363 results on '"Sacher R"'
Search Results
2. Vorgeburtliches Lernen: Warum wissen Babys, was sie wissen?
3. Automobilisation und Automanipulation – Lifestyle einer modernen Gesellschaft?
4. Propriozeptive nozireaktive Dysfunktionen im Kindesalter: Gibt es spezifische manualmedizinische Syndrome im Kindesalter?
5. Röntgen und Manualmedizin
6. Case report: combined cervicogenital dysplasia—MRKH syndrome
7. Adresse
8. Impact of Cell Culture Technology on Transfusion Medicine
9. Pathomorphologische Varianten des kraniozervikalen Übergang: Beispiele aus der Praxis
10. Radiologische Diagnostik gehört unabdingbar zum diagnostischen Repertoire des Manualmediziners
11. Hypothese einer propriozeptiven Dysfunktion: Basis einer manuellen Medizin im Kindesalter
12. Hüftsonographie: einmal gut, immer gut?
13. Die manualmedizinische Behandlung von Haltungs- und Bewegungsasymmetrien im Säuglingsalter: Eine praxisbegleitende Therapiestudie
14. Spaltbildungen des Atlas
15. Entwicklungskonzepte in der Pädiatrie und ihre Relevanz für die manuelle Medizin
16. Der Kreuzbiss im Milchgebiss: Eine Indikation zur manualmedizinischen Behandlung?
17. Die Manipulation in funktionell ungestörten Regionen des Bewegungssystems: Ein funktioneller Denk- und Diskussionsansatz
18. Die infantile zervikale Myelopathie: Ein Überblick mit Fallbericht und Diskussion
19. Aspekte der Halte- und Stellsteuerung im Säuglingsalter: Säuglingsskoliose und tonische Nackenreflexe
20. Zur Biomechanik der Halswirbelsäule: Die paradoxe Atlaslateralisation bei Erwachsenen und im Säuglingsalter
21. Röntgendiagnostik der HWS in zwei Ebenen nach Gutmann
22. Pathophysiology of Acquired Coagulopathy
23. Entwicklungsdynamische Veränderungen der hochzervikalen Übergangsregion: Die Atlaslateralität im Säuglingsalter
24. Altersabhängige Entwicklung des Kondylengelenkachsenwinkels
25. Säuglinge mit funktionellen Störungen der sensomotorischen Organisation ohne Vorliegen systemischer Grunderkrankungen: Empfehlungen zur manuellen Untersuchung und Behandlung
26. Geburtstrauma und (Hals-)Wirbelsäule: Teil III: Der Einfluss von frühkindlichen Kopfgelenkfunktionsstörungen auf die sensomotorische Entwicklung – manualmedizinische Gesichtspunkte
27. Geburtstrauma und (Hals-)Wirbelsäule: Teil I: Klassische geburtstraumatische (Hals-)Wirbelsäulenverletzungen
28. Formvarianten des Atlas als Hinweis auf morphologische Abweichungen im Lenden-, Becken- und Hüftbereich
29. Manualmedizin bei Säuglingen aus Sicht der Eltern: Auswertung einer Elternbefragung
30. Zeitschrift Manuelle Medizin – quo vadis?
31. Relationsasymmetrie der Kopfgelenkregion: Funktionelle Varianz und morphologische Fixierung – Dialektik von Form und Funktion
32. Der Einfluss sensomotorischer Präferenzen auf die atlantookzipitale Relation
33. Predicting Iron Deficiency in Blood Donors: S97-040B
34. Human Transferrin G277S Polymorphism is Not a Useful Predictor of Blood Donor Iron Deficiency: S100-040B
35. Laboratory Assessment of Iron Deficiency in Fingerstick Hemoglobin/Hematocrit-Accepted Blood Donors: S96-040B
36. Increased All-Cause and Cancer Mortality Associated with HTLV-II Infection: S6-010A
37. HEPATITIS C VIRUS PREVALENCE AND CLEARANCE AMONG U.S. BLOOD DONORS, 2006-2007: ASSOCIATIONS WITH BIRTH COHORT, MULTIPLE PREGNANCIES AND BODY MASS INDEX: P-078
38. Immersion oil for high-resolution live-cell imaging at 37°C: optical and physical characteristics
39. Kombinierte Dysplasien bei Patienten mit Zahnnichtanlagen
40. Bemerkungen zur radiologischen Befunderhebung bei Kindern mit sensomotorischen Störungen
41. In Vitro Study Of The MacoPharma MTL1 Leucoflex Whole Blood In-Line Filtration Leukoreduction System: SP128
42. Mission-Based Strategic Planning
43. First USA Studies of MacoPharma LCG2 Investigational Pre-storage Leukoreduction Filters
44. Recall-Reaktion – eine Ursache für rezidivierende reversible Gelenkdysfunktionen?: Gibt es ein funktionelles Erinnerungsvermögen des Bewegungsapparates?
45. Der Stand der Dinge: Placebokontrollierte Doppelblindstudien zur Rechtssicherheit für die Bereitstellung von Patienteninformationen
46. Gemeinsame Überlegungen zur Manuellen Medizin bei Säuglingen
47. Ungewöhnlich – kontraproduktiv – fatal
48. Novel Microfabrication Process Without Lithography Using an Ion-Projection System
49. Aktualität der „harten“ Techniken
50. Factors affecting red blood cell storage age at the time of transfusion
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.