Search

Your search keyword '"Schwengler, Barbara"' showing total 85 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Schwengler, Barbara" Remove constraint Author: "Schwengler, Barbara"
85 results on '"Schwengler, Barbara"'

Search Results

2. Die betriebliche Ausbildung vor und während der Corona-Krise: Besetzungsprobleme nehmen zu, Anteil der Betriebe mit Ausbildungsberechtigung sinkt

6. Berufsspezifische Lohnunterschiede: In einigen Helferjobs verdienen Fachkräfte mehr als in ihrem erlernten Beruf

7. Zwei Jahre Corona-Pandemie: Die deutsche Wirtschaft zwischen Krisenstimmung und Erholung – Ein Vergleich der Jahre 2019 und 2021 – Ergebnisse des IAB-Betriebspanels

10. Regional unterschiedliche Beschäftigungsentwicklung von Helfertätigkeiten

11. Betriebliche Ausbildung in Deutschland: Unbesetzte Ausbildungsplätze und vorzeitig gelöste Verträge erschweren Fachkräftesicherung

12. Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2020

13. Beschäftigungsentwicklung von Helfertätigkeiten: Starker Einbruch in der Corona-Krise

15. Fehlende Fachkräfte in Deutschland - Unterschiede in den Betrieben und mögliche Erklärungsfaktoren: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2018

18. Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes

19. Bildung und Beruf

20. Lohnunterschiede zwischen Betrieben in Ost- und Westdeutschland: Ausmaß und mögliche Erklärungsfaktoren. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2017

21. Bildung und Beruf

22. Stability of functional labour market regions

23. Personalbedarf und Qualifizierung im Gesundheitswesen : Ergebnisse des IAB-Betriebspanels und der IAB-Gesundheitswesenstudie (Manpower requirements and training in the health care sector * findings of the IAB establishment panel and the IAB health care study)

24. Fachkräftebedarf und betriebliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg : Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2013

25. Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2014

26. Betriebliche Qualifikationsanforderungen und Probleme bei der Besetzung von Fachkräftestellen : Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2013

27. Vorranggebiete der regionalen Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik : Ergebnisse von IAB-Gutachten im Auftrag der Bund-Länder-Kommission

28. Unfilled Training Positions in Germany - Regional and Establishment-Specific Determinants.

29. Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern : Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2012

30. Arbeitsmarkt- und Einkommensindikatoren für die Neuabgrenzung des GRW-Regionalfördergebietes ab 2014 : Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur' (GRW). Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

31. Einfluss der europäischen Regionalpolitik auf die deutsche Regionalförderung

32. Arbeitsmarkt- und Einkommensindikatoren für die Neuabgrenzung des GRW-Regionalfördergebietes ab 2014

33. Regionale Wirtschaftsförderung ab 2014: Neue Rangfolge der förderbedürftigen Regionen in Deutschland

34. Fachkräfte und unbesetzte Stellen in einer alternden Gesellschaft : Problemlagen und betriebliche Reaktionen

35. Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes

36. Aktualisierung von Regionalindikatoren für die deutschen Arbeitsmarktregionen : Gutachten für die Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur' im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (Actualisation of regional indicators for German labour market regions)

37. Aktualisierung von Regionalindikatoren für die deutschen Arbeitsmarktregionen: Gutachten für die Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein

38. Betriebliche Aus- und Weiterbildung in den süddeutschen Metropolregionen (In-house training and further training in Southern German metropolitan areas)

39. Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit: Aufschwung und Krise wirken regional unterschiedlich

40. Betriebliche Aus- und Weiterbildung in den süddeutschen Metropolregionen

41. The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany : empirical evidence from social security data

42. Abgrenzung von Wirtschaftsräumen auf der Grundlage von Pendlerverflechtungen: ein Methodenvergleich

43. Vergleich von deutschen Arbeitsmarktregionen

44. Arbeitsmarktpolitik: Regionale Einkommenseffekte der Arbeitsmarktreformen

45. Korrekturverfahren zur Berechnung der Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze

46. Neuer Gebietszuschnitt der Arbeitsmarktregionen im Raum Berlin und Brandenburg : kritische Überprüfung der bisher gültigen Arbeitsmarktregionen und Vorschläge für einen Neuzuschnitt

47. Regionale Strukturpolitik: Neues Ranking für deutsche Fördergebiete

Catalog

Books, media, physical & digital resources