366 results on '"Peters, Theo A."'
Search Results
2. Gesund und/oder neurowissenschaftlich führen?!
3. SCOAP – ein Grundbedürfnismodell für den Arbeitskontext
4. Zusammenfassung
5. Kulturelle Neurowissenschaft für die Mitarbeiterführung
6. A protein domain-oriented approach to expand the opportunities of therapeutic exon skipping for USH2A-associated retinitis pigmentosa
7. Antworten auf die Kontrollfragen
8. Fallbeispiele
9. Agiles Projektmanagement
10. Klassische Grundlagen: Es geht los…
11. Einführung
12. Arbeitsalltag in digitalen Zeiten
13. Kommunikation im digitalen BGM
14. Führen – Digital und gesund
15. Betriebliches Gesundheitsmanagement – geht das auch digital?
16. Scrutinizing pathogenicity of the USH2A c.2276 G > T; p.(Cys759Phe) variant
17. Antisense oligonucleotide-based treatment of retinitis pigmentosa caused by USH2A exon 13 mutations
18. Zusammenfassung
19. Kompakte Einführung in das Projektmanagement
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement – muss man zwischen Schokolade und Broccoli wählen?
21. Nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement – Empfehlungen für die Implementierung in der Praxis
22. Usherin defects lead to early-onset retinal dysfunction in zebrafish
23. MPZL2, Encoding the Epithelial Junctional Protein Myelin Protein Zero-like 2, Is Essential for Hearing in Man and Mouse
24. eHealth und mHealth in der Gesundheitsförderung
25. Leadership-Ansätze
26. Kompetenzen, Aufgaben und Verantwortung eines Leaders
27. Einführung
28. Ausgewählte Führungspersönlichkeiten als Beispiele für außergewöhnliches Leadership
29. Trends in der Leadership-Forschung
30. Carbenoid transfer reactions catalyzed by a ruthenium porphyrin macrocycle
31. Betriebliches Gesundheitsmanagement in digitalen Zeiten
32. Neurowissenschaften und Führung von Mitarbeitern
33. Aktuelle Forschungsansätze
34. Konzepte zur Umsetzung von Neuroleadership
35. Ganzheitliches Neuroleadership
36. Neurowissenschaftliche Grundbedürfnisse der Konsistenztheorie
37. Neurowissenschaftliche Grundlagen im betriebswirtschaftlichen Kontext
38. Einführung
39. Generation and Characterization of a Zebrafish Model for ADGRV1-Associated Retinal Dysfunction Using CRISPR/Cas9 Genome Editing Technology
40. Neuroscience for Business
41. Neuroleadership: The Backdrop
42. Organisational and Personnel Development Tools in the Neuroscience Spotlight
43. Practical Applications
44. Four Basic Human Needs at the Heart of Neuroscience
45. Neuroscience in Business: Key Protagonists
46. Handlungsempfehlungen für die Praxis
47. Neurowissenschaftlicher Ansatz menschlicher Grundbedürfnisse
48. Fragen zur Kontrolle und Vertiefung
49. Neurowissenschaften und Führung von Mitarbeitern
50. Organisations- und Personalansätze aus neurowissenschaftlicher Sicht
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.