 kWh) geringeren Solarstromerträgen aufgrund der real aufgetretenen ca. 40 % geringeren Sonnenscheinstunden als im Jahresmittel der letzten zehn Jahre. Die Energieverbräuche im Gebäude lagen im Messzeitraum etwa 75 % höher als vorherberechnet. Dies lag im Wesentlichen an Ineffizienzen im Bereich der Heizanlage aufgrund deutlich höherer Systemtemperaturen als geplant, an der nicht bedarfsgeregelten Außenluftmenge der Lüftungsanlage und an höheren Stromverbräuchen als angenommen im Haushaltsbereich. Die Ergebnisse des ersten Betriebsjahres zeigen, dass bei hocheffizienten Häusern eine Monitoring- und Einregulierungsphase zwingend eingeplant werden muss, um die planerisch ermittelten Kennwerte auch im praktischen Betrieb realisieren zu können. Validation measurements of the BMVBS Efficiency House Plus in Berlin - Survey period from March 2012 to February 2013. In Berlin, the German Federal Ministry of Transport, Building and Urban Development (BMVBS) had a model building erected to pilot the new funding initiative 'Efficiency House Plus'. This model is also intended to test and prove the performance of various components of the concept and to provide experience for a wider application. During a 2-year monitoring programme conducted by Fraunhofer IBP, data of the occupied building will be measured and analysed with regard to its energy performance. This report presents the first preliminary results obtained from a 12-month survey period. Measurements found that - despite unfavourable meteorological boundary conditions - the power yields from façade-integrated PV systems still exceeded the energy needs of building services and building users during the survey period. The resultant surplus energy was used to cover about 25 % of the energy demand for electro-mobility. Under 'regular' weather conditions the House would have been able to completely cover the energy demand of the electric vehicles, and still there would have been energy left to be fed into the public grid. The meteorological boundary conditions that were prevailing in the measurement period from March 2012 through February 2013 caused a 20 % drop (3,320 kWh) in the solar power yield due to an actual reduction of the sunshine hours, which were about 40 % less than the annual average of the last ten years. In the survey period, the energy consumption in the building was about 75 % higher than predicted. This discrepancy was mainly due to the inefficient performance of the heating system (caused by substantially higher system temperatures than assumed). It was further due to the uncontrolled amount of outdoor air in the mechanical ventilation system and last but not least it was also due to the fact that the electricity consumption of household appliances was higher than expected. The results of the first year of operation suggest that in the case of high-performance buildings it is absolutely required to include a planned monitoring and regulation/control phase, to be capable of realising the design parameters in practice. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2013
- Full Text
- View/download PDF
32. Lokale Beheizung von thermischen Schwachstellen.
- Author
-
Krus, Martin and Wurm, Sabrina
- Abstract
Für drei verschiedene Wärmebrücken wird untersucht, ob zur Vermeidung von Schimmelpilzwachstum eine lokale Beheizung gegebenenfalls sinnvoller ist als eine erhöhte Lüftung der betroffenen Räume mit entsprechenden höheren Lüftungswärmeverlusten. Dazu wird eine übliche Wohnung zugrunde gelegt und ausgehend von einer 'Grund'-Lüftungsrate von 0,3 h-1, bei der an allen drei Wärmebrücken Schimmelpilzwachstum auftritt, untersucht, ab welcher Lüftungsrate es an den jeweiligen Standorten und den betrachteten Wärmebrücken nicht mehr zu Schimmelpilzwachstum kommt. Anschließend wurde der Einsatz eines Heizkabels an den Wärmebrücken simuliert und sowohl der Energie- als auch der Primärenergieverbrauch verglichen. Dabei zeigt sich, dass der Energieverbrauch für den Einsatz des Heizkabels an allen untersuchten Wärmebrücken geringer ist als derjenige für die zusätzliche Fensterlüftung. Wird jedoch durch Berücksichtigung des Primärenergiefaktors der unterschiedlichen Energieträger der Primärenergieverbrauch verglichen, ist der Einsatz des Heizkabels nicht in jedem Fall besser. Local heating of thermal bridges. For three different thermal bridges it is investigated whether from an energetic side of view a local heating of the affected areas is superior to an increased ventilation in order to prevent mould growth. For a common type of dwelling and a 'basic' air change rate of 0.3 h-1, which results in mould growth on all three thermal bridges, it was examined which additional air change rate is necessary to prevent mould growth. Subsequently, heating cables were simulated at the thermal bridges and the energy as well as the primary energy consumption compared for both scenarios. It turns out that energy consumption is lower in the case of the heating cable at all thermal bridges. However considering the primary energy factor of the different energy sources the use of the heating cable is not always better. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2012
- Full Text
- View/download PDF
33. Energiebedarf und Energieeffizienz der Kommunikationstechnik.
- Author
-
Keusgen, W.
- Published
- 2010
- Full Text
- View/download PDF
34. Energy expenditure and energy intake -- Guidelines on Parenteral Nutrition, Chapter 3.
- Author
-
Kreymann, G., Adolph, M., and Mueller, M. J.
- Subjects
- *
PARENTERAL feeding , *SEPSIS , *CRITICALLY ill , *CRITICAL care medicine , *CALORIC expenditure , *DIET therapy , *CALORIMETRY , *SHOCK (Pathology) , *MALNUTRITION - Abstract
The energy expenditure (24h total energy expenditure, TEE) of a healthy individual or a patient is a vital reference point for nutritional therapy to maintain body maß. TEE is usually determined by measuring resting energy expenditure (REE) by indirect calorimetry or by estimation with the help of formulae like the formula of Harris and Benedict with an accuracy of ±20%. Further components of TEE (PAL, DIT) are estimated afterwards. TEE in intensive care patients is generally only 0-7% higher than REE, due to a low PAL and lower DIT. While diseases, like particularly sepsis, trauma and burns, cause a clinically relevant increase in REE between 40-80%, in many diseases, TEE is not markedly different from REE. A standard formula should not be used in critically ill patients, since energy expenditure changes depending on the course and the severity of disease. A clinical deterioration due to shock, severe sepsis or septic shock may lead to a drop of REE to a level only slightly (20%) above the normal REE of a healthy subject. Predominantly immobile patients should receive an energy intake between 1.0-1.2 times the determined REE, while immobile malnourished patients should receive a stepwise increased intake of 1.1-1.3 times the REE over a longer period. Critically ill patients in the acute stage of disease should be supplied equal or lower to the current TEE, energy intake should be increased stepwise up to 1.2 times (or up to 1.5 times in malnourished patients) thereafter. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2009
35. The Vienna 400 kV north input.
- Author
-
Vavra, J. and Wanda, M.
- Published
- 2006
- Full Text
- View/download PDF
36. Versuchsanlage zur energetischen Beurteilung von Substraten und Kofermentaten für Biogasanlagen.
- Author
-
Zerr, Walter
- Abstract
Copyright of Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.)
- Published
- 2006
- Full Text
- View/download PDF
37. Global energy perspectives and the role of technology.
- Author
-
Nakicenovic, N.
- Abstract
Copyright of e & i Elektrotechnik und Informationstechnik is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.)
- Published
- 2003
- Full Text
- View/download PDF
38. Integration of Heat Pump Storage Systems in Manufacturing Systems via Data Farming and Monte Carlo Simulation
- Author
-
Seevers, Jan-Peter and Schlosser, Florian
- Subjects
Materialfluss ,Wärmepumpe ,Wärmespeicherung ,lcsh:Computer engineering. Computer hardware ,Monte-Carlo-Simulation ,lcsh:TP155-156 ,lcsh:TK7885-7895 ,Fertigungssystem ,lcsh:Chemical engineering ,Energiebedarf ,Simulation - Abstract
The electrification of industrial energy demand is essential for effective climate protection and a successful energy transition. In production systems with fluctuating heating and cooling demands, heat pumps can make a significant contribution to electrification and increased efficiency in a demand-oriented production with automated standby operation. In order to dimension a suitable heat pump storage system, well-founded statistical information about the production system is required. For the creation of stochastic heating and cooling demand profiles, numerous material flow simulations were therefore carried out as part of a case study, whereby the simulated time is always a production week in seconds resolution with shutdown at the weekend. Input data for the simulation are real energy measurement data from an energy monitoring system. The results of the Monte Carlo simulation show that relatively small heat pumps and storages can ensure the reliable heat and cold supply of the manufacturing system thanks to the superposition and mutual compensation of numerous sources of uncertainty in the manufacturing system. In the case study presented in this paper, covering a constantly running HP in only 95 % of all possible cases instead of the entire 100 % leads to a drastic reduction in storage volume by a factor of about 25.
- Published
- 2019
39. Reflektierende Beschichtungen als L��sungsansatz f��r das Problem sommerlicher ��berw��rmung von Geb��uden sowie ihre Auswirkung auf den Energiebedarf
- Author
-
Rekova, Olga
- Subjects
Geb��udesimulation ,building technology ,energy demand ,Sonnenstrahlung ,solar radiation ,Solar reflective coatings ,Geb��udetechnik ,building simulation ,Energiebedarf ,Reflektierende Beschichtungen - Abstract
Die herk��mmlichen Au��enwandund Dachbeschichtungen erreichen unter dem Einfluss von der Sonneneinstrahlung hohe Au��eroberfl��chentemperaturen. Dadurch kann nicht nur ihre Lebensdauer verschlechtert sondern auch die thermische Behaglichkeit der R��ume beeintr��chtigt werden. Dank moderner Technologien besteht die M��glichkeit, das solare Absorptionsverm��gen der Beschichtungen senken, was zur Ausk��hlung der Au��enoberfl��chen f��hrt und das Raumklima vorteilhaft beeinflusst. In dieser Arbeit werden die bestehenden und die modernen Werkstoffe f��r die Sanierung und den Neubau von D��chern betrachtet. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die reflektierenden Anstriche gelegt, die f��r Au��enw��nde und Au��endachfl��chen angewendet werden k��nnen und in Abh��ngigkeit von ihrer Zusammensetzung und zwar Pigmenten, Bindemittel, Zusatzstoffe die ��berw��rmung der Au��enoberfl��chen deutlich reduzieren k��nnen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist die Bewertung der Auswirkung der reflektierenden Anstriche auf das Raumklima und auf die Au��en-/Innenoberfl��chentemperaturen des Geb��udes und des Dachgescho��es f��r das ���Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium��� im 7. Bezirk von Wien durchgef��hrt, mit dem Ziel die thermische Behaglichkeit in der Schule zu optimieren. Es wird das Basismodel des betrachteten Geb��udes f��r den Ist-Zustand erstellt und mit Hilfe von TRNSYS simuliert. F��r die thermische Zone ���Klassenzimmer��� werden zwei L��ftungskonzepte f��r die Fensterl��ftung betrachtet und simuliert. F��r die Zeitperiode von Mai bis August wird als Optimierungsma��nahme der thermischen Behaglichkeit f��r diese Zone die Sto��-, Dauerund Nachtl��ftung betrachtet. Die Ausk��hlung des Dachgescho��es durch die reflektierenden Anstriche auf die Au��enoberfl��che des Daches wird untersucht und die Auswirkung der Nachtl��ftung abgesch��tzt. Das Ziel ist, die ��berw��rmung im Dachgescho�� im Sommer zu vermindern. Der j��hrliche Heizw��rmebedarf bei Anwendung der reflektierenden Anstriche, wird im Verglich zur urspr��nglichen Beschichtungen des Geb��udes bewertet., The conventional coatings of exterior walls and roofs reach high surface temperatures due to solar radiation. In consequence their lifespan is shortened and the thermal comfort of the rooms is reduced. Thanks to modern technologies it is possible to lower the solar absorptivity of the coatings which leads to cooler outer surfaces and this in turn improves the indoor climate. In this work the common and the modern materials used in renovation and new constructions of roofs are considered. Particular attention is given to solar reflective coatings which can be used for outer walls and roofs which can depending on their composition, namely pigments, binders, and additives significantly reduce the overheating of the exterior surfaces. In the present work, the evaluation of the effect of solar reflective coatings on the indoor climate and on the exterior and interior surface temperatures of the building and the attic of the ���Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium��� in the 7th district of Vienna is presented. The goal is to optimise the thermal comfort in the school rooms. The basic model of the current state of the considered building was created and simulated with TRNSYS. For the thermal zone ���classroom��� two ventilation concepts for window ventilation were taken into account and simulated. For the time period from May to August the thermal comfort is examined in the case of shock, continuous, and night ventilation aiming for optimisation. The cooling effect of the attic due to solar reflective coatings on the outer surfaces of the roof is investigated. Moreover the effectiveness of night ventilation is estimated. The aim is to avoid overheating of the attic during the summer. The annual heating demand in the case of using a solar reflective coating is compared to the one when using the original coatings.
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF
40. Electric, individual and shared MobilityEco mobility in the urban development area Nordbahnviertel Vienna 2025
- Author
-
Kastner, Fridolin Stefan
- Subjects
Elektromobilität ,Mobility ,Energy demand ,Nachhaltigkeit ,Nordbahnviertel ,Urban development ,Verkehrsflächeneffizienz ,Mobilität ,Stadtentwicklung ,Traffic infrastructure efficiency ,Sustainability ,Verkehrsinfrastrukturplanung ,Land use ,Vienna ,Energiebedarf ,Flächeninanspruchnahme ,Traffic infrastructure planning ,Nordbahnhof ,Wien - Abstract
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Mobilität, sowie der zukünf-tigen Entwicklung der Mobilität im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnviertel (ehem. Nordbahnhof) bis zum Jahr 2025. In einer wachsenden Stadt wie Wien ist es wichtig ressourcenschonende Mobilität zu forcieren. Welche Verkehrsmittel dafür geeignet sind und welche eher vermieden werden sollten ist Inhalt dieser Arbeit. Es werden drei Szenarien erstellt. Zunächst wird die zum Ziel gesetzte Entwicklung des Mobilitätsverhaltens beschrieben und mit zwei Extrema verglichen. Das Ziel-Szenario behandelt, das von der Stadt Wien definierte Ziel des Modal Split von 80 % Umweltverbund (UV) und 20 % motorisiertem Individualverkehr (MIV). Das Solum-MIV+-Szenario ist das zweite Szenario und beschreibt einen Modal Split von 90 % MIV und 10 % zu Fuß. Um ein realistisches reines MIV-Szenario darzustellen wird angenommen, dass die Wege von und zu den Fahrzeugen mit 10 % abgedeckt sind. Das dritte Szenario trägt den Titel Solum-UV-Szenario und hat einen Modal Split von 50 % öffentlicher Verkehr (ÖV), 30 % zu Fuß und 20 % Fahrrad. Zur Berechnung der Auslastung der Verkehrsflächen werden alle Straßen analy-siert und anhand der Fahrzeuggrößen inklusive Sicherheitsabstände die maximale Anzahl der Fahrzeuge bei Maximalgeschwindigkeit und im Stau-Fall ermittelt. An-hand der Szenarien wird die zum Transport der Bewohner*innen und Pendler*innen benötigte Anzahl an Fahrzeugen berechnet und ein fiktiver, dimensionsloser Koef-fizient („Auslastungskoeffizient“), der die Auslastung der Verkehrsfläche beschreibt, definiert und berechnet. Während sich vom Ziel-Szenario auf das Solum-UV-Sze-nario die Überlastung der Straßenbahnkapazität um 150 % von 2,6 auf 3,9 steigert hat, steigt die Überlastung der MIV-Kapazität beim Solum-MIV+-Szenario um über 450 %. Das bedeutet, dass der ÖV die zunehmende Anzahl an Verkehrsteilnehmer besser aufnehmen kann als der MIV. Die anschließend ermittelten tatsächlichen Verkehrsflächen lassen erkennen, dass bereits bei der Verkehrsplanung der Fokus auf eine fußgänger- und fahrradfreundliche Mobilität gelegt wurde. Beim Energiebedarf wird der Verbrauch der untersuchten Verkehrsmittel ermittelt, verglichen und anschließend auf die Szenarien hochgerechnet. Das Solum-MIV+-Szenario hat einen Energiebedarf von 39,4 GWh/a. Eine 100 % elektrifizierte Vari-ante des Szenarios bringt eine Reduktion des Energiebedarfs von 62,7 % auf 14,7 GWh/a. Das Ziel-Szenario liegt mit einem Energiebedarf rund 13,1 GWh/a im-mer noch unterhalb des Solum-E-MIV+-Szenarios. Das Solum-UV-Szenario hat mit 5,4 GWh/a den geringsten Energiebedarf und liegt damit 58 % unter dem Ziel-Sze-nario. Es lässt sich also eine deutliche Effizienzsteigerung durch die Elektrifizierung des MIV erkennen. Das größte Energieeinsparungspotential liegt aber im Umstieg vom MIV auf den UV. Eine Energiewende ist nur durch eine Mobilitätswende möglich. This thesis focuses on the topic of mobility and the future change of mobility in the urban development area Nordbahnviertel (fka. Nordbahnhof) until the year 2025. In a growing city like Vienna, it is important to force resource-efficient mobility. Which transport systems are suitable and which should be avoided is the content of this thesis. There were three scenarios created. First, the targeted evolution of mobility behav-iour is described and compared to two extremes. The target-scenario which was defined by the City of Vienna, deals with the modal split of 80 % eco mobility (UV) and 20 % motorized individual traffic (MIV). The sec-ond scenario is titled Solum-UV-scenario and has a modal split of 50 % public transport (ÖV), 30 % by foot and 20 % by bicycle. The Solum-MIV+-scenario is the third scenario and has a modal split of 90 % MIV and 10 % by foot. To illustrate a realistic pure MIV scenario it is assumed that the paths to and from the vehicles are covered by 10 %. To calculate the occupancy rate, the streets were analysed and using the length, the reaction pathway and the stopping distance the maximum number of vehicles for maximum speed and minimum speed (traffic jam) are determined. On the basis of the scenarios the required number of vehicles to transport the residents and the commutters and a notional coefficient that describes then nondimensional occu-pancy rate are defined and determined. Comparing the target-scenario to the So-lum-UV-scenario the occupancy rate for ÖV is exceeded by 150 % from 150 % 2,6 to 3,9. On the other hand comparing target-scenario to the Solum-MIV+-scenario the occupancy rate of MIV exceeds more than 450 %. This shows that ÖV tolerates the increase of the number of people using the transport system better than the MIV. The following calculation of the actual surface arrangement by transport sys-tem showed that the traffic planning focused on good walking and cycling infrastruc-ture. The energy demand is determined, compared and projected onto the scenarios. The Solum-MIV+-scenario has an energy demand of 39,4 GWh/a. Using the same scenario with 100 % electric vehicles the demand decreases by 62,7 % to 14,7 GWh/a. The target-scenario is lower than the Solum-E-MIV+-scenario and has an energy demand of 13,1 GWh/a. The demand of the Solum-UV-scenario is 5,4 GWh/a therefore is 58 % lower than the demand of the target-scenario. The calculations show an efficiency increase and therefore an energy demand de-crease due to the electrification of the MIV. The biggest potential of reducing the energy demand can be found in the change from MIV to UV. The energy transition can only be done including a mobility turnaround. Wien, FH Campus Wien, Masterarb., 2019
- Published
- 2019
41. Potential of solar cooling
- Author
-
Thurkowitsch, Martin Alexis
- Subjects
Solar cooling ,Energy demand ,Air conditioning ,Solare Kühlung ,Refrigeration ,Sorption ,Kälteerzeugung ,Efficiency ,Effizienz ,Klimatisierung ,Energiebedarf - Abstract
Durch die steigende Nachfrage nach Klimatisierung aufgrund des globalen Klimawandels und dem damit verbundenen stetig wachsenden Energiebedarf werden die Rufe nach einem Paradigmenwechsel in der Klimatechnik immer lauter. Der Energieaufwand für die Kühlung von Gebäuden beläuft sich derzeit auf ein Fünftel der im Gebäudebetrieb benötigten Energie. Aktuelle Studien belegen, dass sich dieser Wert in den nächsten Jahrzehnten erhöhen wird, sollte dieser Entwicklung nicht durch innovative Lösungen entgegengewirkt werden. Eine Alternative zur konventionellen Energiebereitstellung in der Klimatisierungstechnologie bietet die solare Kühlung. Der Begriff solare Kühlung bezieht sich auf die solare Energiebereitstellung zum Betrieb von Kältemaschinen. Dies kann entweder durch Photovoltaikpaneele oder durch thermische Kollektoren erfolgen. Ziel dieser Arbeit ist es, das Potenzial von elektrischer und thermischer Energiebereitstellung und den damit verbundenen Anlagenprinzipien zu analysieren. Auf Basis der technologischen Grundlagen sollen innovative Lösungen der solaren Kühlung erarbeitet und mögliche Potenziale aufgezeigt werden. Im Folgenden werden die Funktionsprinzipien von mechanischer und thermischer Verdichtung erläutert und auf Ihre Eignung für die Kombination mit solarer Energiegewinnung untersucht. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit zeigt das große Potenzial beider Technologien in Verbindung mit solarer Antriebsenergie. Der Einsatz beider Varianten ist stark projektabhängig. Eine optimale Anlagenauslegung muss individuell auf die Rahmenbedingungen eines Projekts zugeschnitten werden, um die richtige Wahl der zu Verfügung stehenden Technologien zu treffen. Die solare Kühlung hat weltweit großes Potenzial, um dem steigenden Energiebedarf entgegenzuwirken und einen wichtigen Beitrag für einen ressourcenschonenden, nachhaltigen Gebäudebetrieb zu leisten. The increasing demand for air conditioning due to global climate change and the multiplying energy demand involved have led to growing calls for a paradigm shift in air conditioning technology. The energy required for the cooling of buildings currently amounts to one fifth of the total energy consumption of building operations. Recent studies prove that this ratio will increase in the coming decades unless innovative solutions antagonize this development. An alternative to conventional energy supply in air-conditioning technology offers solar cooling. The term solar cooling refers to the supply of solar energy for the operation of refrigerating machines, using either photovoltaic panels or thermal collectors. This thesis aims at identifying the potential of electrical as well as thermal energy supply and the related technical installation principles. Based on the technological foundations, innovative solutions for solar cooling are elaborated and possible potentials are pointed out. In the following, the functional principles of mechanical and thermal compression are illustrated for a subsequent examination of their suitability for a combination with solar energy production. The result of the present work indicates great potential of both technologies in combination with solar operating energy, respecting a strong dependence on the particular project. Optimal technical system dimensioning must be tailored to the specific requirements of a project in order to make the right choice of technology. Solar cooling has great potential to counter the increasing global demand for energy and to make a substantial contribution to resource-friendly and sustainable building operation. vorgelegt von: Martin Alexis Thurkowitsch Masterarbeit Wien, FH Campus Wien 2019
- Published
- 2019
42. A comparison of dietary reference values for energy of different countries.
- Author
-
Neuhäuser-Berthold, Monika, Hauber, Ulrike, and Bruce, A.
- Abstract
Copyright of Zeitschrift für Ernäehrungswissenschaft is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.)
- Published
- 1997
- Full Text
- View/download PDF
43. Verkehrsentwicklung und Umwelt 2: Bahnbetriebliche Lärmminderung, Konzept IbO:LES - Integrierte betriebliche Optimierung - Lärm, Energie, Stabilität, AP 9700
- Author
-
Schumann, Tilo, Wießner, Evamarie, and Mönsters, Michael
- Subjects
Schienenverkehr ,Bahnbetrieb ,Fahrplan ,Lärmreduzierung ,Verkehrsentwicklung ,Robustheit ,Lärm ,Stabilität ,Schienenlärm ,Energiebedarf ,Energie ,Umwelt ,Lärmminderung - Published
- 2018
44. Gekoppelte lichttechnische und thermische Methoden zur Ganzjahresbewertung von Fassadensystemen für die Planungspraxis
- Author
-
Werner, Matthias and Werner, Matthias
- Abstract
Die Fassadengestaltung und -ausführung beeinflusst maßgeblich den Gesamtenergiebedarf eines Gebäudes. Neben den Transmissions- und Lüftungswärmeverlusten über die Gebäudehülle bestimmen die solaren Einträge über die Fassadenöffnungen den Heizwärme- bzw. Kühlbedarf. Des Weiteren wird über die transparenten Fassadenanteile der Ausblick und die Tageslichtversorgung sichergestellt, was zum einen aufgrund psychophysiologischer Gesichtspunkte vorteilhaft ist, und zum anderen den Kunstlichtbedarf reduziert. Dieser verursacht einen signifikanten Strombedarf und muss im Falle einer Überhitzung des Gebäudes zusätzlich herausgekühlt werden. Systeme zum Blend- bzw. Sonnenschutz greifen in diese Wechselwirkung direkt ein und beeinflussen somit unmittelbar den Gesamtenergiebedarf eines Gebäudes. Zur Abbildung dieser Wechselwirkungen wird sowohl eine gekoppelte Tageslicht-, Kunstlicht- als auch thermische Gebäudesimulation notwendig, die jeweils ein hohes Fachwissen, Einarbeitungsaufwand und zum Teil lange Berechnungszeiten erfordern. Aufgrund dieser Herausforderungen und das Fehlen von geeigneter vereinfachter Software findet in der Praxis und vor allem in der frühen Planungsphase, in der das bauphysikalische Verhalten festgelegt wird, üblicherweise keine integrale Optimierung der Fassade statt. Zur Abbildung der beschriebenen Wechselwirkungen wurde ein lichttechnisches und thermisches im Zeitschritt gekoppeltes Berechnungsverfahren entwickelt, welches eine unmittelbare detaillierte Ergebnisdarstellung in Bezug auf Energieeffizienz und Komfortparameter von einem gesamten Betrachtungsjahr ermöglicht. Basierend auf stündlichen Klimadatensätzen und vorberechneten Tageslichtfaktoren wird der Tageslichteintrag auch für komplexe Fassadensysteme (z.B. Dreischeibenwärmeschutzverglasung mit Tageslichtumlenklamellen) abhängig von Lamellenposition und -stellung für den jeweiligen Standort und die gewählte Fassadenausrichtung simuliert. Die Auswirkungen des resultierenden Kunstlichtbedarfs a, The façade design and construction significantly influences the total energy demand of a building. The transmission and ventilation losses across the envelope as well as the solar gains, transmitted by the fenestration, also define the heating and cooling demand. Furthermore, the transparent parts ensures the outlook and determine the daylight supply, which on the one hand is advantageous on psychophysiological aspects and on the other hand reduces the artificial light demand. The artificial light causes a significant electricity demand and has to be cooled down in case of overheating situations. Glare and sun protection intervene directly both the solar gain and daylight input and therefore, they influence again the heating, cooling and artificial light demand. In order to detect these effects, a daylight-, artificial light- and thermal simulation are necessary, but require a high level of knowledge as well as an enormous preparatory and computational effort. Due to these challenges and missing of practical software a combined analysis is usually not worked out in practice and especially not in the early design phase in which the building physics performance is defined. Due to the consideration of the mentioned interactions, a new coupled lighting and thermal simulation method is developed. This calculation routine allows a detailed analysis of the energy demand and comfort aspects for an entire year. Based on hourly climate data and pre-calculated daylight factors, the daylight input can be simulated and the glare situation can be detected also for complex fenestration systems (CFS, e.g. glazing with daylight redirection systems). The resulting artificial light demand as an internal load and the angle-dependent solar gains through the façade system are inputs for a dynamic building simulation model and can be evaluated in terms of the heating and cooling demand or internal temperature. The modular approach of the method allows an integration of any further facade, Matthias Werner, AbweichenderTitel laut Übersetzung des Verfassers, Universität Innsbruck, Dissertation, 2ß17, OeBB, (VLID)1876297
- Published
- 2017
45. ClimaBau – Planen angesichts des Klimawandels
- Author
-
Gianrico Settembrini, Silvia Domingo-Irigoyen, Thomas Heim, Dominic Jurt, Andrii Zakovorotnyi, Axel Seerig, Gerhard Zweifel, and Urs-Peter Menti
- Subjects
Klimawandel ,Gebäudetypologie ,Sonnenschutz ,sun protection ,Wohnbauten ,Behaglichkeit ,night cooling ,Robustheit ,sturdiness ,building simulation ,energy requirements ,Wohngebäude ,climate change ,residential buildings ,Gebäudesimulation ,Nachtauskühlung ,coziness ,Energiebedarf ,building typology - Abstract
Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss des Klimawandels auf den Energiebedarf und die Behaglichkeit von Wohnbauten in der Schweiz bis ins Jahr 2100. Dazu wurde der Schweizer Wohnbau-park anhand von vier realen Beispielgebäuden (zwei Altbauten und zwei Neubauten) repräsentiert. Das künftige Klima wurde in erster Linie mit Hilfe des Szenarios A1B des IPCC [11], welches einem mittleren Treibhausgasszenario entspricht, für die Periode 2045-2074 abgebildet. Thermische Gebäudesimulationen mit den Klimadaten dieser Periode wurden mit solchen von 1980-2009 verglichen. Die Simulationsergebnisse zeigen bedeutende Auswirkungen des Klimawandels auf den Energiebedarf und die Behaglichkeit in Gebäuden. Reduziert sich der Heizwärmebedarf um 20-30%, steigt der Klimakältebedarf hingegen exponentiell an. Dieser wird im Schweizer Mittelland rund die Hälfte des Heizwärmebedarfs betragen. Behagliche Temperaturen in den Innenräumen werden nur durch opti-male Nutzung des Sonnenschutzes und einer genügenden Nachtauskühlung der Gebäude gewähr-leistet werden können. Die Automatisierung dieser Systeme und der Gebäudeentwurf, insbesondere die Befensterung (Qualität, Ausrichtung, Fläche, Öffnungsmöglichkeit, Beschattung usw.) werden eine zentrale Rolle hinsichtlich der Behaglichkeit und der Robustheit gegenüber dem Klimawandel spielen.
- Published
- 2017
- Full Text
- View/download PDF
46. Energy performance of buildings under urban conditions : Theory and application with focus on urban climate and building construction
- Author
-
Ali-Toudert, Fazia
- Subjects
Urban microclimate ,Canopy heat island ,Building energy demand ,Raumklima ,TEB ,GIS ,TRNSYS ,Mikroklima ,Bauphysik ,DOE ,Energiebedarf - Abstract
This research intends to be a contribution in fostering the interdisciplinary work on climate and energy issues with focus on buildings explicitly located in urban areas. It seeks to explore the link between urban and building physics to characterize the interdependences between outdoor and indoor climate and the impact on the resulting energy demand of buildings. The work addresses two key issues: First, it aims to understand how urban microclimates evolve hence focuses on identifying the part of responsibility urban and building thermo-physical attributes have in modifying the urban energy balance fluxes, surface and air temperatures as well as the formation of canopy heat and cool islands. Secondly, it assesses the consequences of these modified urban energetics and thermal conditions on the energy performance of buildings subject to these boundary conditions. The research method relies on numerical modelling for its speed and versatility, and combines four components: i) the Town Energy Balance Model TEB for the urban microclimate prediction, with ii) the non-stationary building energy model TRNSYS for simulating the thermal behaviour indoors and the resultant energy demands for ensuring thermal comfort, iii) the statistical design of experiments method DOE for handling the complexity of the task by providing systematic exploration plans, and iv) additionally the GIS techniques, applied to a spatially extended real city for the pre-processing, post-processing and mapping of urban climate and energy demand results. The work consists of two complementary parts with different objects of study. PART I deals with theory-based urban office buildings and PART II addresses the city of Stuttgart as real case study. Both investigated objects are located at a European mid-latitude for which representative boundary climates are utilized. For the theoretical office buildings, a test reference year (TRY12, Mannheim) of the German weather services DWD is used. For Stuttgart, long-term weather recordings for 10 years (2003 - 2012) are available for use. For comparison purposes regarding the influence of the climate type, additional calculations are carried out for the Mediterranean and warm location of Algiers. In PART I, extensive parameter studies (including sensitivity analyses) are conducted with the aim of exploring the mechanisms underlying the formation of urban microclimates. Decisive urban and building thermo-physical indicators are varied. Urban canyon-like structures with various solar orientations are simulated. Building constructive features including window ratio, thermal insulation, thermal inertia, in addition to the shortwave albedo and longwave emissivity as radiative surface properties are investigated. The effects of further settings related to the building use and operation are also checked. The target key metrics are the energy balance fluxes at the canyon facets, the surface and air temperatures within the canyon, as well as the resulting indoor energy demands for heating, cooling, lighting and ventilation. For comparison, the building simulations are run under standard and urban climate conditions in order to isolate the role of the urban microclimate on the energy demands. The results are discussed for the building as a whole as well as for the floors and façade’s orientation with reference to the view factor implied by the urban canyon vertical profile. PART II employs the same investigation method using Stuttgart city as case study. The focus of the calculations is placed on the possibly highest spatial resolution downscaled to the single building. Using 2D and 3D city maps and further statistics about the buildings, thermally relevant indicators for buildings and city blocks are calculated by means of GIS. The peculiarity of this approach draws on the generic and abstracting modelling of the thermally relevant properties of the buildings instead of describing them using their real physical attributes. On the one hand, this procedure enables the feasibility of the task in keeping the processing time manageable. On the other hand, it allows for subsequent transferability of the results using statistically determined mathematical models. This work confirms the importance of all investigated variables and provides a hierarchical quantification of their influence on both urban microclimate and building energy demands. In particular, the anthropogenic heat, the canyon geometry, and the thermal inertia appeared to have evident effects on the magnitudes and the time course of the warming or cooling of the canyon air. Under urban microclimate conditions, the cooling increases owing to dominating canopy heat island effects, whereas the heating demand mostly decreased for the same reason. The building simulations in PART I show that the effect of the microclimate is highest in the case of thermally weak insulated building envelope with largely glazed façades. The massive construction also appears to be more advantageous than the lightweight construction. For the simulation settings assumed, the useful energy demand under urban microclimate conditions for heating and lighting decreases, whereas the energy demand for cooling and ventilation increases in comparison to standard climate conditions. The reduced sky view at street level affects negatively the energy demand for heating and lighting because of the diminished potentials for solar and daylight potentials, whereas the need for cooling and ventilation are reduced. In total, lower floors are disadvantaged in comparison to upper floors. The comparison with the Mediterranean climate shows similar energetic behaviour outdoors as well as indoors regarding the relevance and effects of the investigated variables. However, the daily cycle and magnitude of the urban microclimate changes are different. Indoors, the share between heating and cooling are reversed, leading to a different pattern of the total energy demand. The investigation of real conditions at Stuttgart city reveals a number of challenges. For time processing reasons, the extensive results about the urban microclimates must be reduced to a few climate clusters in order to be used in the subsequent building simulations. Moreover, the accurate modelling of the city structure and buildings is partly hindered by the lack of detailed row data, even though it is technically possible. Nevertheless, the comparison of the calculated energy demands against recorded consumption data for heating shows good agreement and confirm thereby the pertinence and practicality of the generic modelling applied. Finally, this research demonstrated the suitability of combining TEB, TRNSYS, DOE and GIS in handling these interdisciplinary tasks. However, it also points out the necessity of developing an integral urban – building energy model for improving the prediction accuracy and reducing the time costs. The first milestone of such a model in form of TEB version for use within the TRNSYS environment is presented in this work. The so-called TEB – Type 201 solves numerous practical issues and improves the user friendliness and processing capabilities of the original TEB. The synchronised urban – building energy model in outlook must include the feedback loop between indoor and outdoor microclimate via the shared building envelope at each time step, thereby implementing an interdisciplinary approach, which will bring substantial knowledge from urban climatology and building science operationally together., Die vorliegende Arbeit ist in erster Linie durch den Entschluss motiviert eine Verbindung zwischen Stadt- und Gebäudemaßstäbe in Bezug auf Klima und Energiefragen durch eine interdisziplinäre Vorgehensweise herzustellen. Bestehende Fachkenntnisse der Stadtbauphysik und Bauphysik werden kombiniert, um die Zusammenhänge zwischen Außen- und Innenraumklima besser verstehen und quantifizieren zu können. Die Arbeit befasst sich mit zwei Zielsetzungen: Im ersten Schritt sollen die Prozesse hinter der Entstehung von städtischen Mikroklimata ermittelt werden. Der Schwerpunkt liegt darin, die Rolle thermo-physikalischer Attribute von Gebäuden und Stadtstrukturen bei der Veränderung der urbanen Energiebilanz, der Oberflächen- und Lufttemperaturen und somit der Mechanismen zur Bildung von urbanen Wärmeinseln bzw. Kühlinseln zu identifizieren. Im zweiten Schritt werden die Konsequenzen dieser modifizierten thermischen Situation auf das energetische Verhalten von Gebäuden untersucht, die diesen Randbedingungen unterliegen. Die Forschungsmethode beruht auf der numerischen Modellierung, motiviert durch ihre Geschwindigkeit und Vielseitigkeit und kombiniert folgende Komponenten: i) Das Stadtklimamodell TEB für die städtische Mikroklimaprognose mit dem ii) dynamischen Gebäudeenergiemodell TRNSYS zur Simulation des thermischen Verhaltens im Innenraumbereich und des daraus resultierenden Energiebedarfs zur Gewährleistung des thermischen Komforts, iii) die statistische Versuchsplanung DOE für die Handhabung der Komplexität der Aufgabe durch die Bereitstellung von systematischen Untersuchungsplänen und iv) ergänzend die GIS-Techniken, für die Anwendung an einer räumlich ausgedehnten realen Stadt, für die Vorverarbeitung von Ausgangsdaten, Nachbearbeitung und Kartierung von Rechenergebnissen der urbanen Mikroklimata und Gebäudeenergie bedarfswerten. Die Arbeit gliedert sich in zwei komplementäre Abschnitte (PART I und PART II) mit verschiedenen Untersuchungsobjekten. PART I beschäftigt sich mit theoriebasierten Bürogebäuden und PART II setzt sich mit der Stadt Stuttgart als reales Untersuchungsobjekt auseinander. Beide Studienobjekte liegen in einer mitteleuropäischen geographischen Breite und werden anhand repräsentativer Klimadaten untersucht. Bei den theoriebasierten Bürogebäuden wird ein Testreferenzjahr des Deutschen Wetterdienstes (TRY12, Mannheim) angenommen. Für Stuttgart liegen langjährige meteorologische Messdaten über 10 Jahre (2003 – 2012) vor. Für Vergleichszwecke werden in PART I zusätzliche Berechnungen für die Mittelmeerlage Algiers als Warmklimaregion durchgeführt. In PART I werden umfangreiche Parameterstudien (einschließlich Sensitivitätsanalysen) mit dem Ziel, die zugrundeliegenden Mechanismen der Bildung von urbanen Mikroklimata zu untersuchen, durchgeführt. Für die städtische Umgebung und das Gebäude werden wichtige thermophysikalisch relevante Indikatoren variiert. Straßenschluchtstrukturen mit verschiedenen Höhen-Breiten-Verhältnissen und Himmelsausrichtungen werden simuliert. Gebäudebezogen werden Fensterflächenanteil, Wärmedämmung, Bauart sowie die Reflektions- und Emissionsgrade als Oberflächenstrahlungseigenschaften untersucht. Zielgrößen sind die an den Canyon-Oberflächen bestehenden Energie- und Wärmeflüsse, die Oberflächen- und Lufttemperaturen, sowie der Nutzenergiebedarf im Innenraum für Heizen, Kühlen, Beleuchten und Belüften. Vergleichend werden die Simulationen in TRNSYS sowohl mit als auch ohne Einfluss des städtischen Mikroklimas durchgeführt, um dessen Einfluss zu quantifizieren. Die Ergebnisse werden einerseits für das Gebäude als Ganzes erörtert, anderseits durch die Differenzierung von Geschossen und Himmelsausrichtungen genauer unterschieden. PART II beschäftigt sich, mittels derselben Untersuchungsmethodik, mit dem großflächigen Kerngebiert der Stadt Stuttgart. Der Fokus der Berechnungen wird auf die höchstmögliche räumliche Auflösung bis hin zu den Einzelgebäuden gelegt. Anhand von 2D und 3D Stadtkarten und weiteren statistischen Gebäudedaten werden thermisch relevante Indikatoren für Einzelgebäude und für Baublöcke mit GIS-Techniken berechnet. Die Besonderheit dieses Ansatzes besteht darin auf eine abstrahierende Modellierung der Gebäude zurückzugreifen, ohne sie mit ihren tatsächlichen physikalischen Eigenschaften beschreiben zu müssen. Dies ermöglicht einerseits den Zeitaufwand für Vorbereitung, Bearbeitung und Auswertung zu minimieren und somit die Durchführbarkeit der Aufgaben zu gewährleisten und andererseits nachträglich die Ergebnisse mit Hilfe von statistisch ermittelten mathematischen Modellen zu übertragen. Schlussfolgernd bestätigt diese Arbeit die Bedeutung aller untersuchten Variablen und stellt eine hierarchische Quantifizierung ihres Einflusses auf das städtische Mikroklima und den Energiebedarf auf Gebäudeebene dar. Insbesondere die Variablen anthropogene Wärme, das Höhe-Breite-Verhältnis einer Straße und die thermische Trägheit der Gebäudehülle - gegeben durch ihre Bauart - zeigen klare Auswirkungen auf die Erwärmung oder Abkühlung der Luft im Canyon-Volumen. Unter Berücksichtigung des urbanen Mikroklimas ergibt sich ein größerer Nutzkältebedarf der Gebäude aufgrund der Wärmeinseleinflüsse, während der Heizwärmebedarf im Vergleich aus demselben Grund kleiner wird. Die Gebäudesimulationen im PART I zeigen, dass der Einfluss des Mikroklimas im Falle einer schlecht gedämmten und großzügig verglasten Gebäudehülle am Größten ist. Auch die massive Bauart erweist sich vorteilhafter bezüglich des Energiebedarfes als die Leichtbauart. Für die angenommenen Simulationseinstellungen, nimmt der Nutzenergiebedarf für Heizen und Beleuchten im Vergleich zu Standard Klimarandbedingungen ab, während der Nutzenergiebedarf für Kühlen und Belüften zunimmt,. Die teils eingeschränkte Himmelsicht auf Straßenniveau beeinflusst, aufgrund der reduzierten Sonnen- und Tageslichtpotenziale, den Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen negativ, während der Nutzkälte- und Lüftungsbedarf weniger werden. Demzufolge sind insgesamt Geschosse auf Straßenniveau gegenüber den oberen Geschossen benachteiligt. Der Vergleich mit dem Mittelmeerklima zeigt in Bezug auf die Relevanz und Auswirkungen die untersuchten Parameter ähnliche energetische Verhalten sowohl Außen- als auch Innen. Allerdings ist der Tagesverlauf und Größenordnung der Mikroklimatischen Änderungen unterschiedlich. Im Innenraum, ist der Anteil zwischen Heizen und Kühlen umgekehrt, welches zu verschiedenen Gesamtnutzenergiemuster führt. Die Untersuchung einer realen Stadt zeigt einige Herausforderungen. Es müssen die umfangreichen Ergebnisse zum Stadtklima Stuttgart aus Rechenzeitgründen auf wenige repräsentative räumlich differenzierte Klimacluster reduziert werden, um sie zur Gebäudesimulation nutzen zu können. Ebenso ist eine genaue Modellierung der Stadtstruktur und der Gebäude, trotz technischer Möglichkeiten, aufgrund des Mangels an genaueren Rohdaten nicht vollständig realisierbar. Trotzdem erweist der Vergleich der errechneten Heizwärmebedarfswerte gegenüber den aufgezeichneten Verbrauchsdaten eine gute Übereinstimmung und bestätigt damit eindeutig die Relevanz und Anwendbarkeit der erarbeiteten generischen Methode. Abschließend belegt diese Forschungsarbeit die Tauglichkeit der Verknüpfung zwischen TEB, TRNSYS, DOE und GIS bei der Abwicklung der definierten Aufgaben. Sie weist allerdings auch auf die Notwendigkeit hin, ein integrales städtebauliches Energiemodell zur Verbesserung der Klima- und Energieprognose im Bauwesen und zur Reduzierung des Zeitaufwandes zu entwickeln. Der erste Meilenstein eines solchen Modells wird in dieser Arbeit in Form eines eingebetteten TEB in der TRNSYS-Umgebung namens TEB-Type 201 vorgestellt, welches die Benutzerfreundlichkeit und die Verarbeitungsmöglichkeiten des ursprünglichen TEB verbessert. Noch weiterzuentwickeln ist die Rückkopplungsschleife an der Schnittstelle der Gebäudehülle, zwischen Innen- und Außenraum, um die synchrone Simulation zu jedem Rechenzeitpunkt zu ermöglichen. Damit wird einen interdisziplinären Ansatz geschaffen, der die Fachkenntnisse aus der Stadtklimatologie und Bauphysik operationell verbindet.
- Published
- 2017
47. Planung, Auslegung und Betriebsoptimierung von energieeffizienten Neu- und Bestandsbauten durch Modellierung und Simulation auf Basis von Bauwerkinformationsmodellen (EnEff-BIM)
- Author
-
Stratbücker, Sebastian, Mitterhofer, Matthias, Benndorf, Gesa, and Réhault, Nicolas
- Subjects
Sensitivitätsanalyse ,Building industry ,Integrierte Planung ,Building Information Modeling ,Technischer Ausbau ,Methoden im Bauingenieurwesen ,Energiebewusstes Bauen ,Energiebedarf ,Simulation ,Semantic Web ,Bauphysik, Bautenschutz - Abstract
Illustrationen, Diagramme
- Published
- 2017
- Full Text
- View/download PDF
48. Energetischer Systemvergleich von Diesel-, Hybrid- und Elektrobussen
- Author
-
Schwertner, Michael, Weidmann, Ulrich, Stephan, Arnd, and Schranil, Steffen
- Subjects
ÖFFENTLICHER PERSONENNAHVERKEHR (VERKEHR UND TRANSPORT) ,PUBLIC TRANSPORT (TRANSPORTATION AND TRAFFIC) ,Natural resources, energy and environment ,ddc:333.7 ,Energy consumption analysis ,Civil engineering ,Engineering & allied operations ,ddc:620 ,Energiebedarf ,FOS: Civil engineering ,ddc:624 - Abstract
IVT Schriftenreihe, 177, ISBN:978-3-905826-41-8
- Published
- 2017
- Full Text
- View/download PDF
49. Conceptual modelling and implementation of a bidirectional data interface between CityGML and EnergyPlus
- Author
-
Holcik, Patrick
- Subjects
Data Interface ,bidirektional ,energy demand ,EnergyPlus ,OGC ,semantic 3D city model ,CityGML ,semantisches Modell ,bidirectional ,semantisches 3D Stadtmodell ,semantic model ,Datenschnittstelle ,Energiebedarf - Abstract
Virtual 3D City models are increasingly being used for dierent application areas like urban planning, mobile telecommunication, tourism, disaster management, pedestrian navigation and so on. In recent years most models have been defined purely by their geographical or geometrical aspects, however these models can mostly be used for visualization purposes only. Semantic 3D city models, on the other hand, do not only refer to geometry: all objects included are also described by semantics (e.g. building type, usage, construction date) and topology (e.g. adjacency to other buildings, shared walls), allowing for thematic queries and analysis tasks. With this in mind, the Open Geospatial Consortium (OGC) CityGML standard is designed as an open data model and XML-based format for storage, manipulation, presentation and data exchange of semantic city models at urban and territorial scale. It can further be extended by means of so-called Application Domain Extensions (ADE). This possibility represents a useful characteristic of CityGML: depending on the specific needs, new features or properties can be added. The increasing international acceptance and diffusion of CityGML is proven by the steadily growing number of cities, universities and other research centers, as well as private companies, which are creating and using semantic virtual 3D city models, where CityGML plays more and more an important role as a means to deliver integrated, harmonized and coherent data, which can thus be stored in a centralized, shared database so, that multiple entities of dierent areas (both public and private) can profit from it. For example, city-wide energy planning requires a precise understanding of the complex system interdependencies at urban level with regards to demand and supply of energy resources, including their spatial distribution. The identification of energetically inefficient buildings therefore plays an important role. Identifying those buildings by modelling their energy performance enables, for example, building professionals to optimize the building design with regard to energy efficiency or at wider scale to define policies at block/district/quartier scale to improve the overall energy demand. Nowadays, a quite large number of specific tools (i.e. software simulation tools) already exist to assess a single building, but their use at urban scale, therefore with multiple buildings and profiting from existing data coming from a semantic 3D city model, is still lacking. Furthermore, the input data, both geometrically and thematically, generally still needs to be prepared manually for each building simulation scenario. The underlying idea of this work is to couple such a simulation tool (namely, Energy Plus) with an already existing CityGML-based 3D city database, in order to exploit the amount of data already available and automatize data ETL (extract transform and load) process, and therefore the whole pipeline enabling the energy simulation of the buildings. The proposed solution includes the conceptual modeling and implementation of an interface able to transfer data bi-directionally between CityGML (and its Energy ADE) and the energy simulation software EnergyPlus. The Energy ADE is being developed by an international consortium of academic and private partners with the goal of extending and enriching CityGML with all those features and attributes that are relevant for energy simulations. EnergyPlus is a whole-building energy simulation program widely used and adopted internationally to model energy and water use in buildings. EnergyPlus can greatly profit from the amount of integrated information that a CityGML/Energy ADEbased model can offer, ranging from geometries to all other relevant energy-related features and attributes. In order to achieve the proposed solution the following steps are necessary. The CityGML classes will be evaluated and understood, as well as the EnergyPlus Input Data Format. After the evaluation of the existing classes, CityGML classes (and subsequently the Energy ADE as well) need to be mapped into the appropriate EnergyPlus counterpart. In case of missing classes and or missing data, appropriate assumptions need to be made. Afterwards the format of the EnergyPlus simulation results needs to be evaluated, in order to be able to define an interface to translate meaningful results back into CityGML. The last step includes the testing of the bidirectional data interface and the evaluation of the results. Discussed will be under which prerequisites good results can be expected, as well as the pitfalls to be avoided.
- Published
- 2017
- Full Text
- View/download PDF
50. Essays über Energiewirtschaft-Empirische Analysen nach deutschen Haushaltdaten
- Author
-
Nikodinoska, Dragana, Schröder, Carsten, and Rehdanz, Katrin
- Subjects
Energiesteuern ,Abschlussarbeit ,energy demand ,emissions ,emissions inequality ,Umverteilung ,tax incidence ,Umweltsteuern ,Energiearmut ,environmental taxes ,redistribution ,energy poverty ,doctoral thesis ,Emissionen ,Emissionsungleichung ,steuerliche Inzidenz ,ddc:330 ,ddc:3XX ,Einkommensungleichheit ,energy taxes ,Energiebedarf ,income inequality - Abstract
Three essays which deal with households’ energy demand and CO2 emissions are part of the dissertation. The first paper examines the environmental, distributive, and welfare effects of the car fuels tax. Higher car fuels taxes could potentially lead to lower car fuels’ consumption and lower CO2 emissions but can increase inequality in the post-tax income distribution and decrease consumer welfare. The second paper scrutinizes the effects of the EEG surcharge, which was introduced in Germany as means to finance renewable energy production, on energy poverty, income poverty, and CO2 emissions. Abolishing of the EEG surcharge is expected to lower the tax burdens of the low income households and hence decrease both income poverty and energy poverty. Both chapters can provide policy makers with empirical evidence about how to weight environmental and inequality/poverty concerns, and point out potential targets groups (of households) that can lead to largest energy consumption savings or largest energy poverty decreases. The third paper investigates the determinant of energy related emissions’ inequalities among three dimensions: income, area of residence, and birth cohort. Again, this kind of analyses will help to find the determinants of CO2 emissions, and to identify the groups of the population that should be targeted in order to decrease the inequalities and emissions altogether. Drei Aufsätze, die sich mit dem Energiebedarf der Haushalte und den CO2-Emissionen befassen, sind Teil der Dissertation. Das erste Papier untersucht die Umwelt-, Verteilungs- und Wohlergehenseffekte der Kfz-Steuer. Höhere Kraftstoffe-Steuer könnten zu einem niedrigeren Kraft- stoffverbrauch und zu niedrigeren CO2-Emissionen führen, können aber die Ungleichheit in der Einkommensverteilung nach Steuern steigern und das Wohlbefinden der Verbraucher verringern. Das zweite Papier prüft die Auswirkungen des EEG-Zuschlag, der in Deutschland als Mittel zur Finanzierung der erneuerbaren Energieerzeugung, zur Energiearmut, Einkommensarmut und CO2-Emissionen eingeführt wurde. Die Abschaffung des EEG-Zuschlags dürfte die Steuerbelastung der Haushalte mit niedrigem Einkommen senken und damit sowohl die Einkommensarmut als auch die Energiearmut verringern. Beide Kapitel können den politischen Entscheidungsträgern empirische Belege dafür geben, wie man Umwelt- und Ungleichheits- / Armutsbedenken gewichtet und potenzielle Zielgruppen (Haushalte) aufzeigen kann, die zu größeren Einsparungen beim Energieverbrauch führen oder die größte Energiearmut verringert. Das dritte Papier untersucht die Determinante der energiebezogenen Emissionen Ungleichheiten zwischen drei Dimensionen: Einkommen, Wohnsitz und Geburtskohorte. Auch hier wird diese Art von Analysen dazu beitragen, die Determinanten der CO2-Emissionen zu finden und die Bevölkerungsgruppen zu identifizieren, die zielgerichtet sein sollten, um die Ungleichheiten und Emissionen insgesamt zu verringern.
- Published
- 2017
Catalog
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.