Search

Your search keyword '"Schulsport"' showing total 157 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Schulsport" Remove constraint Descriptor: "Schulsport"
157 results on '"Schulsport"'

Search Results

1. Motorisches Lernen mit digitalen Medien im Sportunterricht – Ein digitalbasiertes methodisches Unterrichtskonzept zur Implementierung visuellen Feedbacks.

4. Fairness außerhalb des Wettkampfsports – gemessen am Wettkampfsport: Versuch einer Verortung.

5. Armut und Schulsport

6. Sexualisierte Grenzverletzungen durch Lehrkräfte im Sportunterricht: Eine retrospektive Interviewstudie.

7. Sexualität von Schüler*innen im Sportunterricht: Ergebnisse einer Diskursanalyse in Onlineforen.

9. Soziale Ungleichheit in der Sportlehrer*innenbildung

11. Einleitung

12. Prävention von Ballsportunfällen an Schulen mittels eines „serious game": Konzeptvorstellung und begleitende Evaluation.

13. Evaluation of the Rehabilitation Process after ACL Rupture in Childhood and Adolescence.

14. Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität

16. Fachkultur(en) in der Schule: Kollektive Wahrnehmungs‑, Denk- und Handlungsmuster von Sportlehrkräften.

17. SELBSTKONZEPTFÖRDERUNG IM SPORTUNTERRICHT: EVALUATION EINES FÜNFMONATIGEN LEHRER*INNENTRAININGS.

18. Materialität – Digitalisierung – Bildung

19. Bildung und Ermächtigung von Jugendlichen zur reflexiven Gestaltung digitaler Gesundheitstechnologien

20. Quantitative und qualitative Merkmale des Schulsports in Deutschland im Zusammenhang mit der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler.

22. Über die Grenzen von Scham. Eine qualitative Studie zu (scham-) grenzüberschreitenden Situationen im Sportunterricht aus der Perspektive von Schüler/innen

23. Schulsport in einer cisnormativen Gesellschaft:Eine qualitative Studie zur Perspektive von trans*, inter* und nicht-binären Schüler*innen

24. A Concept to Sensitize Future PE Teachers at Bielefeld University

25. Umgang mit Unterrichtsstörungen in Bewegung und Sport : Strategien von AHS-Sportlehrerinnen in der Sekundarstufe I und II

26. 'I can dribble!' On the relationship between children's motor competencies and corresponding self-perceptions.

27. Vielfältige Körper?

28. Professionalisierung von Grundschullehrkräften für das Unterrichtsfach Sport

29. Sportunterricht und außerunterrichtlicher Schulsport in Deutschland heute: Eine Analyse ausgewählter Strukturdaten.

30. Motorische Basiskompetenzen in der Grundschule.

32. Stellungnahme der 'Projektgruppe Prävention' der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V. zum Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention.

34. CrossFit im Schulsport : eine qualitative Analyse über die Umsetzung und Auswirkungen von CrossFit im österreichischen Schulsport

35. Elternsicht auf den Schulsport.

36. MOBAK – Monitoring motorischer Basiskompetenzen von 4- bis 8-jährigen Kindern in der Schweiz: Zusammenhänge mit familiärem Umfeld, individuellen Faktoren und Umweltfaktoren

37. Unterrichtsdimensionen und -merkmale als Orientierungspunkte eines wirksamen Sportunterrichts?

38. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Schwerpunkt Körper / Körperlichkeit. Neue Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung

39. Prävention von Ballsportunfällen an Schulen mittels eines 'serious game' : Konzeptvorstellung und begleitende Evaluation

40. Sind Mädchen im koedukativen Sportunterricht systematisch benachteiligt?

41. Physiologisch-metabolische Aspekte von Langzeit-Ausdauertests im Schulsport.

42. MOBAK – Monitoring motorischer Basiskompetenzen von 4- bis 8-jährigen Kindern in der Schweiz: Dokumentation der Items und Skalen

44. Formen, Häufigkeit und Präventionsmöglichkeiten von Ballspielverletzungen im Schulsport. Eine 3-Jahres-Analyse.

45. Subjektive Belastungssteuerung im Schulsport.

47. THE INCIDENCE OF OROFACIAL INJURIES IN HIGH-SCHOOL BASKETBALL PLAYERS.

48. Planung einer Schulsportwoche mit dem Hauptaugenmerk Fußball in Bezug auf die Entwicklung sozialer Faktoren

49. Bewegung, Sport und Lernen - zwischen pädagogischem Wunsch und empirischer Wirklichkeit

50. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)

Catalog

Books, media, physical & digital resources