33 results on '"Jakob Christoph Heller"'
Search Results
2. Beschränkte Universalität?
3. Robert Jungks 'Sanfter Tourismus' und die Motive der Landlebendichtung
4. Ekphrasis
5. Idylle als Verfahren
6. Simplifizieren
7. Einleitung
8. Idylle im Dritten Reich und in der Exilliteratur
9. Das Hirtengedicht in den Poetiken der Frühen Neuzeit
10. Maskerade
11. Utopie
12. Voyeurismus
13. Kleinere Gesellschaft
14. Ökologische und postapokalyptische Idyllen im 20. und 21. Jahrhundert
15. Subjektivierungen der Idylle um 1800
16. Rinde
17. Echo und Spracharbeit
18. Erosive Poetik als Antwort auf die Erschöpfungen der Spätmoderne
19. Markus Hien, Altes Reich und Neue Dichtung. Literarisch-politisches Reichsdenken zwischen 1740 und 1830
20. Ding und Bild in der europäischen Romantik
21. Masken der Natur : Zur Transformation des Hirtengedichts im 18. Jahrhundert
22. Masken der Natur
23. Das Nachleben der Bukolik
24. Einleitung. Eine Mitgift
25. Danksagung
26. Salomon Geßners Idyllen als Reflexion ästhetischer und politischer Debatten
27. Rahmen der Idylle. Ansätze zu einer Theorie der Gattung
28. Preliminary Material
29. Personenregister
30. Abschluss. Die Verabschiedung der Muße
31. »Die stillen Schatten fruchtbarer Bäume«
32. Mond: Neumond, Vollmond, Mondphasen – Selenographie als politische Reflexion bei Jean Paul (und zuvor)
33. »Ein Verhältnis zum Ganzen«
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.