Search

Your search keyword '"Forderung"' showing total 1,746 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Forderung" Remove constraint Descriptor: "Forderung"
1,746 results on '"Forderung"'

Search Results

1. (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?

2. Künstler*innenmobilität und Residenzen

3. Künstliche Intelligenz und Kultur(-Politik)

4. Kompetenzfacetten literaraesthetischer Sprachreflexion

5. Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement

6. Praxisbuch Begabungsfördernde Schulentwicklung

7. Ökobilanzierung im Bauwesen: Mit CO2 als zweiter Währung verändern sich Bedeutung und Anwendung.

8. Nachhaltigkeitsbeihilfen – die letzten Entwicklungen und aktuelle Fallpraxis.

10. Solidarische Mittelvergabe

11. Versorgungsforschung auf Kassenkosten ad infinitum: Indikationen, Risiken und Nebenwirkungen

12. „Scientists make decisions, policy makers take decisions'

13. Professionalisierung im Umgang mit Rechenstörungen

16. Transformationen der Theaterlandschaft

17. Diagnostik, Förderung und Beratung bei Rechenschwäche

18. Transformationen der Theaterlandschaft

19. Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung der urbanen Landwirtschaft.

20. Inclusive Education in Kazakhstan: Achievements and Challenges.

26. Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon

30. Starke und widerstandsfähige Kinder: Stärken- und Resilienzförderung als Ausbildungsschwerpunkt zur elementarpädagogischen Fachkraft : eine qualitative Untersuchung mit Lehrkräften des pädagogischen Fachbereichs der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und elementarpädagogischen Fachkräften aus der Praxis

31. Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern

32. Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung

33. Deutungshoheiten: Digitalisierung und Bildung in Programmatiken und Förderrichtlinien Deutschlands und der EU

34. Diagnosegeleitete Förderung im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule – Professionalisierung durch reflektierte Handlungspraxis in der Lehrer*innenbildung

39. Autismus: Ein Überblick über Lernvoraussetzungen und Fördermaßnahmen.

40. Bewährtes für die Zukunft neu aufgestellt: das novellierte Weiterbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen.

41. Weiterbildungsrecht.

42. Auf dem Weg zum „Rettungsprogramm" – das BKM-Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts.

43. Die Förderung von alternativen, nicht-kommerziellen Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) durch Forschungseinrichtungen in Österreich – Empfehlungen, Kriterien & Modelle

45. Finanzierung

48. „Es wird nicht mehr so sein, wie es einmal war": Die Corona-Pandemie und ihre Folgen: Chancen für die Pädagogische Psychologie – eine subjektive Stellungnahme.

49. Projekt FömaK – Förderung mathematischer Kompetenzen.

Catalog

Books, media, physical & digital resources