Search

Your search keyword '"Handlungsfähigkeit"' showing total 478 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Handlungsfähigkeit" Remove constraint Descriptor: "Handlungsfähigkeit"
478 results on '"Handlungsfähigkeit"'

Search Results

2. Kognitive Aktivierung im Sportunterricht: ein Scoping Review zur Umsetzung methodisch-didaktischer Merkmale und zugrundeliegender konzeptioneller Grundannahmen.

4. Resonanz, Reziprozität und Ressentiment: Erlebte Handlungsfähigkeit und ihre Funktion für die Praxis der Bezugnahme auf Andere.

7. Scheitern

8. Fridays for Future zwischen Hoffnung und Frustration: Politische Selbstwirksamkeit im Verständnis junger Protestierender.

9. Racial Profiling und Polizeigewalt

10. Der Einfluss von SchamundBeschämung auf die subjektive Handlungsfähigkeit imKontext von Armut: Eine sozial-phänomenologische Untersuchung.

11. Gefährdete Kinder, begrenzt handlungsfähige Eltern. Wie erwachsene Bewohner:innen die Lebensbedingungen geflüchteter Kinder in Sammelunterkünften erleben.

15. 'Es ist wichtig, dass ich weiß, wo man meine Stimme hört.' Erfahrungen, Deutungen und familiäre Handlungspraktiken geflüchteter Frauen* zu Gewalt und Sicherheit

17. Nieprzewidywalna sprawczość? Świętowanie urodzin Kopernika na przykładzie „Operacji 1001 Frombork".

18. Ehrenamtliche und professionelle Begleitung der Behördengänge von Geflüchteten.

23. Le berceau des subjectivités Pour une anthropologie des bébés à la crèche.

24. Herrschaft: Wiedergewinnung einer verlorenen Kategorie der Arbeit: Dimitri Mader, Herrschaft und Handlungsfähigkeit: Elemente einer kritischen Sozialtheorie. Frankfurt am Main: Campus 2022, 424 S., br., 45,00 € Dimitri Mader, Herrschaft...

25. Subjektive gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Arbeiter*innen in Zeiten entsicherter Lohnarbeit Arbeitssoziologie trifft Kritische Psychologie.

26. Theoretische und empirische Dimensionen eines kritisch-psychologischen Begriffs kollektiver Handlungsfähigkeit.

27. Kompetenzorientierung im Sport: eine Taxonomie für den Sportunterricht.

28. Widerstand als Selbstbehauptung

29. Sportorganisationen als Ressourcenbündelungen

32. Sicherstellung der Tätigkeit von Nationalrat und Bundesrat in der COVID-19-Pandemie

33. Children's Agency in Worship.

34. Flucht und Religion

36. Gemeinwesenarbeit in Erzählcafés für geflüchtete Frauen: Nonformale Bildungsarbeit mit politischen und feministischen Schwerpunkten in Hannover.

37. The Self and alien self in psyche and soma.

41. Lebenswege erzählen

44. Luxemburg.

45. Platte, Plenum, Politik: Selbstvertretung wohnungsloser Menschen als Herausforderungen für Akteure und Unterstützende.

47. Vielschichtige Lebenswelten, komplexe Vulnerabilitäten – zur Lebens- und Arbeitssituation der Frauen am Straßenstrich im Berliner Kurfürstenkiez.

50. Die Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapie

Catalog

Books, media, physical & digital resources