214 results on '"Hediger, Hannele"'
Search Results
2. The influence of nurse characteristics on practice skills and attitudes towards working with families in critical care: A regression analysis
3. Evaluation of knowledge about gestational diabetes mellitus among postpartum women and its connection with women's sociodemographic and clinical characteristics: a quantitative cross-sectional study
4. Use of digital technologies to combat loneliness and social isolation: a cross-sectional study in Swiss outpatient care during COVID-19 pandemic
5. Health issues of young adults with hearing loss or deafness: A basis for the development of a chatbot
6. Anwendung der DOS und Delirprävalenz
7. Anwendung der DOS und Delirprävalenz: Eine quantitative Längsschnittstudie in einem Schweizer Zentrumsspital.
8. Anwendung der DOS und Delirprävalenz : eine quantitative Längsschnittstudie in einem Schweizer Zentrumsspital
9. Ergebnisbericht Bedarfssituation pflegebedürftiger Personen und deren betreuenden Angehörigen in der Gemeinde Wallisellen
10. Patients’ sexual harassment of nurses and nursing students : a cross-sectional study
11. Herausfordernde Krankheits- und Lebensphasen : Einblicke in eine Versorgungsanalyse von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen und ihren Angehörigen in der Schweiz (Studie Care-NMD-CH)
12. Ausbildungszufriedenheit messen
13. Quality of life in adult patients with epilepsy and their family members
14. Unterschiede im epaAC© bei Patient_innen mit Herzinsuffizienz mit oder ohne Rehospitalisation
15. Die Ursachen von Spitaleintritten von älteren Schweizer Klienten und Klientinnen der professionellen häuslichen Pflege (Spitex) : eine Querschnittsstudie
16. Selbstbestimmtes Leben zu Hause : Bedürfnisse alleinlebender Senior*innen 80+
17. Ausbildungszufriedenheit messen : Vergleich zweier Instrumente bei Pflegestudierenden - eine psychometrische Studie
18. Additional file 1 of Use of digital technologies to combat loneliness and social isolation: a cross-sectional study in Swiss outpatient care during COVID-19 pandemic
19. Herausfordernde Krankheits- und Lebensphasen : Einblicke in eine Versorgungsanalyse von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen und ihren Angehörigen in der Schweiz (Studie Care-NMD-CH)
20. Ergebnisbericht Bedarfssituation pflegebedürftiger Personen und deren betreuenden Angehörigen in der Gemeinde Wallisellen
21. Self-determined life at home : expectations of seniors 80+ living alone
22. Eine Untersuchung der Versorgungssituation von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen in der Schweiz (Projekt Care-NMD-CH)
23. Unterschiede im epaAC© bei Patient_innen mit Herzinsuffizienz mit oder ohne Rehospitalisation
24. Reasons for unplanned hospital admissions of older patients living alone or with their family : a quantitative analysis of nursing documentation of a Swiss home care service
25. Participation of families in intensive care units : the influence of sociodemographic and professional characteristics on the attitudes of nurses and their self-perceived skills to work with families
26. Unterschiede im epaAC© bei Patient_innen mit Herzinsuffizienz mit oder ohne Rehospitalisation
27. Bereitschaft zur Pflege und Belastung von pflegenden Angehörigen einer betagten Person nach dem Spitalaustritt : eine korrelative Querschnittsstudie
28. Differences in ePA-AC© in heart failure patients with or without readmission : a retrospective case-control study
29. Effects on the Quality of the Nursing Care Process Through an Educational Program and the Use of Electronic Nursing Documentation
30. Delir im Akutspital – Pflegeaufwand und Sturzrisiko
31. The home care work environment’s relationships with work engagement and burnout: A cross‐sectional multi‐centre study in Switzerland
32. Unterschiede im epaAC© bei Patient_innen mit Herzinsuffizienz mit oder ohne Rehospitalisation: Retrospektive Fall-Kontrollstudie.
33. Sturzrisikofaktoren von zu Hause lebenden Menschen : Unterschiede zwischen ≤65-jährigen und >65-jährigen zu Hause lebenden Menschen hinsichtlich Mobilität, Kontinenz und Multipharmazie
34. Family involvement in the discharge process of older patients from hospital to home
35. Effects of family, social and health characteristics on perceived burden of adult children as caregiver
36. The home care work environment’s relationships with work engagement and burnout : a cross‐sectional multi‐centre study in Switzerland
37. Delir im Akutspital – Pflegeaufwand und Sturzrisiko : eine Routinedatenanalyse
38. Qualität einer pflegegeleiteten Beratung für Angehörige älterer Menschen
39. How can nursing homes use routinely collected RAI data to monitor end-of life quality standards? : evaluation study with a retrospective-comparative quantitative cross-sectional design
40. Does an educational pain management intervention in a nursing home improve nurse's knowledge to decrease pain in patients with dementia?
41. How do staff recognise clinical emergencies in a nursing home? : a case study
42. Mobilität von Spitexpatienten
43. RAI und BESA : Wie gut werden darin End-of-Life Care Aktivitäten abgebildet?
44. Family members' concerns : topics addressed by family members of the elderly in a family counseling program
45. Quality of a nurse-led counseling program : the perspective of family members
46. Begegnung mit an Demenz erkrankten Menschen
47. Sturzrisikofaktoren von zu Hause lebenden Menschen: Unterschiede zwischen =65-jährigen und >65-jährigen zu Hause lebenden Menschen hinsichtlich Mobilität, Kontinenz und Multipharmazie.
48. Betreuungsindex in Pflegeheimen : Entwicklung und Validierung eines neuen Instruments zur Beurteilung von Betreuungsqualität in Pflegeheimen
49. Determinanten der Weiterbildungsintentionen von frisch diplomierten Pflegefachleuten in der Schweiz
50. Vergesslichkeit im Alter - wie weiter? Angehörigensicht
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.