1. Verfahren zur Bestimmung physikalischer Qualitätsmerkmale und des Wassergehaltes biogener Festbrennstoffe
- Author
-
Böhm, Thorsten, Hartmann, Hans (Dr.agr.), Auernhammer, Hermann (Prof. Dr. Dr. habil.), Wegener, Gerd (Prof. Dr. Dr. habil. Drs. h.c.), and Faulstich, Martin (Prof. Dr.)
- Subjects
Wassergehalt ,Größenverteilung ,Feinanteil ,Schüttdichte ,Lagerdichte ,Rohdichte ,Teilchendichte ,biogene Festbrennstoffe ,Standardisierung ,Normierung ,Messverfahren ,Bestimmungsmethode ,Hackschnitzel ,Hackgut ,Holzhackschnitzel ,Holzhackgut ,Pellets ,Holzpellets ,Scheitholz ,Brikett ,Holzbrikett ,Biomasse ,Siebung ,Plansiebung ,Horizontalsiebung ,Trommelsiebung ,Bildanalyse ,Trockenschrank ,Gefriertrocknung ,Infrarottrocknung ,Mikrowellentrocknung ,kapazitiv ,TDR ,Infrarotreflektometrie ,Hygrometrie ,Aufstoßen ,Erschütterungen ,Auftriebsverfahren ,Verdrängungsverfahren ,Stereometrie ,Feststoffverdrängung ,Netzmittel ,Imprägnierung ,Versiegelung ,Oberflächenspannung ,CEN TC 335 ,Dichtebestimmungsset ,Biobrennstoff ,Bioenergie ,Qualität ,Qualitätsmerkmal ,Qualitätsparameter ,Qualitätsbestimmung ,Landwirtschaft ,ddc:630 ,moisture conten ,size distribution ,share of fines ,bulk density ,storage density ,particle density ,envelope density ,solid biofuel ,standardisation ,normation ,measure ,method ,determination ,wood chip ,pellet ,wood pellet ,log wood ,briquette ,wood briquette ,wood ,biomass ,screening ,sieving ,horizontal screen ,rotary screen ,image analysis ,drying cabinet ,freeze drying ,infrared drying ,microwave drying ,kapacitive ,infrared reflectometry ,hygrometry ,shock ,impact ,hydrostatic ,buoyancy ,displacement ,stereometry ,displacement of solids ,wetting agent ,impregnation ,coating ,surface tension ,density determination kit ,biofuel ,bioenergy ,quality ,quality parameter ,quality determination - Abstract
Die Standardisierung von Bestimmungsmethoden zur Messung von Qualitätsparametern biogener Festbrennstoffe kann den Handel erleichtern und zum Erreichen von Klimaschutzzielen beitragen. Zur Bestimmung von physikalisch-mechanischen Brennstoffeigenschaften werden zuverlässige, vergleichbare und zeitsparende Methoden gefordert, die an eine große Variabilität der Energieträger anzupassen sind. Anhand von Vergleichsmessungen mit ausgewählten Bestimmungsmethoden für die Qualitätsmerkmale Wassergehalt, Größenverteilung, Schütt- und Rohdichte wird eine praktikable Anwendbarkeit der Messverfahren geprüft und bewertet. Die Messergebnisse unterliegen zum Teil starken Schwankungen mit unterschiedlich guten Wiederholbarkeiten und sind nur selten vergleichbar. Eine Standardisierung der Prüfmethoden zur Qualitätsbestimmung biogener Festbrennstoffe erscheint daher unerlässlich. The standardisation of methods for the determination of quality parameters of solid biofuels can facilitate commerce and contribute to the achievement of climate protection objectives. For the determination of physical-mechanical fuel properties reliable, comparable and time saving methods are demanded, which have to be adapted to a large variety of energy carriers. By means of comparative trials, the viable application of selected determination methods for the quality parameters moisture content, size distribution, bulk and particle density is examined and evaluated. The measurement results are partially subject to large deviations with varying repeatabilities and are often not comparable. Thus, the standardisation of testing methods for quality determination of solid biofuels appears indispensable.
- Published
- 2017